Neuerscheinungen auf dem Manga-Markt

Neue Manga-Titel ab dem 20. März erhältlich

Wie „Comic Natalie“ berichtet, sind ab dem 20. März neue Manga-Titel auf dem Markt erhältlich. Die Highlights sind:

„Haikyu!!“-Band 26

Freunde des Volleyballsports können sich über den 26. Band von „Haikyu!!“ freuen. Die Serie erzählt die Geschichte von Shoyo Hinata, einem jungen Volleyballspieler, der sich zum Ziel gesetzt hat, der Beste zu werden. Der Manga ist bei deutschen Fans sehr beliebt und erfreut sich großer Nachfrage.

„Attack on Titan“-Band 21

Auch Fans der weltweit erfolgreichen Serie „Attack on Titan“ werden dieses Jahr mit neuem Material versorgt. Der 21. Band der Manga-Reihe beschäftigt sich mit dem epischen Kampf gegen die Titanen und lässt keine Langeweile aufkommen.

„One Piece“-Band 82

Fans der Piraten-Crew um Monkey D. Ruffy können sich über den Erscheinen des 82. Bandes von „One Piece“ freuen. Der Manga, der seit 1997 läuft, gehört zu den erfolgreichsten in Japan und erzählt die Geschichte von Ruffy und seiner Crew, die auf der Suche nach dem legendären „One Piece“ sind.

„Your Name“-Manga

Wer den Film „Your Name“ mochte, wird begeistert sein vom neuen Manga zum Film. Die Geschichte um die Jugendlichen Taki und Mitsuha, die ihr Leben auf mysteriöse Weise tauschen, wird in Form eines Manga weitererzählt und ermöglicht den Fans, sich vollständig in die Welt der Handlung einzutauchen.

Manga-Adaptionen beliebter Animes

Neben den bereits genannten Titeln erscheinen auch Manga-Adaptionen von Anime-Serien wie „KonoSuba“, „Re:Zero – Starting Life in Another World“ und „Gabriel DropOut“. Fans der entsprechenden Serien können nun in die Welt ihrer Lieblingscharaktere eintauchen und sie auch auf den Seiten eines Mangas erleben.

FAQ

Was sind einige der bekanntesten Manga-Serien?

In Japan gehören „One Piece“, „Naruto“, „Dragon Ball“ und „Death Note“ zu den bekanntesten und erfolgreichsten Manga-Serien. Auch in Deutschland sind sie sehr beliebt.

Was unterscheidet Manga von Comicbüchern?

Manga stammen aus Japan und haben typischerweise ein spezielles Layout mit Panels, die von rechts nach links gelesen werden. Zudem sind sie meist schwarz-weiß und in verschiedenen Genres, wie z.B. Shonen, Shoujo oder Seinen, erhältlich.





Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top