
Die Manga-Serie „Haigakura“ von Shinobu Takayama wird im nächsten Jahr als Anime-Serie im Fernsehen ausgestrahlt. Der Manga, der seit 2008 veröffentlicht wird, spielt in einer Welt, in der Götter und Sterbliche zusammenleben. Die Hauptfigur Ichiyō macht sich auf die Suche nach den Göttern, die in der Welt verstreut sind. Begleitet wird sie dabei von dem Untergott Tenkō. Ichiyō hat das Ziel, die vier bösen Götter zu finden, die das bevorstehende Zusammenbrechen der Welt verursachen. Der Manga wurde zunächst im Magazin „Zero-Sum Ward“ von Ichijinsha veröffentlicht, bevor er nach der Einstellung des Magazins im Jahr 2015 auf dem Online-Dienst Zero-Sum Online fortgesetzt wurde. Der Manga ist sehr beliebt und bereits in 16 Bänden erschienen, von denen über 1,3 Millionen Exemplare im Umlauf sind. Takayamas frühere Arbeit „Amatsuki“ wurde bereits 2008 als Anime-Serie umgesetzt.
Überblick
Shinobu Takayamas Manga „Haigakura“ wird nächstes Jahr als TV-Anime adaptiert. Die Manga-Serie, die seit 2008 fortlaufend veröffentlicht wird, spielt in einer Welt, in der Götter und Sterbliche koexistieren. Die Geschichte folgt der Protagonistin Ichiyō auf ihrer Reise, um die zerstreuten Götter in der Welt zu fangen. Gemeinsam mit dem Gefolgsgott Tenkō hat Ichiyō das Ziel, die vier bösen Götter zu finden, die für den drohenden Zusammenbruch der Welt verantwortlich sind.
Manga-Hintergrund
„Haigakura“ wurde zunächst im Magazin „Zero-Sum Ward“ von Ichijinsha veröffentlicht und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Lesern. Nach der Einstellung des Magazins im Jahr 2015 wurde der Manga auf dem Online-Service Zero-Sum Online fortgesetzt. Seit seinem Debüt wurden 16 Bände veröffentlicht und über 1,3 Millionen Exemplare davon verkauft.
Handlungsübersicht
„Haigakura“ spielt in einer Welt, in der Götter und Sterbliche zusammenleben. Die Geschichte dreht sich um Ichiyō, die Protagonistin, die auf die Reise geht, um die zerstreuten Götter einzufangen. Mit Unterstützung des Gefolgsgottes Tenkō ist Ichiyōs Aufgabe, die vier bösen Götter ausfindig zu machen und zu besiegen, die für den drohenden Zusammenbruch der Welt verantwortlich sind.
Protagonistin – Ichiyō
Ichiyō ist die Hauptfigur von „Haigakura“. Sie ist eine entschlossene Persönlichkeit, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die zerstreuten Götter einzufangen, um die Welt zu retten. Im Laufe der Geschichte stellt sich Ichiyō verschiedenen Herausforderungen und entwickelt sich sowohl emotional als auch physisch weiter.
Gefolgsgott – Tenkō
Tenkō ist ein Gefolgsgott, der Ichiyō auf ihrer Reise begleitet. Er bietet Hilfe und Anleitung, während sie nach den vier bösen Göttern sucht. Tenkō besitzt einzigartige Fähigkeiten und spielt eine bedeutende Rolle im Fortschreiten der Geschichte.
TV-Anime-Adaption
Die Ankündigung der TV-Anime-Adaption von „Haigakura“ hat bei den Fans des Mangas große Begeisterung ausgelöst. Die Adaption wird voraussichtlich die Geschichte und die Charaktere durch Animation zum Leben erwecken und den Fans ermöglichen, die lebendige Welt von Shinobu Takayama zu erleben.
Premiere-Datum
Der TV-Anime wird nächstes Jahr uraufgeführt, das genaue Veröffentlichungsdatum wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Die Fans können auf Updates und weitere Informationen hoffen, wenn das Premiere-Datum näher rückt.
Vorherige Arbeit – „Amatsuki“
Shinobu Takayama, der Schöpfer von „Haigakura“, hat zuvor an einem Manga mit dem Titel „Amatsuki“ gearbeitet. „Amatsuki“ inspirierte ebenfalls eine TV-Anime-Adaption im Jahr 2008. Der Manga und der Anime erhielten positive Kritiken für ihre einzigartige Erzählweise und faszinierenden Charaktere.
Manga-zu-Anime-Adaption
Der Erfolg der Manga-zu-Anime-Adaption von „Amatsuki“ zeigt erneut Shinobu Takayamas Fähigkeit, fesselnde Geschichten und unvergessliche Charaktere zu erschaffen. Fans von „Haigakura“ können eine ähnliche Qualität und Erzählweise in der kommenden TV-Anime-Adaption erwarten.
Einfluss auf „Haigakura“
Die Erfahrung von Shinobu Takayama bei der Arbeit an „Amatsuki“ könnte zur Entwicklung und Umsetzung von „Haigakura“ beigetragen haben. Fans von Takayamas früherer Arbeit könnten Ähnlichkeiten in der Erzählweise oder den erforschten Themen in „Haigakura“ finden.
Schlussfolgerung
Die Ankündigung der TV-Anime-Adaption von Shinobu Takayamas Manga „Haigakura“ hat bei den Fans Begeisterung ausgelöst. Mit einem einzigartigen Setting in einer Welt aus Göttern und Sterblichen folgt die Geschichte der entschlossenen Protagonistin Ichiyō, die zerstreute Götter einfängt, um die Welt zu retten. Die kommende Anime-Adaption wird mit großer Vorfreude erwartet, und die Fans können sich darauf freuen, die lebendige Welt von „Haigakura“ in Animation zu erleben.