Dead Mount Death Play – Neue Anime-Serie startet bald

Am 10. April geht es los: Die Anime-Serie „Dead Mount Death Play“ startet auf TOKYO MX und anderen Sendern. Der Manga zur Serie stammt von Ryougo Narita, während Shinta Fujimoto den Anime umgesetzt hat. Bereits jetzt gibt es einen zweiten Promo-Trailer, der erste Einblicke in die Handlung gibt.

Die Geschichte von Dead Mount Death Play

Die Serie handelt von einem mysteriösen Mann namens „Eins“, der in einer Fantasy-Welt aufwacht und keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat. Im Laufe der Handlung muss er sich mit verschiedenen Wesen und Charakteren herumschlagen, die sehr ungewöhnliche Fähigkeiten besitzen.

Die Charaktere von Dead Mount Death Play

Neben „Eins“ gibt es noch viele weitere Charaktere in der Serie, die sich in der Fantasy-Welt tummeln. So gibt es zum Beispiel „Engel“, die ebenfalls keine Erinnerungen haben, oder auch „Muu“, der ein sprechendes Skelett ist.

Das Studio, das hinter dem Anime steckt

Die Animations-Studios artland und Yokohama Animation Lab haben sich gemeinsam um die Produktion des Anime gekümmert. Beide Unternehmen sind bereits für die Umsetzung anderer Anime bekannt, so hat artland zum Beispiel Klassiker wie „Mushishi“ oder „Kimi ni Todoke“ produziert.

Der Komponist der Serie

Für den Soundtrack von „Dead Mount Death Play“ ist Felix Beyer zuständig. Der Deutsche hat bereits für viele andere Anime die Musik geschrieben und ist ein Experte auf seinem Gebiet.

Wird es eine deutsche Synchronisation geben?

Bisher gibt es noch keine Informationen darüber, ob und wann es eine deutsche Synchronisation für „Dead Mount Death Play“ geben wird. Allerdings sind viele Anime-Serien auch mit englischen Untertiteln schon sehr beliebt bei deutschen Fans.

FAQ

Wann startet die Serie?

Die Serie „Dead Mount Death Play“ startet am 10. April auf TOKYO MX und anderen Sendern.

Wer hat den Manga geschrieben?

Der Manga zur Serie stammt von Ryougo Narita.

Wo kann ich mir den neuen Trailer anschauen?

Den zweiten Promo-Trailer gibt es auf verschiedenen Plattformen wie Youtube oder Crunchyroll zu sehen.





Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top