
Neue Manga und Anime für den März 2021
Comic Natalie stellt neue Manga vor
Die japanische Webseite Comic Natalie hat für den 8. März 2021 eine Liste mit Neuerscheinungen im Manga-Bereich veröffentlicht. Hier eine Auswahl:
1. „Attack on Titan – No Regrets“
Der „Attack on Titan“-Spin-off erscheint nun auch auf Deutsch beim Verlag Kazé. Die Geschichte beleuchtet die Vergangenheit von Levi und Erwin.
2. „Plunderer“
Die Manga-Serie „Plunderer“ von Autorin Suu Minazuki und Zeichnerin Mika wurde schon als Anime adaptiert und erscheint nun beim Verlag Carlsen. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Licht, der in einer dystopischen Welt lebt.
3. „Killing Stalking Collector’s Edition“
Die verstörende Webtoon-Serie „Killing Stalking“ von Autorin Koogi wird in einer Collector’s Edition beim Verlag TOKYOPOP auf Deutsch veröffentlicht. Die Serie handelt von einem Stalker, der besessen von seinem Opfer wird.
Neue Anime im März 2021
Auch im Anime-Bereich gibt es Neuerscheinungen im März 2021. Hier eine Auswahl:
1. „Jujutsu Kaisen“
Der erfolgreiche Shonen-Manga „Jujutsu Kaisen“ von Autor Gege Akutami wurde als Anime adaptiert und ist nun auch auf Deutsch bei Crunchyroll zu sehen. Die Serie handelt von einem Schüler, der mithilfe von Flüchen gegen Dämonen kämpft.
2. „SK8 The Infinity“
Die Skateboard-Serie „SK8 The Infinity“ von Regisseur Hiroko Utsumi wird ebenfalls bei Crunchyroll gezeigt. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen namens Reki, der davon träumt, Skateboard-Profi zu werden.
3. „Horimiya“
Die romantische Comedy-Serie „Horimiya“ von Autor HERO und Zeichner Daisuke Hagiwara ist bei Anime on Demand zu sehen. Die Geschichte handelt von zwei Schülern, Izumi und Kyoko, die zunächst nichts miteinander zu tun haben, sich jedoch nach und nach näher kommen.
FAQ
Wann erscheinen die neuen Manga und Anime?
Die neuen Manga sind ab dem 8. März 2021 erhältlich, die neuen Anime sind bereits jetzt bei den Streamingdiensten verfügbar.
Sind die Manga auch auf Englisch erhältlich?
Ja, die meisten Manga erscheinen auch auf Englisch bei verschiedenen Verlagen.
Wie lange sind die Anime-Serien?
Die Länge der Anime-Serien variiert je nach Serie. „Jujutsu Kaisen“ hat beispielsweise 24 Episoden, während „SK8 The Infinity“ nur 12 Episoden umfasst.