Netflix wird den finalen Trailer für die Hollywood-Live-Action-Serie „One Piece“ streamen, die auf dem gleichnamigen Manga von Eiichiro Oda basiert. Die Serie wird exklusiv am Donnerstag auf Netflix debütieren. Am selben Tag wird auch der Soundtrack mit dem Hauptthema „WEALTH FAME POWER“ veröffentlicht. Ursprünglich waren zehn Episoden geplant, jedoch wird die Serie nun acht Episoden umfassen. Die japanischen Synchronsprecher für Luffy, Zoro, Nami, Usopp und Sanji aus dem Anime „One Piece“ werden ihre Rollen auch in der japanischen Synchronisation der Live-Action-Serie übernehmen. Das Live-Action-Ensemble umfasst Iñaki Godoy und Taz Skylar, die Luffy und Sanji auf Spanisch synchronisieren werden. Die Serie wird von Tomorrow Studios produziert, einer Partnerschaft zwischen Marty Adelstein und ITV Studios. Matt Owens schrieb an der Serie mit, während Steven Maeda und Becky Clements als ausführende Produzenten tätig sind. Die Adaption wird mit dem „East Blue“-Arc beginnen und von dort aus erweitert werden. Marty Adelstein persönlich hat das Projekt mit Oda besprochen und versichert, dass eine wahre Umsetzung von „One Piece“ geschaffen werde.

Überblick

Dieser Artikel behandelt die bevorstehende Live-Action-Adaption der beliebten Manga-Serie One Piece von Eiichiro Oda. Netflix wird die Serie exklusiv streamen, die am Donnerstag erscheinen soll. Der finale Trailer wurde veröffentlicht und die Serie wird aus acht Episoden bestehen statt der ursprünglich angekündigten zehn. Zusammen mit dem Start der Serie wird auch der Soundtrack mit dem Titellied „WEALTH FAME POWER“ am selben Tag veröffentlicht. Der Artikel behandelt auch Details zur Besetzung, dem Produktionsteam und Marty Adelsteins Engagement, ein authentisches One Piece-Erlebnis zu schaffen.

Trailer und Veröffentlichungsdatum

Der finale Trailer für die Live-Action-Adaption von One Piece wurde veröffentlicht. Er gibt Fans einen Einblick in die Welt von One Piece und zeigt, was sie von der Serie erwarten können. Der Trailer steigert die Vorfreude auf den bevorstehenden Start.

Episoden und Laufzeit

Entgegen früheren Berichten wird die Serie aus acht Episoden statt aus zehn bestehen. Dies könnte darauf hinweisen, dass eine präzisere und fokussiertere Erzählweise angestrebt wird, was eine schlankere Adaption des Mangas ermöglicht. Jede Episode wird voraussichtlich einen großen Teil der Geschichte abdecken, um den Fans ein befriedigendes Seherlebnis zu bieten.

Besetzung und Synchronisation

Die Live-Action-Serie wird die originalen japanischen Synchronsprecher für Luffy, Zoro, Nami, Usopp und Sanji aus dem One Piece-Fernsehanime enthalten. Dies gewährleistet Kontinuität und Vertrautheit für Fans der Originalserie. Neben der japanischen Synchronisation wird es auch eine spanische Synchronisation geben, bei der Iñaki Godoy und Taz Skylar ihre Stimmen Luffy und Sanji leihen werden.

Produktionsteam

Die Live-Action-Adaption von One Piece wird von Tomorrow Studios produziert, einer Zusammenarbeit zwischen Marty Adelstein und ITV Studios. Die Serie wird von dem Autor Matt Owens geleitet und von Steven Maeda und Becky Clements produziert. Dies erfahrenes Team verspricht, Odas Welt auf eine Weise zum Leben zu erwecken, die der Vorlage treu bleibt und gleichzeitig eine neue Perspektive auf die beliebte Geschichte bietet.

Handlung und Arc

Die Live-Action-Adaption wird mit dem East Blue Arc beginnen, der als Einführung in die Welt und die Charaktere von One Piece dient. Von dort aus wird die Serie sich ausdehnen und in andere Storyarcs eintauchen, sodass Fans das weitläufige und reiche Universum erkunden können, das Eiichiro Oda geschaffen hat. Dieser Ansatz gewährleistet, dass sowohl Fans des Mangas als auch Neulinge der Serie die Adaption genießen können.

Marty Adelsteins Engagement

Marty Adelstein, der Produzent hinter der Live-Action-Adaption, hat das Projekt persönlich mit Eiichiro Oda besprochen. Adelstein versprach, ein wahres One Piece-Erlebnis zu schaffen, was auf sein Engagement hinweist, das originale Quellmaterial zu würdigen und eine treue Adaption zu liefern. Dies zeigt, dass das Team hinter der Serie darauf bedacht ist, den Fans eine authentische und immersive One Piece-Adaption zu bieten.

Schlussfolgerung

Die Live-Action-Adaption des Manga One Piece von Eiichiro Oda wird von den Fans mit großer Vorfreude erwartet. Mit Netflix als exklusiver Streaming-Plattform können Fans auf der ganzen Welt die geliebte Geschichte in einem neuen und aufregenden Format erleben. Der finale Trailer und die Ankündigung des Veröffentlichungsdatums haben unter den Fans für Aufregung gesorgt, die gespannt darauf sind, ihre Lieblingscharaktere und Handlungsbögen zum Leben erweckt zu sehen. Mit dem Engagement des Produktionsteams und Marty Adelsteins Einsatz für eine treue Adaption scheint es, dass die Fans sich auf ein wahres One Piece-Erlebnis freuen können.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top