
Die offizielle Website für die Verfilmung des Anime „Phoenix: Reminiscence of Flower“ hat einen neuen Trailer und ein neues Visual für den Film veröffentlicht. Der Film wird am 3. November in Japan starten und ein anderes Ende als der Anime „Phoenix: Eden17“ haben. Die vierteilige „Phoenix: Eden17“-Anime-Serie feierte am Mittwoch auf Disney+ ihre Weltpremiere. Der Anime erzählt die Geschichte einer Frau namens Romi und ihrem Partner, die die Erde verlassen und sich auf einem neuen Planeten namens Eden17 niederlassen. Allerdings ist das Leben auch auf Eden17 hart. Der Anime basiert auf dem „Nostalgia“-Arc des Phoenix-Manga von Osamu Tezuka. Shōjirō Nishimi führte Regie bei dem Anime im Studio 4°C, Katsunari Mano und Saku Konohana waren die Drehbuchautoren. Tatsuzou Nishida entwarf die Charaktere und Shinji Kimura war der Art Director. Der Abspannsong „Eien no Kizuna“ (Eternal Bonds) wurde von der englischen Gesangsgruppe Libera performt.
Neuer Veröffentlichungstermin und unterschiedliches Ende
Die offizielle Website des Films Phoenix: Reminiscence of Flower hat einen neuen Trailer und ein Visual veröffentlicht. Der Film soll am 3. November in Japan starten. Ein bemerkenswertes Merkmal des Films ist, dass er ein unterschiedliches Ende haben wird als der Anime Phoenix: Eden17.
Überblick über den Anime Phoenix: Eden17
Der vier Folgen umfassende Anime Phoenix: Eden17 feierte am Mittwoch auf Disney+ seine Weltpremiere. Der Anime erzählt die Geschichte von Romi und ihrem Partner, die von der Erde auf einen neuen Planeten namens Eden17 umziehen. Doch das Leben auf Eden17 erweist sich als genauso hart wie das Leben auf der Erde.
Hintergrund: Osamu Tezukas Phoenix-Manga
Phoenix: Eden17 basiert auf dem Kapitel „Nostalgia“ aus Osamu Tezukas Phoenix-Manga. Dieser einflussreiche Manga untersucht Themen wie Reinkarnation, Unsterblichkeit und den zyklischen Charakter des Lebens. Osamu Tezuka wird oft als „Gottvater des Manga“ bezeichnet und ist für seine Beiträge zum Medium bekannt.
Stab und Produktion
Den Anime Phoenix: Eden17 hat Shōjirō Nishimi beim Studio 4°C inszeniert. Katsunari Mano und Saku Konohana arbeiteten als Drehbuchautoren, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Tatsuzou Nishida entwarf die Charaktere, während Shinji Kimura als Kunstregisseur fungierte.
Ending Theme Song
Der Ending Theme Song für Phoenix: Eden17 heißt „Eien no Kizuna“ (Ewige Bande). Er wird von der englischen Gesangsgruppe Libera vorgetragen und verleiht dem Soundtrack des Animes eine internationale Note.
Fazit
Die Veröffentlichung des neuen Trailers und Visuals für Phoenix: Reminiscence of Flower hat Begeisterung unter den Fans der Phoenix-Franchise ausgelöst. Mit einem unterschiedlichen Ende im Vergleich zu seinem Vorgänger Phoenix: Eden17 verspricht der Film den Zuschauern ein frisches und einzigartiges Erlebnis. Merkt euch unbedingt den 3. November vor, um diesen mit Spannung erwarteten Anime-Film in Japan zu sehen.