
Leeanne M. „Mongie“ Krecic hat auf der New York Comic Con bekannt gegeben, dass ihr Webcomic „Let’s Play“ zu einem Anime von Studio OLM adaptiert wird. Der Originalcomic wurde 2016 auf der Plattform Webtoon gestartet und endete im September 2022 mit der dritten „Staffel“. Mongie nannte Gründe wie mangelnde Vermarktung und Ungleichheiten bei der Bezahlung als Ursache für das Einstellen der Updates auf Webtoon. Der Comic wird im Herbst 2025 auf einer neuen Plattform zurückkehren, obwohl die spezifische Plattform noch nicht bekannt gegeben wurde. Rocketship Entertainment wird die englische Version des Comics veröffentlichen. Das Studio OLM ist für die Produktion beliebter Animes wie Pokémon und Yo-kai Watch bekannt. Das Studio hat auch an Anime-Adaptionen verschiedener Serien gearbeitet, wie z.B. Berserk und BanG Dream!
Einführung
Leeanne M. „Mongie“ Krecic, die Schöpferin des beliebten Webcomics „Let’s Play“, kündigte auf dem New York Comic Con Panel an, dass der Webcomic von Studio OLM in einen Anime adaptiert wird. Der Comic wurde ursprünglich 2016 auf der Plattform Webtoon gestartet und konnte eine große Fangemeinde für sich gewinnen. Aus verschiedenen Gründen entschied sich die Schöpferin jedoch dazu, den Comic auf Webtoon nicht weiter zu aktualisieren. In diesem Artikel werden wir uns die Details dieser aufregenden Ankündigung genauer ansehen und was sie für die Fans von „Let’s Play“ bedeutet.
Hintergrund des Webcomics
„Let’s Play“ ist ein Webcomic, der von Leeanne M. „Mongie“ Krecic erstellt wurde. Er debütierte 2016 auf der Plattform Webtoon und gewann schnell an Popularität unter den Lesern. Der Comic erzählt die Geschichte von Sam Young, einem talentierten Spieleentwickler, und Charles Park, einem beliebten Let’s Play-Streamer. Ihre Leben verflechten sich, als Charles versehentlich eine negative Rezension von Sams Spiel live streamt. Der Comic erforscht ihre sich entwickelnde Beziehung und die Herausforderungen, mit denen sie in der Gaming-Branche konfrontiert sind.
Im September 2022 gab Mongie das Ende der dritten „Staffel“ des Webcomics auf Webtoon bekannt. Die Entscheidung wurde durch Faktoren wie fehlende Vermarktung und Gehaltsunterschiede motiviert. Die Fans waren enttäuscht über die Pause, aber warteten gespannt auf Neuigkeiten über die Zukunft des Comics.
Ankündigung der Anime-Adaption
Während des New York Comic Con Panels enthüllte Mongie, dass „Let’s Play“ in einen Anime adaptiert wird. Das Studio, das für die Adaption ausgewählt wurde, ist OLM, ein Studio mit einem guten Ruf in der Anime-Branche. OLM ist bekannt für die Produktion beliebter Anime-Serien wie Pokémon und Yo-kai Watch sowie für die Arbeit an Adaptionen verschiedener Manga-Serien.
Diese Ankündigung hat bei den Fans von „Let’s Play“ erneute Begeisterung ausgelöst, die schon sehnsüchtig auf neuen Content gewartet haben. Der Übergang vom Webcomic zum Anime eröffnet neue Möglichkeiten, die Geschichte und die Charaktere in einem dynamischen und visuell beeindruckenden Format zum Leben zu erwecken.
Gründe für das Einstellen der Updates auf Webtoon
Mongie nannte mehrere Gründe für das Einstellen der Updates auf Webtoon. Einer der Hauptgründe war der Mangel an Marketingunterstützung für den Comic, was es schwierig machte, ein breiteres Publikum zu erreichen. Außerdem erwähnte Mongie Gehaltsunterschiede als einen weiteren Grund. Diese Probleme könnten es für die Schöpferin schwierig gemacht haben, regelmäßige Updates aufrechtzuerhalten und neuen Content für „Let’s Play“ auf der Plattform zu produzieren.
Die Fans können sich jedoch auf die Rückkehr von „Let’s Play“ im Herbst 2025 freuen. Obwohl die spezifische Plattform für die Rückkehr des Comics noch nicht bekannt gegeben wurde, wird erwartet, dass sie einen Neuanfang für die Serie ermöglicht und sowohl für die Schöpferin als auch für die Leser eine bessere Erfahrung bietet.
Veröffentlichung der englischen Version durch Rocketship Entertainment
Rocketship Entertainment wird die englische Version des Webcomics „Let’s Play“ veröffentlichen. Rocketship Entertainment ist ein Verlag, der dafür bekannt ist, beliebte Webtoons einem englischsprachigen Publikum zugänglich zu machen. Ihre Zusammenarbeit mit Mongie zeigt ein Engagement, den Comic einer breiteren Leserschaft und Fangemeinde zugänglich zu machen.
Die Veröffentlichung der englischen Version wird die Reichweite von „Let’s Play“ weiter erweitern und ermöglicht es mehr Lesern, die Geschichte und die Charaktere zu genießen. Es bietet außerdem die Möglichkeit, dass Leser, die bevorzugt auf Englisch lesen, den Comic in ihrer bevorzugten Sprache erleben können.
Fazit
Die Ankündigung einer Anime-Adaption von „Let’s Play“ durch OLM ist eine aufregende Entwicklung für die Fans des Webcomics. Der Übergang vom Webcomic zum Anime eröffnet neue Möglichkeiten, die Geschichte und die Charaktere in einem visuell beeindruckenden Format zum Leben zu erwecken. Trotz der Herausforderungen, mit denen die Schöpferin auf Webtoon konfrontiert war, sieht die Zukunft von „Let’s Play“ mit der bevorstehenden Rückkehr im Herbst 2025 auf einer neuen Plattform vielversprechend aus. Die Veröffentlichung der englischen Version durch Rocketship Entertainment verbessert weiterhin die Zugänglichkeit des Comics für ein breiteres Publikum. Die Fans können dem Anime mit Spannung entgegenblicken und die Fortsetzung von Sams und Charles‘ Geschichte auf neue und aufregende Weise erleben.