Limitiertes Set zu Abschluss von Naoko Kurogama’s „Sanfte Bestattung der Hexen“

Naoko Kurogama’s Manga „Sanfte Bestattung der Hexen“ hat einen erfolgreichen Abschluss erreicht und zu diesem Anlass wird ein limitiertes Set ab morgen, dem 13. März um 12 Uhr, auf der Tokuma Bookstore Webseite verkauft. Die ersten 30 Käufer werden das Set erwerben können.

Über „Sanfte Bestattung der Hexen“

„Sanfte Bestattung der Hexen“ ist ein Manga, der von Naoko Kurogama geschrieben und gezeichnet wurde. Der Manga folgt der Geschichte der jungen Mia, die sich als Hexe in einer Welt voller Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Hexen behaupten muss. Es gibt insgesamt fünf Bände in der Serie, die in Japan sehr beliebt sind.

Limitiertes Set

Das limitierte Set zum Abschluss von „Sanfte Bestattung der Hexen“ beinhaltet alle fünf Bände der Serie sowie eine exklusive Illustration von Naoko Kurogama. Außerdem erhalten die Käufer eine spezielle Botschaft von Kurogama, die in jedem Set enthalten ist.

Tokuma Bookstore

Tokuma Bookstore ist ein Online-Buchhandlungsshop in Japan, der hauptsächlich auf Manga und Anime spezialisiert ist. Der Shop bietet eine breite Auswahl an Manga und Anime-Produkten an und ist bei Anime- und Manga-Fans sehr beliebt.

Eine Leidenschaft für Anime und Manga

Als Otaku und Anime-Enthusiast ist die Nachricht von „Sanfte Bestattung der Hexen“ ein Freudenfest. Die limitierte Auflage des Manga in Verbindung mit einer exklusiven Botschaft von Naoko Kurogama ist eine seltene Gelegenheit für Liebhaber des Manga und Anime.

FAQ

Wo kann ich das limitierte Set kaufen?

Das limitierte Set ist exklusiv auf der Webseite von Tokuma Bookstore erhältlich.

Wie viel kostet das limitierte Set?

Der Preis für das limitierte Set wurde bisher nicht bekannt gegeben.

Ist der Manga auch in anderen Ländern erhältlich?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist „Sanfte Bestattung der Hexen“ nur in Japan erhältlich.





Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top