World Maker, ein Storyboard-App-Service von Shueishas Shonen Jump+ Verlag, hat in Zusammenarbeit mit dem Filmstudio TOHO einen Kurzfilmwettbewerb gestartet. Teilnehmer müssen ihre Storyboards, die mit der World Maker-App erstellt wurden, für einen Kurzfilm von höchstens 10 Minuten einreichen. Der Gewinner des Hauptpreises erhält ein Preisgeld von 500.000 Yen (ca. 3.300 US-Dollar) und seine Storyboards werden von TOHO in einen Live-Action-Kurzfilm umgesetzt. Bewertet werden die Einsendungen von Regisseur Jordan Vogt-Roberts und der Redaktion von Shonen Jump+. Einsendeschluss ist der 12. November.

Die World Maker-App wurde am 12. Juli gestartet und ermöglicht es Benutzern, Manga-Thumbnaillayouts oder Storyboards für Animationen, Live-Action-Shows, Filme und Werbespots zu erstellen. Die App bietet auch maschinelle Übersetzungen für Thumbnails und Storyboards in 17 Sprachen, darunter Englisch, Chinesisch, Koreanisch und Französisch. Benutzer können ihre Kreationen online teilen, damit andere sie ansehen und kommentieren können.

Neben dem Kurzfilmwettbewerb veranstaltet World Maker auch den „World Maker Manga Contest“. Der Wettbewerb lädt Benutzer ein, mit der App erstellte Thumbnails einzureichen. Der Gewinner des Hauptpreises wird von Taishi Tsutsui in Manga-Form gezeichnet und auf Shonen Jump+ veröffentlicht. Der Gewinner erhält außerdem ein Preisgeld von 500.000 Yen. Shonen Jump+ und Netflix sind Co-Sponsoren des World Maker Anime Contests.

Einführung

In Zusammenarbeit mit dem Filmstudio TOHO hat World Maker, ein Storyboard-App-Service, der von Shueishas Shonen Jump+ entwickelt wurde, einen Kurzfilmwettbewerb gestartet. Teilnehmer müssen Storyboards einreichen, die mit der World Maker App für einen Kurzfilm von maximal 10 Minuten erstellt wurden. Die Einreichungsfrist endet am 12. November. Der Gewinner des Hauptpreises erhält einen Geldpreis von 500.000 Yen (ungefähr 3.300 US-Dollar) und seine Storyboards werden von TOHO in einen Live-Action-Kurzfilm umgesetzt.

Über die World Maker App

Die World Maker App wurde am 12. Juli eingeführt und dient als Plattform für Benutzer, um Manga-Thumbnail-Layouts oder Storyboards für verschiedene Medien wie Animation, Live-Action-Shows, Filme und Werbespots zu erstellen. Mit der App können Benutzer ihre Kreationen online erstellen und teilen, damit andere sie ansehen und Feedback geben können.

Funktionen der World Maker App

Die App bietet verschiedene Funktionen:

  • Erstellung von Manga-Thumbnail-Layouts und Storyboards
  • Unterstützung für verschiedene Medien – Animation, Live-Action-Shows, Filme und Werbespots
  • Automatische Übersetzung von Thumbnails und Storyboards in 17 Sprachen
  • Möglichkeit, Kreationen online zum Ansehen und Kommentieren zu teilen

Automatische Übersetzung

Eine der wichtigsten Funktionen der World Maker App ist die automatische Übersetzungsfunktion. Benutzer können Thumbnails und Storyboards in 17 Sprachen, darunter Englisch, Chinesisch, Koreanisch und Französisch, automatisch übersetzen lassen. Diese Funktion erleichtert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Schöpfern unterschiedlicher sprachlicher Hintergründe.

Der Kurzfilmwettbewerb

Der von World Maker organisierte Kurzfilmwettbewerb lädt Teilnehmer dazu ein, ihre Storyboards für einen Kurzfilm von maximal 10 Minuten einzureichen. Die Einreichungen werden von Regisseur Jordan Vogt-Roberts und der Redaktion von Shonen Jump+ bewertet. Der Gewinner des Hauptpreises erhält einen Geldpreis von 500.000 Yen (ungefähr 3.300 US-Dollar). Außerdem werden seine Storyboards von TOHO in einen Live-Action-Kurzfilm umgesetzt.

Bewertungskriterien

Die Bewertung basiert auf der Kreativität und Qualität der eingereichten Storyboards. Regisseur Jordan Vogt-Roberts und die Redaktion von Shonen Jump+ werden die Einreichungen analysieren, um die Gewinner zu ermitteln.

Einreichungsfrist

Die Frist für die Einreichung der Storyboards endet am 12. November. Teilnehmer werden dazu ermutigt, ihre Beiträge vor diesem Datum einzureichen, um am Wettbewerb teilnehmen zu können.

Weitere Wettbewerbe und Kooperationen

Neben dem Kurzfilmwettbewerb veranstaltet World Maker auch den „World Maker Manga Contest“. Bei diesem Wettbewerb werden Benutzer eingeladen, mit der App erstellte Thumbnails einzureichen. Der Gewinner des Hauptpreises erhält die Möglichkeit, dass sein Manga von Taishi Tsutsui gezeichnet und auf Shonen Jump+ veröffentlicht wird. Er erhält außerdem einen Geldpreis von 500.000 Yen.

Darüber hinaus ist World Maker zusammen mit Shonen Jump+ und Netflix Mitveranstalter des „World Maker Anime Contest“. Details zu diesem Wettbewerb wurden noch nicht bekannt gegeben, aber es handelt sich wahrscheinlich darum, Anime-bezogene Inhalte mit der World Maker App zu erstellen und einzureichen.

Fazit

Der World Maker Short Film Contest bietet eine aufregende Möglichkeit für Schöpfer, ihr Talent zu präsentieren und ihre Storyboards in Live-Action-Kurzfilme umsetzen zu lassen. Mit den Funktionen und Möglichkeiten der World Maker App können Benutzer ganz einfach Manga-Thumbnail-Layouts oder Storyboards für verschiedene Medien erstellen. Die automatische Übersetzungsfunktion erleichtert zudem die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Kreativen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen. Angehende Schöpfer sollten diese Wettbewerbe und Kooperationen nutzen, um Bekanntheit zu erlangen und ihre Werke möglicherweise in verschiedenen Medienformen umgesetzt zu sehen.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top