
Nintendo hat angekündigt, dass sie eine Live-Action-Filmadaption der The Legend of Zelda-Reihe entwickeln und Sony die Co-Finanzierung übernehmen wird. Die Regie des Projekts wird Wes Ball, der Regisseur von The Maze Runner, übernehmen. Nintendo-Mitgründer Shigeru Miyamoto wird zusammen mit Avi Arad, dem Vorsitzenden von Arad Productions Inc., den Film produzieren. Die Vertriebsrechte liegen in den Händen von Sony.
In der Vergangenheit gab es schon Diskussionen und Gerüchte über eine Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda. 2015 wurde berichtet, dass eine The Legend of Zelda-Fernsehserie für Netflix geplant sei, aber Nintendo dementierte die Genauigkeit des Berichts. 2019 gab es dann Berichte, dass Adi Shankar in Verhandlungen stehe, um eine The Legend of Zelda-Fernsehserie zu produzieren, aber Shankar bestätigte, dass er tatsächlich eine animierte Devil May Cry-Serie entwickelte.
Die Ankündigung von Nintendo folgt dem Erfolg des Spielfilms The Super Mario Bros. Movie, der derzeit der zwölfterfolgreichste Animationsfilm und der 17. erfolgreichste Film aller Zeiten in Japan ist. Der Film hat Disney’s Die Eiskönigin 2 überholt und ist der zweiterfolgreichste ausländische Animationsfilm in Japan.
Der Super Mario Bros. Movie wurde am 5. April eröffnet und hat weltweit über 1,3 Milliarden Dollar eingespielt. Er war der erfolgreichste Film des Jahres 2023, bis er von Greta Gerwigs Barbie-Film übertroffen wurde. Der Super Mario Bros. Movie ist nun die erfolgreichste Videospiel-Adaption in der Geschichte und der zweiterfolgreichste Animationsfilm weltweit.
Quellen: Nintendo, Deadline
Einführung
Nintendo hat angekündigt, eine Live-Action-Filmadaption der The Legend of Zelda-Franchise zu entwickeln, mit finanzieller Unterstützung von Sony. Dieses lang erwartete Projekt wird vom Regisseur Wes Ball geleitet und von Nintendo-Mitgründer Shigeru Miyamoto und Avi Arad von Arad Productions Inc. produziert. Die Vertriebsrechte liegen bei Sony.
Hintergrund
Im Laufe der Jahre gab es zahlreiche Diskussionen und Gerüchte über eine Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda. 2015 deutete die Wall Street Journal auf eine mögliche TV-Serie für Netflix hin, die von Nintendo später jedoch dementiert wurde. 2019 gab es Berichte über Verhandlungen mit dem Produzenten Adi Shankar, der jedoch klargestellt hat, dass er tatsächlich an einer animierten Devil May Cry-Serie arbeitet.
Erfolg des Super Mario Bros. Films
Die Entscheidung, eine Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda zu erstellen, folgt dem immensen Erfolg des Super Mario Bros. Films. Der Film, der im April erschienen ist, hat an den Kinokassen alle Rekorde gebrochen und ist derzeit der zwölft umsatzstärkste animierte Film und der 17. umsatzstärkste Film aller Zeiten in Japan. Er hat sogar Disneys „Frozen 2“ übertroffen und hält derzeit den Titel des zweit umsatzstärksten ausländischen animierten Films in Japan.
Über den Super Mario Bros. Film
Der Super Mario Bros. Film wurde mit großer Begeisterung aufgenommen und hat weltweit bereits über 1,3 Milliarden Dollar eingespielt. Er hielt anfangs den Titel des umsatzstärksten Films von 2023, bis er von Greta Gerwigs Barbie-Film übertroffen wurde. Bemerkenswert ist auch, dass er der umsatzstärkste Videospiel-Adaptation aller Zeiten und der zweit umsatzstärkste animierte Film weltweit geworden ist.
Das Entwicklungsteam
An der Schaffung der Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda beteiligt ist Regisseur Wes Ball, bekannt für seine Arbeit an der Die-Trilogie. Zusammen mit Ball arbeitet Nintendo-Mitgründer Shigeru Miyamoto, der als Produzent an dem Projekt tätig sein wird. Dazu gesellt sich Avi Arad, Vorsitzender von Arad Productions Inc., der seine Expertise in die Produktion einbringt. Sony wird den Vertrieb des Films übernehmen.
Die Legend of Zelda-Franchise
The Legend of Zelda ist eine ikonische Videospiel-Franchise, die von Shigeru Miyamoto und Takashi Tezuka entwickelt wurde. Die Serie feierte ihr Debüt im Jahr 1986 und hat seitdem ihr Publikum mit ihrem immersiven Gameplay, der Fantasy-Welt und den unvergesslichen Charakteren begeistert.
Die Handlung
The Legend of Zelda erzählt die Abenteuer von Link, einem jungen Helden, der damit beauftragt ist, Prinzessin Zelda zu retten und den bösen Ganon zu besiegen. Die Spiele zeichnen sich durch ihre komplexen Rätsel, actiongeladene Kämpfe und die Erkundung weitläufiger, wunderschön gestalteter Landschaften aus.
Kulturelle Bedeutung
Mit ihrer reichen Mythologie, fesselnden Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken ist die Legend of Zelda-Franchise zu einem kulturellen Phänomen geworden. Ihre ikonische Musik, unvergesslichen Charaktere und spannenden Gameplay-Mechaniken haben eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen.
Erwartungen an die Live-Action-Adaption
Die Ankündigung einer Live-Action-Adaption der Legend of Zelda hat bei Fans und in der Filmbranche immense Begeisterung ausgelöst. Angesichts des Erfolgs des Super Mario Bros. Films und der anhaltenden Beliebtheit der Legend of Zelda-Franchise sind die Erwartungen an diesen kommenden Film hoch.
Potentielle Herausforderungen
Die Umsetzung einer geliebten Videospiel-Franchise wie The Legend of Zelda auf die große Leinwand bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Den Erwartungen der Fans gerecht zu werden, die komplexe Handlung anzupassen und die Essenz der Spielwelt und der Charaktere einzufangen, erfordert sorgfältige Überlegungen und geschickte Umsetzung.
Chancen für den Erfolg
Mit dem richtigen Kreativteam hat eine Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda das Potenzial, ein monumentaler Erfolg zu werden. Die reiche Mythologie, fesselnde Geschichtenerzählung und geliebten Charaktere bieten endlose Möglichkeiten für ein mitreißendes und visuell beeindruckendes Filmerlebnis.
Schlussfolgerung
Die Ankündigung einer Live-Action-Adaption der The Legend of Zelda-Franchise ist eine aufregende Entwicklung für Fans und die Filmbranche gleichermaßen. Mit dem Erfolg des Super Mario Bros. Films als Beweis für das Potenzial von Videospiel-Adaptionen liegen alle Augen auf dem kreativen Team hinter diesem lang erwarteten Projekt. Mit jedem neuen Detail wird die Vorfreude auf die Live-Action-Verfilmung von The Legend of Zelda weiter steigen.