Der Manga „Yomotsuhegui: Scions of the Underworld“ von Masasumi Kakizaki wird in der Oktoberausgabe des Monthly Young Magazine von Kodansha sein Ende finden. Die Geschichte dreht sich um Nawa Kanetsugu, einen ehemaligen Polizisten, der nach dem Mord an seiner Frau und seinem Kind Rache sucht. Als er die Frucht des Yomotsuhegui-Baumes isst, wird er unsterblich und erhält monströse Kräfte. Ab Februar 2024 wird Seven Seas Entertainment den Manga auf Englisch veröffentlichen. Kakizaki ist bereits bekannt für seinen Manga „Rainbow – Nisha Rokubō no Shichinin“, der 2010 als Anime-Serie adaptiert wurde.

1. Einleitung

Yomotsuhegui: Scions of the Underworld ist ein Manga von Masasumi Kakizaki. Die Geschichte dreht sich um Nawa Kanetsugu, einen ehemaligen Polizisten, der auf Rache aus ist, nachdem seine Frau und sein Kind brutal ermordet wurden. Auf der Suche nach Vergeltung entdeckt er den Yomotsuhegui-Baum und konsumiert dessen Frucht, die ihm Unsterblichkeit mit monströsen Kräften verleiht. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Ende des Mangas und die Veröffentlichungsdetails, einschließlich einer englischen Veröffentlichung von Seven Seas Entertainment.

2. Manga-Ende in der Oktoberausgabe des Monthly Young Magazine

Der Manga Yomotsuhegui: Scions of the Underworld wird in der Oktoberausgabe des Monthly Young Magazine von Kodansha abgeschlossen. Mit dem finalen Kapitel in dieser Ausgabe werden die Leser endlich das Schicksal des Protagonisten Nawa Kanetsugu und die Lösung seiner Rache erfahren.

Das Ende des Mangas ist sehr erwartet, da die Leser die spannende und actiongeladene Geschichte verfolgt haben. Die Fans erhalten Antworten auf ihre Fragen und sehen, wie die Geschichte nach den aufbauenden Ereignissen endet.

3. Zusammenfassung der Handlung und Naw Kanetsugus Reise

Yomotsuhegui: Scions of the Underworld folgt der Reise von Nawa Kanetsugu, einem ehemaligen Polizisten, der von Rache getrieben wird. Nachdem seine Frau und sein Kind ermordet wurden, ist er entschlossen, Gerechtigkeit zu suchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Auf seiner unerbittlichen Suche entdeckt Nawa den Yomotsuhegui-Baum und konsumiert dessen Frucht. Dadurch erhält er Unsterblichkeit und monströse Kräfte, die es ihm ermöglichen, gefährliche Gegner in seinem Rachefeldzug zu bekämpfen. Doch diese neu gewonnene Macht hat ihren Preis, denn sie verwandelt Nawa selbst in eine furchterregende Kreatur.

Im Laufe des Mangas begegnet Nawa verschiedenen Herausforderungen und Gegnern, die ihn seinem ultimativen Ziel näher bringen. Die Geschichte erforscht Themen wie Gewalt, Gerechtigkeit und die Konsequenzen der Unsterblichkeit, während Nawa sich durch eine dunkle und gefährliche Unterwelt kämpft.

4. Englische Veröffentlichung durch Seven Seas Entertainment

Spannende Neuigkeiten für englischsprachige Fans von Yomotsuhegui: Scions of the Underworld, denn Seven Seas Entertainment hat sich die Rechte zur Veröffentlichung des Mangas auf Englisch gesichert. Ab Februar 2024 haben die Leser die Möglichkeit, die spannende Geschichte zu erleben und in die von Masasumi Kakizaki geschaffene Welt einzutauchen.

Diese englische Veröffentlichung ermöglicht es einem breiteren Publikum, sich in die dunkle und fesselnde Reise von Nawa Kanetsugu hineinzuversetzen. Die Übersetzung und Lokalisierung des Mangas ermöglicht es den Fans, die Geschichte, die Charaktere und die Kunstwerke in ihrer Muttersprache zu genießen.

Seven Seas Entertainment ist bekannt für seine hochwertigen Manga-Veröffentlichungen, und die englische Version von Yomotsuhegui: Scions of the Underworld wird die Integrität und Intensität des Originalwerks bewahren.

5. Masasumi Kakizakis vorherige Arbeit: Rainbow – Nisha Rokubō no Shichinin

Neben Yomotsuhegui: Scions of the Underworld hat Masasumi Kakizaki einen bemerkenswerten Manga mit dem Titel Rainbow – Nisha Rokubō no Shichinin veröffentlicht. Dieser Manga, der von 2002 bis 2010 veröffentlicht wurde, erlangte ebenfalls große Beliebtheit und Kritikerlob.

Rainbow – Nisha Rokubō no Shichinin erzählt die Geschichte einer Gruppe von Jungen der Mittelschule, die eine Bindung zueinander finden, während sie ihre Zeit in einer Strafanstalt verbringen. Der Manga erforscht Themen wie Freundschaft, Widerstandsfähigkeit und die Kraft menschlicher Verbindung inmitten von Widrigkeiten.

Rainbow – Nisha Rokubō no Shichinin wurde 2010 zu einer Fernsehanimeserie adaptiert, was seine Anerkennung weiter steigerte und ein größeres Publikum erreichte. Der Erfolg dieses vorherigen Werks zeigt Kakizakis Fähigkeit, fesselnde Erzählungen zu schaffen und die Leser mit seinen Erzählkünsten zu begeistern.

Schlussfolgerung

Yomotsuhegui: Scions of the Underworld, erschaffen von Masasumi Kakizaki, nähert sich dem Ende in der Oktoberausgabe des Monthly Young Magazine von Kodansha. Die Leser werden endlich das Schicksal von Nawa Kanetsugu erfahren und die Auflösung seines Racheversprechens erleben.

Darüber hinaus wird Seven Seas Entertainment ab Februar 2024 eine englische Version des Mangas veröffentlichen. Dies wird es einem breiteren Publikum ermöglichen, in die spannende Reise von Nawa einzutauchen. Die englische Veröffentlichung wird von den Fans sehnsüchtig erwartet, die sich auf die Welt freuen, die durch Kakizakis kunstvolle Zeichnungen und mitreißende Erzählweise zum Leben erweckt wird.

Während der Manga seinem Ende entgegengeht, können Fans von Kakizakis Werk auf seinen vorherigen Manga Rainbow – Nisha Rokubō no Shichinin zurückblicken, der ebenfalls viel Anerkennung und eine Anime-Adaption erreicht hat. Insgesamt fesseln Masasumi Kakizakis Mangakreationen die Leser weiterhin und hinterlassen mit ihren packenden Geschichten und fesselnden Charakteren einen bleibenden Eindruck.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top