
Die offizielle Website des Anime „Kaina of the Great Snow Sea“, geschaffen von Tsutomu Nihei und Polygon Pictures, enthüllte ein Spezialvideo für die Fortsetzung des Films, „Kaina of the Great Snow Sea: Star Sage“. Das Video enthält den Titelsong des Films, „Gekkōyoku“ von yorushika. Der Film wird am 13. Oktober in Japan eröffnet.
Natsuki Hanae spielt Byōzan, eine neue Figur im Film, die darauf abzielt, die Orbital Spire Bäume zu zerstören. Der Anime feierte am 12. Januar in Japan Premiere und endete am Mittwoch. Crunchyroll streamt den Anime außerhalb Asiens.
Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Land vom Great Snow Sea verschluckt wird und die Menschheit über dem Canopy lebt, einer Struktur aus riesigen Orbital Spire Bäumen. Die Hauptfiguren sind Kaina und Lilith.
Hiroaki Ando führt Regie beim Anime, mit den Drehbüchern von Sadayuki Murai und Tetsuya Yamada. Der Anime feiert das 40-jährige Jubiläum von Polygon Pictures. Die Manga-Version der Geschichte startete im Februar 2022 im Magazin „Monthly Shonen Sirius“ von Kodansha.
(Quelle: Website des Anime „Kaina of the Great Snow Sea“, Comic Natalie)
Überblick
Die offizielle Website des „Kaina des Großen Schneemeeres“ Anime hat ein besonderes Video für die Fortsetzung des Films, „Kaina des Großen Schneemeeres: Star Sage“, veröffentlicht. Der Film soll am 13. Oktober in Japan starten.
Details zum Film
Das besondere Video enthält den Theme-Song des Films, „Gekkōyoku“ von yorushika. Die Fortsetzung stellt eine neue Figur namens Byōzan vor, die von Natsuki Hanae synchronisiert wird und darauf abzielt, die Orbital-Spitzen-Bäume zu zerstören. Der Film setzt die Geschichte des ursprünglichen Fernseh-Animes fort.
Fernseh-Anime
Der Fernseh-Anime „Kaina des Großen Schneemeeres“ feierte seine Premiere am 12. Januar in Japan und wurde kürzlich abgeschlossen. Crunchyroll streamt den Anime außerhalb von Asien.
Handlung
„Kaina des Großen Schneemeeres“ spielt in einer Welt, in der das Land vom Großen Schneemeer verschlungen wird. Die Menschheit überlebt auf dem Canopy, einer Struktur aus riesigen Orbital-Spitzen-Bäumen. Die Hauptfiguren der Serie sind Kaina und Liliha.
Filmproduktion
Hiroaki Ando führt Regie bei dem Anime-Film, während Sadayuki Murai und Tetsuya Yamada das Drehbuch schreiben. Der Film dient zur Feier des 40. Jahrestages von Polygon Pictures. Die Manga-Version der Geschichte wurde im Februar 2022 im Magazin „Monthly Shonen Sirius“ von Kodansha gestartet.
Schlussfolgerung
Der kommende Film „Kaina des Großen Schneemeeres: Star Sage“ wird von den Fans des Fernseh-Animes sehnsüchtig erwartet. Mit der Einführung einer neuen Figur und der Fortsetzung der fesselnden Geschichte können sich die Zuschauer auf den Start am 13. Oktober freuen.
Zusätzliche Informationen
Titellied
Im Film wird das Lied „Gekkōyoku“ von yorushika verwendet. Das Lied trägt zur Atmosphäre und emotionalen Tiefe der Geschichte bei und verbessert das Seherlebnis für die Fans.
Regisseur und Autoren
Hiroaki Ando übernimmt die Rolle des Regisseurs für den Film „Kaina des Großen Schneemeeres: Star Sage“. Mit seiner Expertise und Vision können die Zuschauer einen visuell beeindruckenden und gut inszenierten Anime-Film erwarten. Sadayuki Murai und Tetsuya Yamada tragen mit ihrer außergewöhnlichen schriftstellerischen Fähigkeiten dazu bei, die Geschichte zum Leben zu erwecken.
Quellmaterial
Der „Kaina des Großen Schneemeeres“ Anime basiert auf der Manga-Serie, die im Magazin „Monthly Shonen Sirius“ von Kodansha debütierte. Fans des Mangas können sich darauf freuen, ihre Lieblingscharaktere und die Handlung in der animierten Form zu sehen.
Streaming-Verfügbarkeit
Crunchyroll streamt den „Kaina des Großen Schneemeeres“ Anime außerhalb von Asien, was ihn einem breiteren Publikum zugänglich macht. Fans weltweit können die Serie und den kommenden Film genießen und die Popularität und Reichweite der Franchise weiter ausdehnen.