Das Studio Ghibli hat angekündigt, seinen offiziellen Twitter-Account zu schließen. Der Account wurde vor drei Jahren eröffnet, um Hayao Miyazakis neuesten Film „Der Junge und der Reiher“ zu bewerben. Der genaue Grund für die Schließung ist unbekannt und es ist unklar, ob in Zukunft ein neuer Account erstellt wird. Vor der Veröffentlichung des Films enthielt der Account Inhalte, die sich auf frühere Filme von Studio Ghibli bezogen. Trotz der Beliebtheit von Studio Ghibli und der Tatsache, dass der Film noch immer in den Kinos läuft, wird der Account geschlossen. Es kursieren Spekulationen, dass in Zukunft ein neuer Account entstehen könnte. „Der Junge und der Reiher“ wurde gleichzeitig in Japan und auf IMAX veröffentlicht. Der Film wurde vor seiner Veröffentlichung nicht stark beworben oder beworben. GKIDS hat den Film für die Veröffentlichung in nordamerikanischen Kinos mit einer englischen Synchronisation und japanischem Ton mit englischen Untertiteln lizenziert. Der Film wird am 8. Dezember veröffentlicht, mit Vorführungen ab dem 22. November.

Hintergrund

Das renommierte japanische Animationsstudio Studio Ghibli hat kürzlich angekündigt, seinen offiziellen Twitter-Account zu schließen. Der Account wurde vor drei Jahren eröffnet, um Hayao Miyazakis neuesten Film „Der Junge und der Kranich“ zu bewerben. Es ist unklar, warum der Account geschlossen wird, und es bleibt unklar, ob in Zukunft ein neuer Account erstellt wird.

Zweck des Accounts

Der Hauptzweck des Studio Ghibli Twitter-Accounts bestand darin, Aufregung und Bewusstsein für „Der Junge und der Kranich“ zu generieren, der ein sehnsüchtig erwarteter Film von Fans und Kritikern war. Vor der Veröffentlichung des Films enthielt der Account Inhalte zu den vorherigen Filmen von Studio Ghibli. Er diente als Anlaufstelle für Neuigkeiten, Updates und Werbematerial.

Spekulationen über einen neuen Account

Obwohl die Schließung des offiziellen Studio Ghibli-Accounts Fans enttäuscht hat, gibt es Spekulationen, dass in Zukunft möglicherweise ein neuer Account erstellt wird. Die genauen Gründe für die Schließung sind unbekannt, und es ist möglich, dass das Studio Pläne hat, seine Präsenz auf Twitter mit einem frischen Account wiederherzustellen.

Veröffentlichung von „Der Junge und der Kranich“

Simultane Veröffentlichung

„Der Junge und der Kranich“ wurde sowohl in Japan als auch auf IMAX-Leinwänden gleichzeitig veröffentlicht. Die Entscheidung, den Film auf diese Weise herauszubringen, sollte sowohl geografisch als auch künstlerisch möglichst vielen Menschen zugutekommen.

Begrenzte Vorab-Promotion

Interessanterweise erhielt „Der Junge und der Kranich“ keine umfangreiche Vorab-Promotion oder Werbung. Studio Ghibli entschied sich für einen dezenteren Ansatz und verließ sich auf den Ruf und die treue Fangemeinde des Studios, um Interesse an dem Film zu wecken.

Veröffentlichung in Nordamerika

Erscheinungsdatum und Vorführungen

GKIDS, ein nordamerikanisches Vertriebsunternehmen, hat die Lizenz zur Veröffentlichung von „Der Junge und der Kranich“ in Kinos in Nordamerika erworben. Der Film soll am 8. Dezember veröffentlicht werden, wobei spezielle Voraufführungen am 22. November beginnen.

Synchronisierte und untertitelte Versionen

Die nordamerikanische Veröffentlichung von „Der Junge und der Kranich“ wird den Zuschauern die Möglichkeit bieten, den Film entweder in einer synchronisierten englischen Version oder mit der Original-Japanischen Tonspur und englischen Untertiteln anzusehen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden und das diverse Publikum der Studio Ghibli Filme anzusprechen.

Fazit

Mit der Schließung des offiziellen Twitter-Accounts von Studio Ghibli bleiben die Fans über die Gründe für diese Entscheidung im Dunkeln und hoffen auf die Einrichtung eines neuen Accounts in der Zukunft. In der Zwischenzeit sorgt die Veröffentlichung von „Der Junge und der Kranich“ weiterhin für Aufregung, da GKIDS den Film in nordamerikanische Kinos bringt und sowohl synchronisierte als auch untertitelte Versionen anbietet. Ob über soziale Medien oder auf der großen Leinwand, Studio Ghibli bleibt eine geliebte Präsenz in der Welt der Animation.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top