
Die offizielle Website der Original-Fernsehserie „Jellyfish Can’t Swim in the Night“ von Doga Kobo enthüllte ein viertes Visual und ein viertes Video für den Anime. Das animierte Promotionvideo der Serie wird am 1. November um 19:00 Uhr JST (6:00 Uhr EDT) uraufgeführt. Der Anime wird im Jahr 2024 ausgestrahlt und feiert das 50-jährige Jubiläum von Doga Kobo. Die Geschichte spielt in Shibuya und dreht sich um eine Gruppe von Mädchen, die mit Kreativität in Berührung kommen. Ryohei Takeshita, der Regisseur von „Eromanga Sensei“, wird die Serie bei Doga Kobo leiten. Popman3580 ist der ursprüngliche Charakterdesigner, und Junichirō Taniguchi adaptiert diese Designs für die Animation. Yūki Yaku, der Autor des Light Novels „Bottom-tier Character Tomozaki“, schreibt und überwacht die Drehbücher der Serie.
Einführung
Die offizielle Website für die originale Fernsehanimeserie „Jellyfish Can’t Swim in the Night“ von Doga Kobo hat kürzlich eine aufregende Ankündigung gemacht. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Serie, einschließlich des Veröffentlichungsdatums, der Handlung, der Animationsdetails und des beteiligten Teams.
Erster Blick: Visuals und Video
Die Website enthüllte das vierte visuelle Element und Video für den Anime, und gibt Fans einen Einblick in die Welt von „Jellyfish Can’t Swim in the Night“. Diese Werbematerialien erzeugen Vorfreude und Spannung für die bevorstehende Serie.
Premiere
Das animierte Werbevideo für die Serie wird am 1. November um 19:00 Uhr JST (6:00 Uhr EDT) Premiere haben. Fans können sich diesen Termin vormerken, um den ersten Einblick in den Anime zu bekommen.
Jubiläum von Doga Kobo
Der Release von „Jellyfish Can’t Swim in the Night“ im Jahr 2024 fällt mit dem 50. Jubiläum von Doga Kobo zusammen, dem Animationsstudio hinter der Serie. Dies verleiht der Produktion eine zusätzliche Bedeutung und unterstreicht den langjährigen Beitrag des Studios zur Industrie.
Handlungsüberblick
„Jellyfish Can’t Swim in the Night“ spielt in Shibuya, einer lebendigen Stadt, die für ihre vibrierende Kultur bekannt ist. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe Mädchen, die verschiedenen Formen der Kreativität ausgesetzt sind. Während sie die Herausforderungen und Freuden des Lebens meistern, prägen ihre Begegnungen mit Kunst, Musik und anderen künstlerischen Ausdrucksformen ihr persönliches Wachstum.
Regisseur und Animationsstudio
Ryohei Takeshita, der Regisseur der beliebten Animeserie „Eromanga Sensei“, führt das kreative Team von „Jellyfish Can’t Swim in the Night“ an. Seine Expertise in der Industrie trägt zur Vorfreude auf die Serie bei. Die Animation wird von Doga Kobo, einem renommierten Studio mit hoher Qualität, übernommen.
Charakterdesign
Die originalen Charakterdesigns für „Jellyfish Can’t Swim in the Night“ stammen von Popman3580. Bekannt für ihren einzigartigen und visuell ansprechenden Kunststil, beleben Popman3580s Illustrationen die Charaktere in der Serie. Junichirō Taniguchi ist dafür verantwortlich, diese Designs für die Animation anzupassen und sicherzustellen, dass die Charaktere ihrem Originalaussehen treu bleiben.
Skripte der Serie
Yūki Yaku, der talentierte Autor der beliebten Light-Novel-Serie „Bottom-tier Character Tomozaki“, übernimmt die Rolle des Drehbuchautors und Supervisors für „Jellyfish Can’t Swim in the Night“. Yakus Erfahrung in der Schaffung packender und nachvollziehbarer Geschichten garantiert, dass die Serie eine fesselnde Erzählung bieten wird.
Fazit
Die Ankündigung von „Jellyfish Can’t Swim in the Night“ hat unter Anime-Fans Begeisterung ausgelöst. Mit ihrer einzigartigen Handlung, dem talentierten Team und der Feier des 50. Jubiläums von Doga Kobo verspricht die Serie eine denkwürdige Ergänzung zur beeindruckenden Palette des Studios zu werden. Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates und verpassen Sie nicht das animierte Werbevideo am 1. November!