MBC Anime, eine strategische Initiative von MBC Group und TOKYOPOP, hat Investitionen in zwei Original-Anime-Produktionen angekündigt, die in diesem Monat in Japan und weltweit debütieren werden. Die Shows „Kami.App“ und „Protocol: Rain“ werden exklusiv auf Shahid, der führenden arabischen Streaming-Plattform von MBC Group, gestreamt. MBC Anime ist nun Teil der Produktionsteams der beiden japanischen Sender Fuji TV und TV Asahi, um Anime-Enthusiasten in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) anzusprechen.
„Kami.App“ erzählt die Geschichte des Oberschülers Goro, der in einem Battle-Royale-Actionabenteuer zum ultimativen Kami werden will. Die Show wird von Hiroyuki Seshita inszeniert, von JIN geschrieben und von Atsushi Ohkubo entworfen. Die erste Staffel wird aus 13 Episoden bestehen, eine zweite Staffel ist für 2024 geplant.
„Protocol: Rain“ erzählt die Geschichte des Oberschülers Shun Tokinoya, der am Xaxxerion Championship teilnimmt, um Geldpreise zu gewinnen. Die Show wird von Yasutaka Yamamoto inszeniert und von Katsuhiko Takayama geschrieben. Sie wird aus 12 Episoden bestehen.
MBC Anime möchte die Welt des Anime der MENA-Region mit einem fanzentrierten und ganzheitlichen Ansatz näherbringen und plant weitere Produktionen und Zukäufe für die Zukunft. MBC Group ist das größte Medienunternehmen in der MENA-Region.
Einführung
MBC Anime, eine strategische Initiative von MBC Group und TOKYOPOP, hat Investitionen in zwei Original-Anime-Produktionen angekündigt, die in diesem Monat in Japan und weltweit Premiere haben werden. Die Shows „Kami.App“ und „Protocol: Rain“ werden exklusiv auf Shahid, der führenden arabischen Streaming-Plattform von MBC Group, gestreamt. MBC Anime ist nun Teil der Produktionskomitees der japanischen Fernsehsender Fuji TV und TV Asahi, um Anime-Enthusiasten in der Nahost- und Nordafrika (MENA)-Region zu bedienen.
„Kami.App“ – Eine twisted Action Geschichte im Battle-Royale-Stil
„Kami.App“ ist eine twisted Action Geschichte im Battle-Royale-Stil über den Oberschüler Goro, der darum kämpft, zum ultimativen kami zu werden. Die Serie wird von Hiroyuki Seshita inszeniert, von JIN geschrieben und in den Charakterdesigns von Atsushi Ohkubo präsentiert. Die erste Staffel besteht aus 13 Episoden, eine zweite Staffel ist für 2024 geplant.
Überblick über „Kami.App“
„Kami.App“ ist eine spannende Anime-Serie, die sich um den Protagonisten Goro dreht, einen Oberschüler, der an einem Battle-Royale-Wettbewerb teilnimmt, um zum ultimativen kami zu werden. Die Serie verbindet intensive Action-Sequenzen mit einer verworrenen Handlung und bietet den Zuschauern ein fesselndes und aufregendes Erlebnis. Unter der Regie von Hiroyuki Seshita und geschrieben von JIN, verspricht „Kami.App“ eine packende Handlung begleitet von atemberaubenden visuellen Effekten.
Wichtige Details zu „Kami.App“
Regisseur: Hiroyuki Seshita
Autor: JIN
Charakterdesigns: Atsushi Ohkubo
Episodenanzahl: 13
Zweite Staffel geplant: 2024
„Protocol: Rain“ – Eine High-Stakes-Meisterschaft um Preisgeld
„Protocol: Rain“ erzählt die Geschichte des Oberschülers Shun Tokinoya, der an der Xaxxerion Championship teilnimmt, um Preisgeld zu gewinnen. Die Serie wird von Yasutaka Yamamoto inszeniert und von Katsuhiko Takayama geschrieben. Sie besteht aus 12 Episoden.
Überblick über „Protocol: Rain“
„Protocol: Rain“ ist eine Anime-Serie, die sich um Shun Tokinoya, einen Oberschüler, dreht, der an der Xaxxerion Championship teilnimmt, einem Wettbewerb mit hohen Einsätzen und einem bedeutenden Preisgeld. Die Serie erkundet Shuns Reise, während er Herausforderungen und Rivalen in seinem Streben nach dem ersten Platz meistert. Mit Yasutaka Yamamoto als Regisseur und Katsuhiko Takayama als Autor verspricht „Protocol: Rain“ eine spannende Geschichte voller intensiver Wettkämpfe und emotionaler Momente.
Wichtige Details zu „Protocol: Rain“
Regisseur: Yasutaka Yamamoto
Autor: Katsuhiko Takayama
Episodenanzahl: 12
MBC Animes Mission, Anime in der MENA-Region einzuführen
MBC Anime hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt des Animes in der Nahost- und Nordafrika (MENA)-Region mit einem fanzentrierten und ganzheitlichen Ansatz einzuführen, wobei für die Zukunft weitere Produktionen und Übernahmen geplant sind. MBC Group ist das größte Medienunternehmen der MENA-Region.
Anime in die MENA-Region bringen
MBC Anime hat es sich zur Aufgabe gemacht, die lebendige und vielfältige Welt des Animes in die Nahost- und Nordafrika (MENA)-Region zu bringen. Durch Investitionen in Original-Anime-Produktionen wie „Kami.App“ und „Protocol: Rain“ bietet MBC Anime Anime-Enthusiasten in der MENA-Region exklusiven Zugang zu aufregenden neuen Inhalten. Durch das Streaming dieser Serien auf Shahid, der führenden arabischen Streaming-Plattform von MBC Group, stellt MBC Anime sicher, dass Fans diese Anime-Serien über eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Plattform genießen können.
Die Rolle der MBC Group bei der Expansion von Anime
Die MBC Group, das größte Medienunternehmen der MENA-Region, spielt eine wichtige Rolle bei der Expansion von Anime in der Region. Durch die Partnerschaft mit TOKYOPOP und den Beitritt zu den Produktionskomitees japanischer Sender wie Fuji TV und TV Asahi ist die MBC Group aktiv daran beteiligt, Anime zu fördern und qualitativ hochwertige Inhalte für das Publikum in der MENA-Region zu präsentieren. Mit ihrer großen Reichweite und ihrem Verständnis für den regionalen Markt steht die MBC Group bereit, eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Anime in eine völlig neue Fan-Basis zu spielen.
Schlussfolgerung
MBC Animes Investitionen in Original-Anime-Produktionen wie „Kami.App“ und „Protocol: Rain“ werden die Anime-Szene in der MENA-Region revolutionieren. Mit Fokus auf die Bereitstellung von Inhalten für Fans und der Zusammenarbeit mit renommierten japanischen Sendern strebt MBC Anime danach, die faszinierende Welt des Animes in den Nahen Osten und nach Nordafrika zu bringen. Während die MBC Group ihre Anime-Angebote weiter ausbaut, dürfen sich Anime-Enthusiasten in der MENA-Region auf eine aufregende Zukunft mit packenden Geschichten und beeindruckenden visuellen Effekten freuen.