Die offizielle Website für die zweite Staffel des Anime „Jujutsu Kaisen“ hat einen Werbevideo und ein Visual für den „Shibuya Incident“ Arc enthüllt. Diese Arc wird aus 18 Episoden bestehen und am 31. August ausgestrahlt werden. Das Eröffnungsthema dieser Arc heißt „SPECIALZ“ und wird von King Gnu performt.

Die zweite Staffel startete am 6. Juli und wird auf MBS, TBS und verbundenen Kanälen ausgestrahlt. Crunchyroll streamt die zweite Staffel parallel zur Ausstrahlung in Japan und bietet auch eine englische Synchronisation an.

Die zweite Staffel wird zwei Kour (Abschnitte) umfassen und sowohl den „Hidden Inventory / Premature Death“ Arc als auch den „Shibuya Incident“ Arc aus der Original-Manga von Gege Akutami adaptieren. Der „Hidden Inventory / Premature Death“ Arc wurde vom 6. Juli bis zum 17. August ausgestrahlt, gefolgt von zwei Kompilationsepisoden. Der „Shibuya Incident“ Arc beginnt am 31. August.

Die neue Staffel hat einen neuen Regisseur, Shōta Goshozono, der Sunghoo Park ersetzt. Es gibt auch neue Besetzung, darunter Anna Nagase als Riko Amanai und Takehito Koyasu als Toji Fushiguro. Tatsuya Kitani performt das Eröffnungsthema „Ao no Sumika“ (Blauhaus) und Soushi Sakiyama performt das Abschlussthema „Akari“ (Laterne).

Die erste Staffel von „Jujutsu Kaisen“ wurde im Oktober 2020 veröffentlicht und hatte 24 Episoden. Crunchyroll streamt die erste Staffel außerhalb Asiens und bietet Synchronisationen in mehreren Sprachen an.

Der Film „Jujutsu Kaisen 0“ wurde im Dezember 2021 in Japan veröffentlicht und im März 2022 mit englischen Untertiteln und Synchronisationen in den USA und Kanada gezeigt. King Gnu performte das Abschlussthema „Sakayume“ (Widersprüchlicher Traum) für den Film.

Einführung

Jujutsu Kaisen ist eine Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Gege Akutami basiert. Die zweite Staffel des Animes läuft derzeit und die offizielle Website hat ein Werbevideo und ein Visual für den „Shibuya Incident“ Arc veröffentlicht. Dieser Arc wird aus 18 Episoden bestehen und am 31. August ausgestrahlt. In diesem Artikel werden wir alle Details zur zweiten Staffel von Jujutsu Kaisen erkunden, einschließlich des neuen Arcs, der Besetzung und der Themen.

Überblick über die zweite Staffel

Die zweite Staffel von Jujutsu Kaisen startete am 6. Juli und wird in Japan auf MBS, TBS und den angeschlossenen Kanälen ausgestrahlt. Crunchyroll strahlt die zweite Staffel zeitgleich mit Untertiteln auf Englisch für internationale Zuschauer aus. Die Staffel umfasst zwei Kurse und wird sowohl den „Hidden Inventory / Premature Death“ Arc als auch den „Shibuya Incident“ Arc aus dem Manga adaptieren.

Hidden Inventory / Premature Death Arc

Der erste Arc, der in der zweiten Staffel von Jujutsu Kaisen abgedeckt wird, ist der „Hidden Inventory / Premature Death“ Arc. Er wurde vom 6. Juli bis 17. August ausgestrahlt, gefolgt von zwei Kompilationsepisoden. In diesem Arc werden neue Herausforderungen und Entwicklungen für die Hauptcharaktere eingeführt, während sie sich in der Welt der Jujutsu-Zauberei zurechtfinden.

Shibuya Incident Arc

Der „Shibuya Incident“ Arc ist der zweite Arc in der zweiten Staffel von Jujutsu Kaisen und wird am 31. August beginnen. Dieser Arc verspricht intensive Action und packende Erzählung, wenn die Charaktere in einen großen Vorfall in Shibuya verwickelt werden. Mit 18 Episoden, die diesem Arc gewidmet sind, können die Fans eine tiefgehende Erforschung der Geschichte und ihrer Charaktere erwarten.

Neuer Regisseur und neue Besetzungsmitglieder

Die zweite Staffel von Jujutsu Kaisen bringt einige Veränderungen im Produktionsteam und bei der Besetzung mit sich. Eine bemerkenswerte Änderung ist der neue Regisseur Shōta Goshozono, der Sunghoo Park ablöst. Goshozono’s Regie wird eine frische Perspektive auf die Anime-Adaption bringen.

Neue Besetzungsmitglieder

Neben einem neuen Regisseur bringt die zweite Staffel auch neue Besetzungsmitglieder in die Serie. Anna Nagase tritt der Besetzung als Riko Amanai bei, ein Charakter, der eine bedeutende Rolle im „Shibuya Incident“ Arc spielen wird. Takehito Koyasu tritt ebenfalls als Toji Fushiguro bei und fügt der Geschichte eine weitere Ebene an Komplexität hinzu. Die Fans können sich auf diese neuen Ergänzungen freuen und darauf, wie sie die Erzählung gestalten werden.

Themen und Musik

Die Musik spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Stimmung und Atmosphäre in Jujutsu Kaisen. Das Opening-Song für den „Shibuya Incident“ Arc heißt „SPECIALZ“ und wird von King Gnu performed. Dieser dynamische und energiegeladene Track wird voraussichtlich das Seherlebnis verbessern und die Fans auf jede Episode freuen lassen.

Weitere Theme Songs

Die zweite Staffel von Jujutsu Kaisen beinhaltet auch andere Theme Songs. Tatsuya Kitani performt den Opening-Song „Ao no Sumika“ (Blau Haus), während Soushi Sakiyama das Ending „Akari“ (Laterne) singt. Diese Songs tragen zu der allgemeinen emotionalen Wirkung der Serie bei und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer.

Vorherige Staffel und Film

Bevor wir uns in die zweite Staffel stürzen, ist es erwähnenswert, dass die erste Staffel ein großer Erfolg war und es auch einen Film gibt. Die erste Staffel von Jujutsu Kaisen wurde im Oktober 2020 uraufgeführt und bestand aus 24 Episoden. Crunchyroll hat die erste Staffel außerhalb Asiens gestreamt und in mehreren Sprachen synchronisiert, so dass sie einem weltweiten Publikum zugänglich war.

Jujutsu Kaisen 0 Film

Der Film „Jujutsu Kaisen 0“ wurde im Dezember 2021 in Japan veröffentlicht und später auch in den USA und Kanada mit englischen Untertiteln und einer englischen Synchronisation im März 2022. Dieser Film dient als Prequel zur Anime-Serie und beleuchtet die Ursprünge einiger wichtiger Charaktere. Er enthält den Ending-Song „Sakayume“ (Widersprüchlicher Traum) performed von King Gnu.

Fazit

Die zweite Staffel von Jujutsu Kaisen ist eine spannende Fortsetzung der Anime-Serie, die den „Hidden Inventory / Premature Death“ Arc und den „Shibuya Incident“ Arc abdeckt. Mit neuen Besetzungsmitgliedern, einem neuen Regisseur und packenden Theme Songs können die Fans ein immersives Erlebnis voller Action, Spannung und Charakterentwicklung erwarten. Die Serie hat bereits eine starke Fangemeinde gewonnen und fesselt weiterhin Zuschauer auf der ganzen Welt.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top