Das Anime-Studio DEEN und der Anime-Produzent GENCO haben angekündigt, das Science-Fiction-Light-Novel „Re:Monster“ von Kogitsune Kanekiru zu adaptieren. Die Anime-Umsetzung wurde durch eine neue Website bekannt gegeben, auf der ein Trailer und ein Visual des Animes zu sehen sind. Der Sprecher Takuya Satō wurde bereits als Sprecher für die Hauptfigur Gob-Rou angekündigt. Der Manga-Künstler Haruyoshi Kobayakawa erstellte eine Illustration zur Feier der Anime-Ankündigung. Die Geschichte wurde zunächst auf der Website Shōsetsu ni Narō veröffentlicht und AlphaPolis veröffentlichte 2012 den ersten Band. 2017 wurde der neunte Band veröffentlicht. Yamaada illustriert die Romane, während Kobayakawa den laufenden Manga adaptiert. Der Manga wurde auch ins Englische übersetzt und von Seven Seas veröffentlicht. Der Manga inspirierte auch ein Smartphone-Spiel namens „Re:Monster“, das im Februar 2016 für Android und iOS veröffentlicht wurde.

Überblick

Kogitsune Kanekirus Light-Novel-Reihe „Re:Monster“ wird als Anime-Serie adaptiert. Die Anime-Adaption basiert auf der beliebten Manga-Adaption gleichen Namens und wird von Studio DEEN in Zusammenarbeit mit GENCO produziert. Die Ankündigung erfolgte über eine neue Website, auf der ein Teaser-Promovideo und ein Visual für den Anime zu finden sind. Die Geschichte von „Re:Monster“ wurde ursprünglich auf der Shōsetsu ni Narō-Website veröffentlicht und die Light Novels werden seit 2012 von AlphaPolis herausgegeben.

Der Protagonist – Gob-Rou

Der Hauptcharakter in „Re:Monster“ ist Gob-Rou, der seine Stimme von Takuya Satō erhalten wird. Gob-Rou wird als Goblin wiedergeboren, nachdem er gestorben ist. Er ist entschlossen, in dieser neuen Welt zu überleben und das stärkste Monster zu werden. Durch seine Erfahrungen und Kämpfe erlangt Gob-Rou einzigartige Fähigkeiten und Kräfte, die zur übergeordneten Handlung der Geschichte beitragen.

Die Light Novel und der Manga

Die Geschichte von „Re:Monster“ wurde zunächst auf der Shōsetsu ni Narō-Website veröffentlicht, wo sie eine große Anhängerschaft gewann. Die Light-Novel-Reihe, illustriert von Yamaada, wurde ab 2012 von AlphaPolis veröffentlicht. Der neunte Band der Light Novel wurde 2017 veröffentlicht. Die fortlaufende Manga-Adaption, illustriert von Haruyoshi Kobayakawa, wird von AlphaPolis veröffentlicht. Der Manga folgt derselben Geschichte wie die Light Novel und erfreut sich unter den Fans großer Beliebtheit. Die englische Übersetzung der Manga-Adaption wird von Seven Seas veröffentlicht.

Illustrationen und Jubiläumsartwork

Haruyoshi Kobayakawa, der Künstler der Manga-Adaption von „Re:Monster“, hat eine spezielle Illustration zur Feier der Ankündigung der Anime-Adaption erstellt. Das Artwork zeigt die Hauptcharaktere der Serie und fängt die Essenz der Geschichte ein. Diese Illustration dient als visuelle Repräsentation dessen, was Fans von der kommenden Anime-Adaption erwarten können.

„Re:Monster“-Smartphone-Spiel

Neben den Light-Novel- und Manga-Adaptionen hat „Re:Monster“ auch ein Smartphone-Spiel namens „Re:Monster“ inspiriert. Das Spiel wurde im Februar 2016 für Android- und iOS-Plattformen veröffentlicht. Spieler haben die Möglichkeit, die Welt von „Re:Monster“ zu erleben und an verschiedenen Abenteuern und Kämpfen teilzunehmen. Das Spiel ermöglicht es den Fans, sich noch tiefer in das faszinierende Universum der Serie einzutauchen.

Zusammenfassung

Die Ankündigung der Anime-Adaption von „Re:Monster“ hat unter den Fans der Light-Novel- und Manga-Serie große Begeisterung ausgelöst. Mit Studio DEEN und GENCO an der Produktion können die Zuschauer einen hochwertigen Anime erwarten, der der ursprünglichen Geschichte treu bleibt. Die Wahl von Synchronsprecher Takuya Satō als Protagonist Gob-Rou trägt zusätzlich zur Aufregung bei. Im Laufe des Animes werden die Fans die Möglichkeit haben, ihre Lieblingscharaktere und Momente aus der Serie auf dem Bildschirm zum Leben zu erwecken.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top