
Die Live-Action-Adaption von Eiichiro Oda’s Manga „One Piece“ auf Netflix hat in ihrer ersten Woche den ersten Platz in den englischsprachigen TV-Rankings erreicht. Die Serie erhielt insgesamt 18,5 Millionen Aufrufe und wurde mit 140,1 Millionen Stunden angesehen, bei einer durchschnittlichen Laufzeit von 7 Stunden und 34 Minuten. Sie erreichte in 96 Ländern die Top 10 und belegte in 46 von ihnen den ersten Platz. Die Serie debütierte exklusiv auf Netflix am 31. August mit acht Episoden. Die japanischen Synchronsprecher für Luffy, Zoro, Nami, Usopp und Sanji aus dem One Piece Anime übernahmen ihre Rollen auch in der japanischen Synchronisation. Die Live-Action-Serie wurde von Tomorrow Studios produziert und von Matt Owens geschrieben. Zu den ausführenden Produzenten gehörten Steven Maeda und Becky Clements. Marty Adelstein, Produzent und Gründer von Tomorrow Studios, erwähnte bereits 2017, dass die Serie mit dem East Blue Arc beginnen und sich von dort aus ausweiten würde. Eiichiro Oda, der ursprüngliche Schöpfer von One Piece, war als Executive Producer tätig und zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung der Serie.
Einführung
Die Live-Action-Adaption des ikonischen Mangas „One Piece“ von Eiichiro Oda hat auf Netflix einen enormen Erfolg verbucht und belegte in ihrer ersten Woche den ersten Platz in den weltweiten englischsprachigen Fernsehrankings der Plattform. Die Serie hat Millionen von Zuschauern erreicht und in zahlreichen Ländern weltweit Spitzenplätze erzielt. Lassen Sie uns mehr über den Erfolg und die Produktion dieser mit Spannung erwarteten Serie erfahren.
Der globale Erfolg von „One Piece“
Die Live-Action-Adaption von „One Piece“ war ein enormer Erfolg auf Netflix und hat weltweit die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich gezogen. In ihrer ersten Woche auf der Streaming-Plattform erreichte die Serie insgesamt beeindruckende 18,5 Millionen Aufrufe. Fans des Mangas und Neulinge gleichermaßen waren von der Serie fasziniert, was zu insgesamt 140,1 Millionen Stunden an geschauter Zeit führte. Diese Zahlen verdeutlichen die immense Beliebtheit und Anziehungskraft der Live-Action-Adaption von „One Piece“.
Die globalen Rankings
Die Live-Action-Serie „One Piece“ hat seit ihrem Debüt auf Netflix bemerkenswerte globale Rankings erreicht. Sie sicherte sich einen Platz in den Top 10 Rankings in 96 Ländern und zeigt damit ihre weite Verbreitung und Beliebtheit. Darüber hinaus erreichte die Serie den begehrten ersten Platz in 46 dieser Länder, was ihren globalen Einfluss und Erfolg unterstreicht. Fans auf der ganzen Welt haben die Live-Action-Adaption begeistert aufgenommen und sie zu einer weltweiten Sensation gemacht.
Das Debüt und Details der Episoden
Die mit großer Spannung erwartete Live-Action-Serie „One Piece“ feierte am 31. August exklusive Premiere auf Netflix. Acht aufregende Episoden standen den Zuschauern zum Genuss zur Verfügung. Jede Episode hat eine durchschnittliche Laufzeit von 7 Stunden und 34 Minuten und ermöglicht es den Fans, sich für längere Zeiträume in die fesselnde Welt von „One Piece“ einzutauchen. Das Debüt der Serie markierte den Beginn einer aufregenden Reise für die Fans und versprach packende Geschichtenerzählung und unvergessliche Charaktere.
Die Veröffentlichung des Soundtracks
Begleitend zur Veröffentlichung der Live-Action-Serie „One Piece“ sorgte der Soundtrack schnell für Begeisterung unter den Fans. Der Soundtrack der Serie umfasst das Hauptthema „WEALTH FAME POWER“, das den Ton für die epischen Abenteuer auf der Leinwand perfekt setzt. Die Fans können die mitreißende Musik genießen, während sie in die Welt von „One Piece“ durch die Live-Action-Adaption eintauchen.
Sprecher*innen und Synchronisation
Die Live-Action-Serie „One Piece“ bringt beliebte Charaktere durch eine herausragende Sprecherbesetzung zum Leben. Die originalen japanischen Synchronsprecher von Luffy, Zoro, Nami, Usopp und Sanji haben ihre Rollen im japanischen Dub synchronisiert, um den Fans beim Anschauen der Serie ein Gefühl der Vertrautheit zu vermitteln. Zusätzlich präsentiert die spanische Synchronisation die talentierten Stimmen von Iñaki Godoy als Luffy und Taz Skylar als Sanji und bietet ein fesselndes Erlebnis für spanischsprachige Zuschauer.
Das Produktionsteam
Die Live-Action-Adaption von „One Piece“ wurde mit Hilfe eines talentierten Produktionsteams zum Leben erweckt. Tomorrow Studios leitete die Produktion, und Matt Owens übernahm die Rolle des Drehbuchautors. Die renommierten ausführenden Produzenten Steven Maeda und Becky Clements spielten eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Serie. Eiichiro Oda, der ursprüngliche Schöpfer von „One Piece“, war als ausführender Produzent beteiligt und äußerte sich zufrieden über die Entwicklung der Live-Action-Serie. Das gebündelte Know-how des Produktionsteams machte die Serie zu einer wahren Umsetzung von Odas Vision.
Erwartungen und zukünftige Handlungsstränge
Die Live-Action-Serie „One Piece“ hatte ihren Ursprung im East Blue-Arc und hat die Bühne für eine umfangreiche und spannende Reise bereitet. Die Fans können zukünftige Handlungsstränge erwarten, die die Tiefen des „One Piece“-Universums erforschen. Angesichts der überwältigenden Unterstützung und des globalen Lobes gibt es praktisch keine Grenzen für weitere Adaptionen und Handlungsstränge. „One Piece“-Enthusiasten können sich auf weitere fesselnde Abenteuer in der Live-Action-Welt freuen.
Fazit
Die Live-Action-Adaption von Eiichiro Odas „One Piece“ hat die Welt im Sturm erobert und Millionen von Zuschauern auf Netflix begeistert. Ihre beeindruckenden Rankings, kombiniert mit der Liebe und Hingabe des Produktionsteams und des ursprünglichen Schöpfers, haben ihren Platz als weltweiten Erfolg gefestigt. Während die Fans weiterhin aufregende Abenteuer zusammen mit ihren Lieblingscharakteren erleben, verspricht die Live-Action-Serie „One Piece“ ein unvergessliches Erlebnis für alle zu sein.