
Neues Manga-Release: „Harapeko Ginga“ von Sanata Unonome
Am heutigen 8. März wurde der erste Band des brandneuen Manga „Harapeko Ginga“ von Sanata Unonome veröffentlicht. Der bekannte Mangaka, der schon mit seinen Werken „Shinya Shokudou“ und „Kakukaku Shikajika“ große Erfolge feierte, hat jetzt ein neues Werk geschaffen, das sich an Fans von Science-Fiction und Abenteuergeschichten richtet.
Inhalt
Die Geschichte von „Harapeko Ginga“ dreht sich um den jungen Helden Tadashi, der in einer Zukunft lebt, in der die Menschheit bereits den Weltraum besiedelt hat. Er arbeitet als Mechaniker auf einem Raumschiff, ahnt aber nicht, dass ihm bald ein aufregendes Abenteuer bevorsteht.
Als Tadashi eines Tages auf einem fremden Planeten landet, trifft er auf die junge Aliengirl Hikari, die ihn in ein großes Geheimnis verwickelt. Zusammen machen sich die beiden auf eine gefährliche Reise durch die Galaxis, um ein mysteriöses Artefakt zu finden, das das Schicksal aller Völker beeinflussen könnte.
Zeichenstil
Sanata Unonome ist bekannt für seinen detailreichen und zugleich klaren Zeichenstil. In „Harapeko Ginga“ gelingt es ihm erneut, die Charaktere plastisch und glaubwürdig darzustellen und die futuristischen Weltraum-Landschaften in Szene zu setzen. Auch Technik-Freaks kommen auf ihre Kosten, denn viele der Raumschiffe und Geräte sind bis ins kleinste Detail durchdacht und gestaltet.
Fazit
„Harapeko Ginga“ ist ein Manga, der alle Elemente eines spannenden Science-Fiction-Abenteuers vereint: Action, Humor, eine Prise Romantik und nicht zuletzt eine großartige Story. Der erste Band macht Lust auf mehr und lässt die Leser schon gespannt auf die Fortsetzung warten.
FAQ
Wann erscheint der nächste Band von „Harapeko Ginga“?
Bisher gibt es noch keine offizielle Ankündigung bezüglich des Erscheinungsdatums von Band 2. Wir werden Sie aber auf dem Laufenden halten, sobald es Neuigkeiten gibt.
Kann man „Harapeko Ginga“ auch als Anime sehen?
Bisher gibt es noch keine Ankündigung, dass der Manga als Anime umgesetzt wird. Allerdings ist es durchaus denkbar, dass irgendwann eine Umsetzung erscheint. Für Fans heißt es also abwarten und Tee trinken.