
Streamingdienst HIDIVE hat angekündigt, dass er am 2. September die englische Synchronfassung von Regisseur Kunihiko Ikuharas zweiteiligen Kompilationsfilmprojekt „Re:cycle of Penguindrum“ hinzufügen wird. Die Filme bearbeiten alle 24 Episoden des originalen Anime-Originals neu, beinhalten aber auch neue Sequenzen und Charaktere. Zur englischen Synchronbesetzung gehören John Swasey als ADR-Regisseur, Patrick Marrero als ADR-Ingenieur, Brent Marshall als Mixing-Ingenieur und Marta Bechtol als ADR-Drehbuchautor. HIDIVE hat die Filme zuvor auf der Anime Boston 2023 gezeigt, was ihre nordamerikanische Premiere markierte. Der erste Film wurde im April 2022 eröffnet, und der zweite Film wurde im Juli 2022 eröffnet. Der Original-Anime lief 2011, und Lily Hoshino war für das ursprüngliche Charakterdesign zu der Fernsehserie verantwortlich.
Einführung
Der Streamingdienst HIDIVE hat angekündigt, dass er am 2. September die englische Synchronisation von Regisseur Kunihiko Ikuharas zweiteiligen Kompilationsfilmprojekt „Re:cycle of Penguindrum“ hinzufügen wird. Diese Filme sind eine Neuverfilmung der ursprünglichen 24 Episoden des Anime im Fernsehen mit zusätzlichen neuen Sequenzen und Charakteren. Lassen Sie uns mehr über diese Filme und die beteiligte englische Synchronbesetzung erfahren.
Über die Filme „Re:cycle of Penguindrum“
Die Filme „Re:cycle of Penguindrum“ sind ein zweiteiliges Kompilationsprojekt des Regisseurs Kunihiko Ikuhara. Sie dienen als Neuverfilmung der ursprünglichen 24 Episoden des Anime „Penguindrum“, der 2011 ausgestrahlt wurde. Diese Filme bieten eine kompaktere Version der Serie und enthalten neue Sequenzen und Charaktere, die im Originalanime nicht zu sehen waren.
Handlungsstränge und Themen
Die Serie „Penguindrum“ erzählt die Geschichte von drei Geschwistern, Kanba, Shouma und Himari Takakura, die auf einen mysteriösen pinguinförmigen Hut stoßen, der ihnen die Fähigkeit verleiht, ihre Seelen zu übertragen. Während sie sich durch eine Reihe von übernatürlichen Ereignissen und komplexen familiären Dynamiken bewegen, müssen sie die Geheimnisse hinter dem Hut und seiner Verbindung zu einem Schicksal enthüllen, das das Schicksal der Welt beeinflusst.
Regisseur Kunihiko Ikuhara
Kunihiko Ikuhara ist ein renommierter Anime-Regisseur, bekannt für seinen einzigartigen Erzählstil und seine visuell beeindruckenden Werke. Er hat bereits beliebte Serien wie „Revolutionary Girl Utena“ und „Sarazanmai“ inszeniert. Ikuhara verwendet Symbolismus und Surrealismus in seinen Erzählungen und schafft damit nachdenkliche und visuell fesselnde Erfahrungen für die Zuschauer.
Englische Synchronbesetzung und Filmcrew
Die englische Synchronisation der „Re:cycle of Penguindrum“-Filme wird von einer talentierten Besetzung und Filmcrew übernommen. Hier ist die Aufstellung der wichtigsten beteiligten Personen:
John Swasey – ADR-Regisseur
John Swasey ist der ADR (Automatic Dialogue Replacement)-Regisseur für die englische Synchronisation der Filme. Er ist verantwortlich für die Überwachung der Sprachaufnahmesitzungen und für die Qualität und Genauigkeit der Darbietungen.
Patrick Marrero – ADR-Toningenieur
Patrick Marrero ist der ADR-Toningenieur für die englische Synchronisation der „Re:cycle of Penguindrum“-Filme. Er ist dafür verantwortlich, die Sprachaufnahmen aufzunehmen und zu bearbeiten, um sicherzustellen, dass der Ton mit den Bildern synchronisiert ist.
Brent Marshall – Mix-Toningenieur
Brent Marshall ist der Mix-Toningenieur für die englische Synchronisation der Filme. Er ist verantwortlich für die Balance und Anpassung der Audiopegel, um ein zusammenhängendes und immersives Klangerlebnis zu schaffen.
Marta Bechtol – ADR-Drehbuchautor
Marta Bechtol ist die ADR-Drehbuchautorin für die englische Synchronisation der „Re:cycle of Penguindrum“-Filme. Sie ist dafür verantwortlich, das Originaldrehbuch ins Englische zu übertragen und sicherzustellen, dass der Dialog dem Ursprungsmaterial treu bleibt und gleichzeitig für englischsprachige Zuschauer verständlich ist.
HIDIVE und Premiere auf der Anime Boston 2023
HIDIVE hat die „Re:cycle of Penguindrum“-Filme zuvor auf der Anime Boston 2023 gezeigt und somit ihre nordamerikanische Premiere gefeiert. Anime Boston ist eine jährliche Anime-Konvention in Boston, Massachusetts, bei der Fans zusammenkommen, um verschiedene Aspekte von Anime und japanischer Popkultur zu feiern und zu erkunden. Die Premiere der Filme bei diesem Event bot Fans die aufregende Möglichkeit, die englische Synchronisation vor der offiziellen Veröffentlichung auf HIDIVE zu erleben.
Streamingdienst HIDIVE
HIDIVE ist ein beliebter Streamingdienst, der sich auf die Bereitstellung einer Vielzahl von Anime- und asiatischen Inhalten für seine Abonnenten spezialisiert hat. Mit einer umfangreichen Bibliothek lizenzierter und exklusiver Titel bietet HIDIVE Fans die Möglichkeit, auf ihre Lieblingsserien, Filme und OVAs bequem zuzugreifen. Die Aufnahme der „Re:cycle of Penguindrum“-Filme in das Angebot erweitert den vielfältigen Katalog des Dienstes und ermöglicht es den Fans, dieses einzigartige Kompilationsprojekt zu genießen.
Schlussfolgerung
Die Hinzufügung der englischen Synchronisation der „Re:cycle of Penguindrum“-Filme zum Streamingdienst HIDIVE bietet Fans eine aufregende Möglichkeit, erneut in die Welt dieser faszinierenden Anime-Serie einzutauchen. Mit der Neuverfilmung des ursprünglichen Fernsehanimes und der Ergänzung neuer Sequenzen und Charaktere bieten diese Filme eine frische Perspektive auf die Geschichte und Themen, die im Original erzählt wurden. Die talentierte englische Synchronbesetzung und Filmcrew sorgen für ein hochwertiges Seherlebnis und bringen die Charaktere in einer neuen Sprache zum Leben. Ob Fans die Serie erneut besuchen oder sie zum ersten Mal erleben, „Re:cycle of Penguindrum“ wird das Publikum mit seiner einzigartigen Erzählweise und visuell beeindruckender Animation begeistern.