Die beliebte Streaming-Plattform Crunchyroll ist jetzt in Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Ozeanien, dem Nahen Osten, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Indien dabei, das Theatrical Anime Concert „Gekijōban IDOLiSH7 LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD“ für die IDOLiSH7-Franchise zu streamen. Das Konzert startete am 20. Mai in Japan und spielte allein an seinem Eröffnungswochenende 220 Millionen Yen (ca. 1,58 Millionen US-Dollar) ein. In den ersten 22 Tagen in den Kinos verdiente es über 700 Millionen Yen (ca. 5,02 Millionen US-Dollar) und verkaufte 440.000 Tickets. Der Film präsentiert vier Gruppen, IDOLiSH7, TRIGGER, Re:vale und ŹOOĻ, die jeweils mit ihren eigenen Tänzen und Stilen auftreten. Die Synchronsprecher aus der Anime-Serie und den Spielen übernehmen ihre Rollen auch im Film. Die Regie führten Hiroshi Nishikiori und Kensuke Yamamoto, das Drehbuch stammt von Bunta Tsushimi und das ursprüngliche Charakterdesign wurde von Arina Tanemura erstellt.

Einführung

Crunchyroll, eine beliebte Streaming-Plattform, hat damit begonnen, das theatralische Anime-Konzert „Gekijо̄ban IDOLiSH7 LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD“ für die IDOLiSH7-Franchise in verschiedenen Regionen weltweit zu streamen. Das Konzert eröffnete in Japan mit großem Erfolg, verdiente Millionen von Yen und verkaufte Hunderttausende von Tickets. Dieser Artikel wird die Details des Konzerts besprechen und seine Verfügbarkeit auf Crunchyroll.

Über „Gekijо̄ban IDOLiSH7 LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD“

Das theatralische Anime-Konzert „Gekijо̄ban IDOLiSH7 LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD“ ist eine lang ersehnte Veranstaltung für Fans der IDOLiSH7-Franchise. Dieses Konzert präsentiert vier Idolgruppen, nämlich IDOLiSH7, TRIGGER, Re:vale und ŹOOĻ, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Tanzstil. Der Film zeigt die Talente der Synchronsprecher aus der Anime-Serie und den Spielen, die in diesem Konzert ihre Rollen wieder aufnehmen. Regie führten Hiroshi Nishikiori und Kensuke Yamamoto, das Drehbuch stammt von Bunta Tsushimi und Arina Tanemura ist für das ursprüngliche Charakterdesign verantwortlich.

Erfolg in Japan

Das Konzert „Gekijо̄ban IDOLiSH7 LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD“ eröffnete am 20. Mai in Japan und gewann schnell an Beliebtheit unter den Fans. In seinem Eröffnungswochenende verdiente das Konzert beeindruckende 220 Millionen Yen (ungefähr 1,58 Millionen US-Dollar). Es setzte seinen Erfolg fort und erreichte während seiner Laufzeit in den Kinos insgesamt über 700 Millionen Yen (ungefähr 5,02 Millionen US-Dollar) Einnahmen. Zusätzlich verkaufte das Konzert in seinen ersten 22 Tagen bemerkenswerte 440.000 Tickets und unterstreicht seinen immensen Erfolg und seine Beliebtheit.

Streaming auf Crunchyroll

Crunchyroll hat „Gekijо̄ban IDOLiSH7 LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD“ auf seiner Plattform zum Streamen verfügbar gemacht. Fans der IDOLiSH7-Franchise in Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Ozeanien, dem Nahen Osten, den Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Indien können nun dieses theatralische Anime-Konzert bequem von zu Hause aus genießen. Die Verfügbarkeit des Konzerts auf Crunchyroll ermöglicht es Fans auf der ganzen Welt, die mitreißenden Auftritte und die fesselnde Musik des Films zu erleben.

Schlussfolgerung

Das Streaming von „Gekijо̄ban IDOLiSH7 LIVE 4bit BEYOND THE PERiOD“ auf Crunchyroll bietet Fans der IDOLiSH7-Franchise in verschiedenen Regionen die Möglichkeit, dieses hochgelobte theatralische Anime-Konzert zu genießen. Mit seinem beachtlichen Erfolg in Japan, wo es beträchtliche Einnahmen und Ticketverkäufe erzielte, wird das Konzert sicherlich Fans auf der ganzen Welt begeistern. Die unterschiedlichen Tänze und Stile der vier Idolgruppen, die in dem Konzert präsentiert werden, sowie die talentierten Synchronsprecher aus der Anime-Serie und den Spielen machen dies zu einer Veranstaltung, die Fans von IDOLiSH7 auf keinen Fall verpassen sollten.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top