
Die globale Version des mobilen Spiels SINoALICE wird am 15. November 2023 eingestellt. Spieler können eine Rückerstattung für ungenutzte Spielwährung beantragen, jedoch werden mit Echtgeld gekaufte Gegenstände nicht erstattet. Square Enix hatte zuvor den Service für Taiwan, Hongkong und Macau mit einem eigenen Ende beendet. Das Spiel wurde im Juni 2017 in Japan veröffentlicht und im Juli 2020 weltweit, allerdings ohne Japan, China, Hongkong, Taiwan und Macau. SINoALICE erzählt klassische Märchen in einer düsteren Fantasy-Welt und wird von Yokō Tarō inszeniert, dem kreativen Direktor von NieR: Automata. Das Spiel wurde auch in eine Manga-Serie von Yokō Tarō und anderen adaptiert, die von Square Enix Manga & Books auf Englisch veröffentlicht wird.
Einführung
SINoALICE, das beliebte Handyspiel, wird am 15. November 2023 den Betrieb seiner globalen Version einstellen. Diese Nachricht hat Fans des Spiels auf der ganzen Welt enttäuscht. Square Enix hat jedoch Informationen zu Rückerstattungen für nicht verwendete Ingame-Währungen bereitgestellt. Es ist wichtig, die Details und Auswirkungen dieser Entscheidung sowie den Hintergrund des Spiels selbst zu verstehen.
Überblick über SINoALICE
SINoALICE ist ein Handyspiel, das im Juni 2017 in Japan veröffentlicht wurde. Es bietet eine einzigartige Neuinterpretation klassischer Märchen in einer düsteren Fantasy-Welt. Das Spiel hat aufgrund seiner fesselnden Handlung, komplexen Gameplay-Mechanik und atemberaubenden Grafik an Popularität gewonnen. Es wird von Yokō Tarō geleitet, dem kreativen Direktor von NieR: Automata, was es bei Spielern noch beliebter macht.
Beendigung des globalen Versionsservices
Die globale Version von SINoALICE, die im Juli 2020 gestartet wurde, wird am 15. November 2023 eingestellt. Das bedeutet, dass die Spieler das Spiel nach diesem Datum nicht mehr zugreifen und spielen können. Diese Entscheidung hat viele Fans enttäuscht, ist aber bei Handyspielen mit begrenzter Lebensdauer nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn die Spielerbasis abnimmt.
Square Enix hat bekannt gegeben, dass Spieler die Möglichkeit haben, eine Rückerstattung für nicht verwendete Ingame-Währungen anzufordern. Dies ist ein positiver Schritt für diejenigen, die Geld in das Spiel investiert haben und noch Guthaben haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass mit bezahlter Währung gekaufte Gegenstände nicht für eine Rückerstattung in Frage kommen. Es ist entscheidend, dass die Spieler diese Rückerstattungsrichtlinien verstehen und vor dem Ende des Dienstes entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Beendigung des Dienstes für die Regionen Taiwan, Hongkong und Macau
Vor der Einstellung der globalen Version hatte Square Enix den Dienst für SINoALICE bereits in Taiwan, Hongkong und Macau beendet. Die Entscheidung, das Spiel in diesen Regionen einzustellen, wurde von einem einzigartigen Ende begleitet, das den Spielern einen unvergesslichen Abschied bereitete. Obwohl die globale Version kein einzigartiges Ende haben wird, können die Spieler trotzdem die Zeit genießen, die sie mit dem Spielen verbracht haben, und die abschließenden Ereignisse des Spiels erkunden.
Adaption und Manga-Serie
SINoALICE hat nicht nur Spieler fasziniert, sondern auch andere Medien inspiriert. Es wurde in eine Manga-Serie adaptiert, die von Square Enix Manga & Books in englischer Sprache veröffentlicht wird. Der Manga fügt der Spielgeschichte Tiefe hinzu und bietet den Fans eine weitere Möglichkeit, sich mit dem SINoALICE-Universum zu beschäftigen. Fans des Spiels werden die Manga-Serie als lohnenswerte Lektüre empfinden, um sich noch weiter in diese düstere Fantasy-Welt einzutauchen.
Fazit
Die Beendigung des globalen Versionsservices für SINoALICE markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Spiel und seine Community. Obwohl Fans möglicherweise enttäuscht sind, besteht die Möglichkeit, eine Rückerstattung für nicht verwendete Ingame-Währungen zu beantragen. Darüber hinaus bietet die Manga-Serie eine Möglichkeit, das Spieluniversum weiter zu erkunden. Mit dem näher rückenden Datum der Dienstbeendigung ist es wichtig, dass die Spieler die Rückerstattungsrichtlinien verstehen und erforderliche Anträge stellen. Trotz der Schließung hat SINoALICE mit seiner einzigartigen Neuinterpretation klassischer Märchen und dem fesselnden Spielerlebnis einen bleibenden Eindruck hinterlassen.