
Shizumu Watanabe’s Manga „Dead Account“ wechselt von der Weekly Shōnen Magazine zur Magazine Pocket App von Kodansha. Die nächste Kapitel wird am 7. Oktober veröffentlicht. Die Geschichte dreht sich um Sōji Enoshiro, einen 15-jährigen Jungen, der gewalttätigen Inhalten im Internet streamt, um die medizinischen Rechnungen seiner Schwester bezahlen zu können. Er wird von einem Geist online angegriffen und tritt daraufhin der Miden Academy bei, einer Schule, die Exorzisten für den Umgang mit der digitalen Welt ausbildet. „Dead Account“ steht in keiner Beziehung zu Watanabes früherem Manga „Real Account“. Der Manga startete am 18. Januar und hat bisher drei Bände veröffentlicht. Watanabe hat auch den Manga „Majo ni Sasageru Trick“ kreiert, der im April 2021 endete. „Real Account“, ebenfalls von Watanabe und Okushō erstellt, wurde 2014 erstmals im Bessatsu Shōnen Magazine veröffentlicht und endete 2019. Später wechselte er zwischen dem Weekly Shōnen Magazine und dem Bessatsu Shōnen Magazine. Eine Live-Action-Filmadaption von „Real Account“ ist in Arbeit, und im Juni 2019 erschien ein Roman mit dem Titel „Real Account 0“, geschrieben von Ren Kanan.
Einführung
Zusammenfassung: Shizumu Watanabes Manga „Dead Account“ wechselt vom Weekly Shōnen Magazine zur Magazine Pocket App von Kodansha. Das nächste Kapitel wird am 7. Oktober veröffentlicht. „Dead Account“ erzählt die Geschichte von Sōji Enoshiro, einem 15-jährigen Jungen, der gewalttätigen Inhalt streamt, um die medizinischen Rechnungen seiner Schwester zu bezahlen. Nachdem er online von einem Geist angegriffen wurde, tritt er der Miden Academy bei, einer Schule, die Exorzisten für den Umgang mit der digitalen Welt ausbildet. Dieser Artikel untersucht die Details des Wechsels und liefert Informationen über den Autor und seine anderen Werke.
Hintergrund zu Shizumu Watanabe
Zusammenfassung: Shizumu Watanabe ist ein Manga-Künstler, der für „Dead Account“ und „Real Account“ bekannt ist. Er hat auch an anderen Manga-Titeln wie „Majo ni Sasageru Trick“ gearbeitet. Dieser Abschnitt gibt Einblick in Watanabes Hintergrund und seine früheren Werke.
Werke von Shizumu Watanabe
Zusammenfassung: Shizumu Watanabe ist bekannt für seine Manga-Kreationen, darunter „Dead Account“ und „Real Account“. Er hat auch an anderen bekannten Titeln wie „Majo ni Sasageru Trick“ gearbeitet. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die von Watanabe geschaffenen Manga.
Manga-Wechsel: „Dead Account“ wechselt zur Magazine Pocket App
Zusammenfassung: „Dead Account“, das zuvor im Weekly Shōnen Magazine veröffentlicht wurde, wird nun in der Magazine Pocket App von Kodansha verfügbar sein. Dieser Abschnitt untersucht die Gründe für den Wechsel und hebt die Vorteile des Übergangs zu einer digitalen Plattform hervor.
Gründe für den Wechsel
Zusammenfassung: Es gibt spezifische Gründe für die Entscheidung, „Dead Account“ vom Weekly Shōnen Magazine zur Magazine Pocket App zu wechseln. Dieser Abschnitt untersucht die treibenden Kräfte hinter dem Wechsel, wie sich ändernde Vorlieben der Leser und die Vorteile der digitalen Verbreitung.
Vorteile der Magazine Pocket App
Zusammenfassung: Die Magazine Pocket App bietet sowohl für Leser als auch für Schöpfer verschiedene Vorteile. Dieser Abschnitt diskutiert die Vorteile der Nutzung der Magazine Pocket App als Plattform zur Veröffentlichung von Manga, einschließlich der Zugänglichkeit, Bequemlichkeit und des Potenzials für eine größere Leserschaft.
Überblick über „Dead Account“
Zusammenfassung: „Dead Account“ ist eine Manga-Serie, die von Shizumu Watanabe geschaffen wurde. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Handlung, die Charaktere und die Themen, die in dem Manga behandelt werden.
Handlungsübersicht
Zusammenfassung: „Dead Account“ erzählt die Geschichte von Sōji Enoshiro, einem 15-jährigen Jungen, der gewalttätigen Inhalt streamt, um die medizinischen Rechnungen seiner Schwester zu bezahlen. Nachdem er online von einem Geist angegriffen wurde, tritt er der Miden Academy bei, einer Schule, die Exorzisten für den Umgang mit der digitalen Welt ausbildet. Dieser Abschnitt enthält Details zur Handlung von „Dead Account“.
Charaktere
Zusammenfassung: „Dead Account“ präsentiert eine Reihe fesselnder Charaktere. Dieser Abschnitt stellt die Hauptcharaktere des Manga vor und gibt einen Überblick über ihre Rollen in der Geschichte.
Behandelte Themen
Zusammenfassung: „Dead Account“ behandelt verschiedene Themen im Verlauf seiner Handlung. Dieser Abschnitt diskutiert die in dem Manga behandelten Themen und Botschaften, wie die Auswirkungen der Technologie, die Macht der sozialen Medien und die Konsequenzen von Online-Handlungen.
Beziehung zu „Real Account“
Zusammenfassung: „Dead Account“ hat keine Verbindung zu Shizumu Watanabes früherem Manga „Real Account“. Dieser Abschnitt gibt Einblicke in die Unterschiede zwischen den beiden Manga-Serien und erkundet mögliche Verbindungen oder Ähnlichkeiten.
Überblick über „Real Account“
Zusammenfassung: „Real Account“ ist eine Manga-Serie, die von Shizumu Watanabe und Okushō gemeinsam geschaffen wurde. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Manga, einschließlich der Handlung, der Charaktere und der hauptsächlichen behandlten Themen.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit „Dead Account“
Zusammenfassung: Obwohl „Dead Account“ und „Real Account“ zwei separate Manga-Serien sind, gibt es möglicherweise gemeinsame Elemente oder Ähnlichkeiten zwischen den beiden. Dieser Abschnitt hebt mögliche Verbindungen oder Unterschiede zwischen den beiden Manga hervor und untersucht die Beziehung zueinander.
Weitere Werke von Shizumu Watanabe
Zusammenfassung: Neben „Dead Account“ und „Real Account“ hat Shizumu Watanabe verschiedene andere Manga-Titel geschaffen. Dieser Abschnitt liefert Informationen über Watanabes andere Werke und hebt bemerkenswerte Veröffentlichungen hervor.
„Majo ni Sasageru Trick“
Zusammenfassung: „Majo ni Sasageru Trick“ ist eine weitere Manga-Serie, die von Shizumu Watanabe geschaffen wurde. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Manga und seine Handlung.
Bevorstehende und verwandte Projekte
Zusammenfassung: Neben „Dead Account“ und „Real Account“ gibt es weitere Projekte und Adaptionen im Zusammenhang mit Shizumu Watanabes Werken. Dieser Abschnitt erkundet bevorstehende Live-Action-Filmadaptionen und Romane, die mit Watanabes Manga verbunden sind.
Live-Action-Filmadaption von „Real Account“
Zusammenfassung: „Real Account“, das von Shizumu Watanabe und Okushō gemeinsam geschaffen wurde, wird eine Live-Action-Filmadaption erhalten. Dieser Abschnitt liefert Details über das Filmprojekt und diskutiert die Begeisterung, die es auslöst.
Novel „Real Account 0“
Zusammenfassung: Im Juni 2019 wurde der Roman „Real Account 0“ von Ren Kanan veröffentlicht. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Roman und seine Beziehung zur Manga-Serie „Real Account“.
Schlussfolgerung
Zusammenfassung: Der Manga „Dead Account“, der von Shizumu Watanabe geschaffen wurde, wechselt vom Weekly Shōnen Magazine zur Magazine Pocket App von Kodansha. Mit dieser Umstellung ergeben sich spannende Möglichkeiten für die Leser und zeigt das Talent des Autors, fesselnde Geschichten zu kreieren. Während die Fans gespannt auf das nächste Kapitel warten, das am 7. Oktober erscheinen wird, können sie sich auch mit Watanabes anderen Werken beschäftigen.