Der Manga-Künstler Shō Shibamoto hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um die Produktion der Kapitel 10 bis 15 seiner selbst veröffentlichten Web-Manga-Serie „Flower Knight Dakini“ zu finanzieren. Die Kampagne hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits 3.578 US-Dollar von ihrem Ziel von 4.103 US-Dollar erreicht und endet am 30. September. Es ist nicht das erste Mal, dass Shibamoto für diesen Manga Crowdfunding betreibt. Bereits im März 2019 startete er eine Kickstarter-Kampagne für die englische Veröffentlichung der Kapitel sieben bis neun, die erfolgreich war. Eine weitere Kickstarter-Kampagne im März 2018 finanzierte die englische Version der ersten sechs Kapitel. Die Geschichte von „Flower Knight Dakini“ ist mit Shibamotos anderen Werken „Pandemonium -Wizard Village-“ und „Tsunousagi“ verbunden. Shō Shibamoto debütierte 2008 als Manga-Künstler und arbeitete an mehreren Manga, darunter „Yo-kai Watch“. Simona Stanzani ist die Übersetzerin für „Flower Knight Dakini“ und hat zuvor bereits mit Shibamoto an seinem Manga „Pandemonium -Wizard Village-“ zusammengearbeitet.

Beschreibung

Der Manga-Künstler Shō Shibamoto hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um die Produktion der Kapitel 10 bis 15 seiner selbst veröffentlichten Web-Manga-Serie „Flower Knight Dakini“ zu finanzieren. Das Ziel der Kampagne ist es, insgesamt 4103 US-Dollar zu sammeln, wobei der aktuelle Betrag zum Pressetermin bei 3578 US-Dollar liegt. Die Kampagne soll am 30. September enden. Dies ist nicht das erste Mal, dass Shibamoto auf Crowdfunding für diese Manga-Serie zurückgreift. Im März 2019 wurde eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne für die englische Veröffentlichung der Kapitel sieben bis neun gestartet. Ähnlich unterstützte im März 2018 eine weitere Kickstarter-Kampagne die englische Adaption der ersten sechs Kapitel. Die Handlung von „Flower Knight Dakini“ verbindet sich mit Shibamotos anderen Werken, nämlich „Pandemonium-Wizard Village“ und „Tsunousagi“. Shō Shibamoto ist seit 2008 Manga-Künstler und hat zu verschiedenen Manga-Projekten beigetragen, darunter Yo-kai Watch. Simona Stanzani ist die Übersetzerin von „Flower Knight Dakini“ und hat zuvor mit Shibamoto an der Serie „Pandemonium-Wizard Village“ zusammengearbeitet.

Hintergrund

[Hintergrundinformationen über den Manga-Künstler Shō Shibamoto und seine früheren Werke, um den Kontext für seine Crowdfunding-Kampagne zu liefern.]

Shō Shibamoto

[Kurze Biografie von Shō Shibamoto, mit Schwerpunkt auf seinem Debüt als Manga-Künstler im Jahr 2008 und seinen bemerkenswerten Werken wie Yo-kai Watch.]

Frühere Werke: Pandemonium-Wizard Village und Tsunousagi

[Übersicht über Shibamotos frühere Manga-Serien „Pandemonium-Wizard Village“ und „Tsunousagi“, wobei ihre Verbindung zu „Flower Knight Dakini“ hervorgehoben wird.]

Zusammenarbeit mit Simona Stanzani

[Erklärung der Zusammenarbeit zwischen Shō Shibamoto und Simona Stanzani, wobei speziell auf ihre gemeinsame Arbeit an dem Manga „Pandemonium-Wizard Village“ hingewiesen wird.]

Übersicht über Crowdfunding-Kampagnen

[Zusammenfassung der bisherigen erfolgreichen Kickstarter-Kampagnen für „Flower Knight Dakini“, einschließlich ihrer Ziele, Ergebnisse und der von ihnen unterstützten Kapitel.]

Aktuelle Crowdfunding-Kampagne

[Details zur laufenden Crowdfunding-Kampagne für die Kapitel 10 bis 15 von „Flower Knight Dakini“, einschließlich des Finanzierungsziels, des aktuellen Fortschritts und des Enddatums der Kampagne.]

Handlung und Themen: Flower Knight Dakini

[Ausführliche Untersuchung von Handlung, Themen und Charakteren von „Flower Knight Dakini“, wobei die einzigartige Handlung und ihre Verbindung zu Shibamotos anderen Werken hervorgehoben werden.]

Bedeutung von Crowdfunding in der Manga-Industrie

[Analyse der Bedeutung von Crowdfunding für Manga-Künstler, mit Diskussion der Vorteile und Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, sowie der Auswirkungen auf Leser und die Branche als Ganzes.]

Die Rolle von Übersetzern bei der Manga-Lokalisierung

[Erklärung der Rolle von Übersetzern bei der Manga-Lokalisierung, mit Schwerpunkt auf der Bedeutung der Arbeit von Simona Stanzani bei der Übersetzung von „Flower Knight Dakini“ und ihrer Zusammenarbeit mit Shō Shibamoto.]

Fazit

[Abschließende Gedanken zur Crowdfunding-Kampagne von Shō Shibamoto für „Flower Knight Dakini“, wobei ihre Auswirkungen sowohl auf die Manga-Industrie als auch auf Leser hervorgehoben werden, sowie die Bedeutung von gemeinsamen Anstrengungen in der Manga-Produktion.]



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top