Die ehemalige Nogizaka46-Mitglied und professionelle Mahjong-Spielerin Kana Nakada wird das Opening-Lied „Ponpopopon“ für den Original-Anime „Pon no Michi“ performen. Der Anime umfasst ein Ensemble an Stimmen, darunter Kaori Maeda, Iori Saeki, Shion Wakayama, Yui Kondou, Akio Ōtsuka und Hibiku Yamamura. Die Premiere des Animes ist für Januar 2024 auf TBS, MBS und BS-TBS geplant. Die Handlung des Animes spielt in Onomichi City in der Präfektur Hiroshima und erzählt die Geschichte einer Oberschülerin namens Nashiko Jippensha, die das leerstehende Mahjong-Parlour ihres Vaters renoviert. Tatsuma Minamikawa führt Regie und schreibt das Drehbuch des Animes. Die Charakterdesigns stammen von Negi Haruba, während Kenji Ōta diese für die Animation adaptiert. Tsukasa Unohana hat eine Manga-Adaption des Animes gestartet.

Einführung

Die ehemalige Nogizaka46-Mitglied und professionelle Mahjong-Spielerin Kana Nakada wurde als Interpretin des Eröffnungssongs der Original-Animeserie „Pon no Michi“ angekündigt. Der Anime spielt in Onomichi City in der Präfektur Hiroshima und handelt von der Oberschülerin Nashiko Jippensha, die das leerstehende Mahjong-Parlour ihres Vaters renoviert. Die Serie wird im Januar 2024 auf TBS, MBS und BS-TBS Premiere haben. Zum Cast gehören Kaori Maeda, Iori Saeki, Shion Wakayama, Yui Kondou, Akio Ōtsuka und Hibiku Yamamura.

Hintergrund von Kana Nakada und ihre Beteiligung

Kana Nakada ist ein ehemaliges Mitglied der beliebten japanischen Idol-Gruppe Nogizaka46. Nach ihrem Austritt aus der Gruppe verfolgte sie eine Karriere als professionelle Mahjong-Spielerin und hat sich in der Mahjong-Gemeinschaft einen Ruf erworben. Ihre Erfahrungen sowohl in der Unterhaltungsbranche als auch im Mahjong machen sie zur idealen Wahl für den Eröffnungssong von „Pon no Michi“, der sich um das Spiel dreht. Nakadas musikalisches Talent und ihre Verbindung zur Welt des Mahjong werden dem Anime zweifellos eine einzigartige und aufregende Note verleihen.

Handlung und Setting von „Pon no Michi“

„Pon no Michi“ spielt in Onomichi City, einer wunderschönen Küstenstadt in der Präfektur Hiroshima, Japan. Die Geschichte folgt der Reise von Nashiko Jippensha, einer Oberschülerin, die beschließt, das leerstehende Mahjong-Parlour ihres Vaters zu renovieren. Während sie dem Laden neues Leben einhaucht, entdeckt Nashiko die Freuden und Herausforderungen des Geschäftsbetriebs und navigiert dabei durch die Feinheiten der Mahjong-Welt. Der Anime verspricht eine unterhaltsame und herzerwärmende Geschichte vor dem Hintergrund des einzigartigen Charmes von Onomichi City.

Der Cast und die Charaktere

Der Ensemble-Cast von „Pon no Michi“ umfasst folgende Synchronsprecherinnen und Synchronsprecher:

Kaori Maeda

Kaori Maeda leiht ihre Stimme der Protagonistin Nashiko Jippensha. Nashiko ist eine entschlossene Oberschülerin mit Leidenschaft für Mahjong und dem Traum, das Mahjong-Parlour ihres Vaters wiederzubeleben.

Iori Saeki

Iori Saeki spielt eine unterstützende Rolle im Anime. Weitere Details über die Figur und ihre Bedeutung für die Geschichte wurden bisher nicht bekannt gegeben.

Shion Wakayama

Shion Wakayama ist ein weiteres Mitglied des „Pon no Michi“-Casts. Über ihre Figur wurden noch keine spezifischen Details enthüllt, aber ihre Präsenz im Anime wird zweifellos zur Tiefe und Komplexität der Handlung beitragen.

Yui Kondou

Die Figur von Yui Kondou in „Pon no Michi“ bleibt vorerst unenthüllt, was uns gespannt auf weitere Informationen über diese aufregende Ergänzung des Casts warten lässt.

Akio Ōtsuka

Akio Ōtsuka bringt sein Talent als Synchronsprecher in den Anime ein, mit einer noch nicht angekündigten Figur. Aufgrund seiner Erfolge als renommierter Synchronsprecher können Fans eine fesselnde Darstellung von ihm erwarten.

Hibiku Yamamura

Hibiku Yamamuras Rolle in „Pon no Michi“ wurde bisher nicht enthüllt. Ihre beeindruckenden Synchronsprecherfähigkeiten werden jedoch zweifellos zur Gesamtqualität des Animes beitragen.

Das Produktionsteam

Hinter den Kulissen von „Pon no Michi“ arbeitet ein talentiertes Produktionsteam, zu dem kreative Personen gehören, die für die Regie, das Drehbuch, das Charakterdesign und mehr verantwortlich sind.

Tatsuma Minamikawa (Regisseur und Autor)

Tatsuma Minamikawa übernimmt sowohl die Regie als auch das Drehbuch für „Pon no Michi“. Mit kreativer Kontrolle über den Anime wird Minamikawas Vision und Erzählkunst die Serie prägen.

Negi Haruba (Original-Charakterdesigns)

Negi Haruba, bekannt für die beliebte Manga-Serie „The Quintessential Quintuplets“, ist verantwortlich für die ursprünglichen Charakterdesigns von „Pon no Michi“. Harubas unverwechselbarer Stil und Liebe zum Detail werden den Figuren Leben einhauchen.

Kenji Ōta (Animation Character Design)

Kenji Ōta ist für die anspruchsvolle Aufgabe zuständig, Negi Harubas ursprüngliche Charakterdesigns für die Animation anzupassen. Als erfahrener Charakterdesigner wird Ōtas Fachwissen sicherstellen, dass die Charaktere ihre einzigartigen Merkmale und ihren Reiz im animierten Format bewahren.

Tsukasa Unohana (Manga-Adaption)

Tsukasa Unohana ist dafür verantwortlich, eine Manga-Adaption von „Pon no Michi“ zu präsentieren. Manga-Adaptionen bieten oft zusätzliche Tiefe und Einblicke in die Geschichte, wodurch Unohanas Arbeit zu einer spannenden Ergänzung zu dem Anime wird.

Zusammenfassung

Mit Kana Nakadas Beteiligung, einer fesselnden Handlung in Onomichi City, einem talentierten Cast und einem erfahrenen Produktionsteam verspricht „Pon no Michi“ ein Anime zu werden, der die Spannung von Mahjong mit herzzerreißenden Geschichten verbindet. Fans des Spiels und des Genres können sich auf ein mitreißendes und unterhaltsames Erlebnis freuen, wenn der Anime im Januar 2024 Premiere hat.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top