Das Mobile-Spiel Fate/Grand Order (FGO) von Aniplex hat bis zum 15. August einen Umsatz von über 1 Billionen Yen (ca. 7 Milliarden US-Dollar) generiert. Der Großteil des Umsatzes, 81,1%, stammt aus Japan, gefolgt von 8,1% aus China und 5,8% aus den Vereinigten Staaten.

FGO feierte im Juli sein achtes Jubiläum und belegte während des Jubiläumsevents acht Tage lang den ersten Platz im Apple App Store. In Bezug auf den Umsatz im App Store und bei Google Play in Japan hat FGO One Piece Treasure Cruise übertroffen.

In Japan hat FGO eine vielfältige Spielerbasis, wobei Spieler im Alter von 25-34 Jahren 38% ausmachen, Spieler im Alter von 18-24 Jahren 29% und der Rest in anderen Altersgruppen. Darüber hinaus verbringen 24% der Spieler 1-10 Stunden pro Woche mit dem Spiel, während 5% mehr als 10 Stunden spielen.

Aniplex veröffentlichte FGO im Sommer 2015 in Japan, gefolgt von einer englischen Veröffentlichung in den USA und Kanada im Juni 2017. Der Erfolg des Spiels führte zu verschiedenen Ablegern, darunter ein Arcade-Spiel, Anime- und Manga-Adaptionen sowie Bühnenaufführungen.

FGO ist nicht das einzige Spiel, das signifikante Umsätze erzielt hat. Das Smartphone-Spiel Uma Musume Pretty Derby von Cygames hat laut dem Bericht von Sensor Tower im April über 2 Milliarden US-Dollar eingespielt.

Quellen:
– Sensor Tower (Hideyuki Tsuji)
– 4Gamer (Akasaka)

Einführung

Das Mobile-Spiel Fate/Grand Order (FGO) von Aniplex hat in Bezug auf die Generierung von Einnahmen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Stand 15. August hat das Spiel insgesamt über 1 Billion Yen (etwa 7 Milliarden US-Dollar) eingenommen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Faktoren befassen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und die Verteilung der Einnahmen des Spiels in verschiedenen Regionen analysieren.

Aufschlüsselung der Einnahmen

Die Einnahmen von FGO stammen größtenteils aus drei Hauptregionen. Japan trägt den Großteil dazu bei, mit 81,1 % der Gesamteinnahmen. China folgt mit 8,1 % und die Vereinigten Staaten tragen 5,8 % bei. Diese Verteilung unterstreicht die Beliebtheit des Spiels und seinen finanziellen Erfolg in diesen Märkten.

Spieljubiläum und App Store-Ranking

FGO feierte im Juli sein achtes Jubiläum und erreichte während des Jubiläumsereignisses signifikante Meilensteine. Das Spiel belegte acht Tage lang den ersten Platz im Apple App Store und zeigt, wie es im Laufe der Jahre seine Spielerbasis fesseln konnte. In Bezug auf die Einnahmen sowohl im App Store als auch bei Google Play in Japan übertraf FGO sogar beliebte Titel wie One Piece Treasure Cruise und festigte damit seine Bedeutung in der mobilen Gaming-Branche.

Spielerdemografie in Japan

FGO verfügt über eine vielfältige Spielerbasis in Japan. Spieler im Alter von 25 bis 34 Jahren bilden den größten Anteil und machen 38 % der Spielerbasis aus. Dicht dahinter folgen Spieler im Alter von 18 bis 24 Jahren mit einem Anteil von 29 %. Die verbleibenden Spieler fallen in andere Altersgruppen und repräsentieren die breite Akzeptanz des Spiels in verschiedenen Generationen. Darüber hinaus widmen 24 % der Spieler 1-10 Stunden pro Woche dem Spielen des Spiels, während weitere 5 % mehr als 10 Stunden aufwenden.

<>

Globale Expansion und Anpassungen

Nach dem erfolgreichen Start des Spiels in Japan im Sommer 2015 erweiterte Aniplex die Verfügbarkeit von FGO auf den englischsprachigen Markt. Der englische Release in den USA und Kanada erfolgte im Juni 2017 und erweiterte den Spielbereich und zog eine neue Spielerschaft an. Dieser Schritt spielte eine wichtige Rolle im Gesamtwachstum und Erfolg des Spiels.

Der außergewöhnliche Triumph von FGO hat auch zu verschiedenen Anpassungen in verschiedenen Medienformaten geführt. Es wurden ein Arcade-Spiel, Anime-Adaptionen, Manga-Adaptionen und Bühnenstücke entwickelt, um der wachsenden Fangemeinde gerecht zu werden. Diese Anpassungen ermöglichen es Spielern und Fans, die Welt von FGO in verschiedenen Formaten zu erleben und die Popularität und Einnahmequellen der Marke weiter zu steigern.

Erfolge anderer Mobile-Games

FGO ist nicht das einzige Mobile-Spiel, das beachtliche Einnahme-Meilensteine erreicht hat. Laut Sensor Tower’s April Report hat Cygames‘ Smartphone-Spiel Uma Musume Pretty Derby über 2 Milliarden US-Dollar eingenommen. Dieser Erfolg ist ein Zeugnis für das lukrative Potenzial von Mobile-Gaming und die steigende Nachfrage nach immersiven Spielerlebnissen auf Smartphones.

Fazit

Der finanzielle Erfolg von Fate/Grand Order verdeutlicht die Auswirkungen eines gut entwickelten und umfangreichen Mobile-Spiels. Mit seiner vielfältigen Spielerschaft, erfolgreichen globalen Expansion und verschiedenen Anpassungen hat FGO einen prominenten Platz auf dem mobilen Gaming-Markt erlangt. Seine Einnahme-Meilensteine zeigen die wachsenden Möglichkeiten innerhalb der Branche und das Potenzial für langfristigen finanziellen Erfolg.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top