IzanagiGames, Inc. hat ein neues Mystery-Adventure-Spiel namens „Dark Auction – Hitler no Isan“ für Nintendo Switch und Steam angekündigt. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit der Gangsta.-Schöpferin Kohske und der Autorin Rika Suzuki entwickelt. Die Finanzierung des Spiels erfolgt über eine Kampagne auf der japanischen Crowdfunding-Website Campfire. Die Kampagne hat bereits ihr Ziel übertroffen und erreichte 3.282.000 Yen (ca. 22.500 US-Dollar). Das Spiel wird als authentisches Mystery-Adventure beschrieben, in dem der Protagonist an einer seltsamen Auktion in einem alten Schloss teilnimmt, bei der mit Erinnerungen geboten wird. Der Protagonist und die anderen Bieter lösen dabei Rätsel im Zusammenhang mit Hitlers Erbe, die in den Auktionsgegenständen verborgen sind, während sie das Geheimnis seines Vaters enthüllen. Die Sprecherriege umfasst Kengo Kawanishi als Noah, Rikiya Koyama als Leonardo, Daisuke Namikawa als Edgar, Nobunaga Shimazaki als Kristoff, Shunsuke Takeuchi als Otto, Maaya Uchida als Karla, Yui Ishikawa als Lorraine, Akira Ishida als Hel und Sho Hayami als Auktionator. Zu den Belohnungen der Kampagne gehören Gastauftritte als Synchronsprecher und die Möglichkeit, einen Charakter mit Kohske zu entwerfen. Das Spiel soll im Oktober 2024 veröffentlicht werden. Kohske leidet an systemischem Lupus erythematodes, was ihre Arbeit an Gangsta. beeinflusst hat. Der Manga wurde im September 2018 unterbrochen, kehrte jedoch im März 2019 zurück. Kohske ging bereits im November 2015 aufgrund ihrer Gesundheit in eine Pause. Die Autorin des Spiels, Rika Suzuki, ist bekannt für ihre Arbeit an Trace Memory und Hotel Dusk: Room 215. Trace Memory wurde 2005 für den Nintendo DS veröffentlicht und seine Fortsetzung, Another Code: R – A Journey into Lost Memories, wurde 2009 nur in Japan und Europa veröffentlicht. Hotel Dusk: Room 215 wurde 2007 für den Nintendo DS veröffentlicht, mit einer Fortsetzung namens Last Window: The Secret of Cape West im Jahr 2010, jedoch nicht in Nordamerika.

Einführung

IzanagiGames, Inc. hat kürzlich ihr neuestes Projekt enthüllt: ein Rätselabenteuerspiel mit dem Titel „Dark Auction – Hitler no Isan“. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit Kohske, dem Schöpfer von „Gangsta.“, und der Autorin Rika Suzuki entwickelt und ist für die Plattformen Nintendo Switch und Steam vorgesehen. Um die Entwicklung des Spiels zu finanzieren, wurde eine Crowdfunding-Kampagne auf der japanischen Plattform Campfire gestartet, die bereits ihr ursprüngliches Ziel übertroffen hat.

Beschreibung des Spiels

„Dark Auction – Hitler no Isan“ wird als authentisches Rätselabenteuer beschrieben, das in einem alten Schloss stattfindet, in dem eine einzigartige Auktion abgehalten wird. Bei dieser Auktion bieten die Teilnehmer mit Erinnerungen. Das Spiel folgt dem Protagonisten, der verborgene Geheimnisse im Zusammenhang mit Hitlers Erbe entdeckt, während er die Geheimnisse seines eigenen Vaters aufdeckt. Der Spieler muss diese Rätsel zusammen mit anderen Auktionsteilnehmern lösen.

Spielumgebung: Die geheimnisvolle Auktion

Das Spiel spielt in einem alten Schloss, in dem eine eigenartige Auktion stattfindet. Bei dieser Auktion wird mit Erinnerungen als Währung geboten. Während der Spieler das Schloss erkundet, wird er auf verschiedene Geheimnisse und Hinweise im Zusammenhang mit dem Erbe von Adolf Hitler stoßen.

Protagonist und seine Suche nach der Wahrheit

Der Spieler schlüpft in die Rolle des Protagonisten, der eine Reise antritt, um die Wahrheit hinter dem Geheimnis seines Vaters aufzudecken. Während er an der Auktion teilnimmt und mit anderen Bietern interagiert, lüftet er nach und nach die Geheimnisse, die mit Hitlers Vermächtnis und seiner eigenen Familiengeschichte verwoben sind.

Gameplay und Mechanik

„Dark Auction – Hitler no Isan“ kombiniert hauptsächlich Elemente der Erkundung, Rätsellösung und Erzählung. Die Spieler werden das Schloss erkunden, mit Charakteren interagieren, Erinnerungen sammeln und die dunklen Geheimnisse hinter den Auktionsgegenständen entdecken. Die getroffenen Entscheidungen im Spiel beeinflussen den Fortschritt und das Ende der Geschichte.

Crowdfunding-Kampagne und Erfolge

Die Crowdfunding-Kampagne für „Dark Auction – Hitler no Isan“ hat ihr ursprüngliches Finanzierungsziel überschritten und zum Zeitpunkt der Ankündigung insgesamt 3.282.000 Yen (ungefähr 22.500 US-Dollar) erreicht. Das Spiel hat große Unterstützung von Fans und Unterstützern erhalten, was den Entwicklern ermöglicht, zusätzliche Ressourcen zur Verbesserung des Spielinhalts und der Funktionen bereitzustellen.

Kampagnenbelohnungen

Die Kampagne bietet mehrere Belohnungen für Unterstützer, die zur Entwicklung des Spiels beitragen. Dazu gehören Cameo-Sprecherstimmen des Synchronsprecherteams und die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Kohske, dem Schöpfer von „Gangsta.“, einen Charakter zu entwerfen.

Synchronsprecherteam

Das Spiel verfügt über ein talentiertes Synchronsprecherteam, das den Charakteren Leben einhaucht.

  • Kengo Kawanishi als Noah
  • Rikiya Koyama als Leonardo
  • Daisuke Namikawa als Edgar
  • Nobunaga Shimazaki als Kristoff
  • Shunsuke Takeuchi als Otto
  • Maaya Uchida als Karla
  • Yui Ishikawa als Lorraine
  • Akira Ishida als Hel
  • Sho Hayami als der Auktionator

Veröffentlichungsdatum und weitere Informationen

„Dark Auction – Hitler no Isan“ soll im Oktober 2024 veröffentlicht werden. Das Spiel verspricht eine fesselnde Geschichte und ein immersives Spielerlebnis. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kohske, der Schöpfer von „Gangsta.“, mit gesundheitlichen Komplikationen aufgrund von systemischem Lupus erythematodes zu kämpfen hat. Trotzdem setzt sie ihre kreativen Aktivitäten fort, einschließlich ihrer Beteiligung an diesem neuen Spielprojekt.

Über Kohske

Kohske ist die Schöpferin der Manga-Serie „Gangsta.“, die für ihre einzigartige Erzählweise und Charaktere bekannt ist. Aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen wurde der Manga im September 2018 unterbrochen, wurde aber im März 2019 fortgesetzt. Kohske hatte zuvor im November 2015 aus ähnlichen Gründen eine Pause eingelegt.

Über Rika Suzuki

Rika Suzuki, die Autorin von „Dark Auction – Hitler no Isan“, ist bekannt für ihre Arbeit an gefeierten Spielen wie „Fushigi no Kuni no Kyuutei Ryokou“ (‚Trace Memory‘) und „Wish Room 215“ (‚Hotel Dusk: Room 215‘).

Über „Fushigi no Kuni no Kyuutei Ryokou“ (‚Trace Memory‘) und „Wish Room 215“ (‚Hotel Dusk: Room 215‘)

„Fushigi no Kuni no Kyuutei Ryokou“ (‚Trace Memory‘), das 2005 für den Nintendo DS veröffentlicht wurde, und seine Fortsetzung „Another Code: R – A Journey into Lost Memories“, die 2009 (nur in Japan und Europa) veröffentlicht wurde, zeigen Suzukis Talent für packende Rätselabenteuer. „Wish Room 215“ (‚Hotel Dusk: Room 215‘), das 2007 für den Nintendo DS veröffentlicht wurde, erhielt ebenfalls Lob für seine fesselnde Erzählung und sein immersives Gameplay. Die Fortsetzung „Last Window: The Secret of Cape West“ wurde 2010 veröffentlicht, aber nicht in Nordamerika.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top