Eine besondere Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum des Mangas „Ich möchte gedrückt werden“

Um das 10-jährige Jubiläum des Manga-Hits „Ich möchte gedrückt werden“ zu feiern, wird vom 3. bis 14. Mai eine spezielle Ausstellung in der A-Galerie des West Tokyo Shibuya Store stattfinden. Die Ausstellung wird einige der originalen Manga-Kunstwerke von Autorin Sakura Nite und Zeichnerin Mayu Matsumoto beinhalten.

Ein Blick auf die Ausstellungsstücke

Die Ausstellung wird einige der originalen Mangakunstwerke von Sakura Nite und Mayu Matsumoto beinhalten. Dazu gehören einige der ursprünglichen Charakterdesigns, Cover-Illustrationen und andere Kunstwerke, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Außerdem werden auch einige der beliebtesten Charaktere des Mangas ausgestellt, darunter die Protagonistin Yuna Takahashi, ihr Liebhaber Shunya Sato und ihr Rivalen Masato Tashiro.

Ein Blick auf die Geschichte des Mangas

Der Manga „Ich möchte gedrückt werden“ ist ein romantisches Komödienmanga, der von Sakura Nite und Mayu Matsumoto geschrieben wurde und seit Mai 2011 in Japan veröffentlicht wird. Der Manga erzählt die Geschichte von Yuna Takahashi, einer jungen Frau, die versucht, ihren Traummann zu finden. Während ihrer Suche trifft sie auf Shunya Sato und Masato Tashiro, zwei junge Männer, die sich um ihre Aufmerksamkeit bemühen.

Ein Blick auf die Autoren

Sakura Nite ist eine japanische Mangaka, die vor allem für ihre Romantikkomödien bekannt ist. Sie hat auch an anderen beliebten Manga-Serien wie „My Sweet Little Girl“ und „My Sweetheart is a Vampire“ gearbeitet. Mayu Matsumoto ist eine japanische Mangaka, die vor allem für ihre romantischen Komödien bekannt ist. Sie hat an vielen beliebten Manga-Serien wie „My Sweet Little Girl“ und „My Sweetheart is a Vampire“ mitgearbeitet. Beide Autoren werden an der Ausstellung teilnehmen und einige ihrer Kunstwerke signieren.

Ein Blick auf die Veranstaltung

Die Ausstellung wird vom 3. bis 14. Mai in der A-Galerie des West Tokyo Shibuya Store stattfinden. Besucher können die Ausstellungsstücke ansehen und einige der Autoren treffen. Außerdem wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, darunter eine Signierstunde mit den Autoren, ein Quiz und ein Gewinnspiel. Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top