Irodori Comics startet eine Kickstarter-Kampagne für ein Box-Set mit vier Geschichten von Isaki Uta, dem Schöpfer des Mangas „Is Love the Answer?“. Isaki Uta’s Geschichten drehen sich um Charaktere, die ihre Geschlechts- und sexuelle Identität erforschen. Die Kickstarter-Vorabseite für das Box-Set, mit dem Titel Isaki Uta: The Lost & Found Collection, ist jetzt online. Isaki Uta ist für ihre Kurzgeschichten „Mine-kun is Asexual“, „Leaper“, „Mermaid in the Bottle“ und „Silkscreen“ bekannt. Das Box-Set wird sowohl als Druckversion als auch digital erhältlich sein und diese klassischen Doujinshi enthalten. Isaki Uta’s Werke gelten aufgrund ihres einzigartigen Erzählstils als Juwelen in der japanischen LGBTQ+-Comic-Szene. Die Übersetzerin von Irodori Comics, ITSUKI, betont die Rohheit und Intensität dieser Geschichten, die bei queeren Menschen Resonanz finden. Die Autorin Isaki Uta äußerte die Hoffnung, dass die Leser ihre herzliche Arbeit genießen werden. Für Updates folgen Sie Irodori Comics auf Instagram, Twitter und Facebook.
Einführung
Entdecken Sie die fesselnde Welt von Isaki Uta, dem Schöpfer des beliebten Manga „Ist Liebe die Antwort?“. Irodori Comics ist stolz darauf, Isaki Uta: Die verlorene und wiedergefundene Sammlung vorzustellen, ein Box-Set mit vier einzigartigen Geschichten, die sich mit Geschlechts- und sexuellen Identitäten befassen. Diese Kickstarter-Kampagne hat zum Ziel, diese bemerkenswerten Werke sowohl in gedruckter als auch digitaler Form einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Sammlung umfasst Isaki Uta’s renommierte Doujinshi, wie „Mine-kun ist asexuell“, „Leaper“, „Mermaid in the Bottle“ und „Silkscreen“. Tauchen Sie ein in die Welt der japanischen LGBTQ+ Comics und entdecken Sie die Ursprünglichkeit und Intensität von Isaki Uta’s Erzählkunst.
Die Kickstarter-Vorabseite
Wenn Sie begeistert sind, Isaki Uta und ihre bahnbrechenden Geschichten zu unterstützen, können Sie die Kickstarter-Vorabseite für Isaki Uta: Die verlorene und wiedergefundene Sammlung besuchen. Hier finden Sie alle Details über das Box-Set, einschließlich der Zusammenfassungen der Geschichten, Belohnungen und des Finanzierungsziels. Werfen Sie einen Blick auf die atemberaubende Kunstwerke und erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Isaki Uta’s Werken in der japanischen LGBTQ+ Comic-Szene. Die Vorabseite ist eine großartige Gelegenheit, um über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden zu bleiben und benachrichtigt zu werden, wenn die Kampagne offiziell startet.
Isaki Uta’s Geschichten
Isaki Uta’s Geschichten in Isaki Uta: Die verlorene und wiedergefundene Sammlung sind eine Hommage an ihr Talent, komplexe Themen von Geschlecht und Sexualität zu erforschen. Jede Geschichte bietet eine einzigartige Perspektive und präsentiert Isaki Uta’s Fähigkeit, packende Erzählungen zu kreieren, die bei queeren Personen Resonanz finden. Werfen wir einen genaueren Blick auf die vier Geschichten, die in dem Box-Set vorgestellt werden:
Mine-kun ist asexuell
„Mine-kun ist asexuell“ taucht in das Leben von Mine-kun ein, einer jungen Person, die sich als asexuell identifiziert. Diese Geschichte erkundet die Herausforderungen und Triumphe, denen sich Mine-kun stellt, wenn sie ihre Identität akzeptiert und Verständnis und Akzeptanz von ihren Freunden und Lieben sucht. Isaki Uta’s Darstellung der Asexualität und die nuancierte Erforschung von Mine-kun’s Reise machen diese Geschichte zu einem Muss für alle, die asexuelle Erfahrungen verstehen wollen.
Leaper
In „Leaper“ nimmt uns Isaki Uta auf eine sensationelle Reise durch Zeit und Identität mit. Der Protagonist entdeckt die Fähigkeit, in das Leben anderer Menschen zu springen und ihre Kämpfe und Freuden zu erfahren. Während er durch verschiedene Epochen, Geschlechter und sexuelle Orientierungen reist, erweitert sich sein Verständnis von sich selbst und der Welt. Isaki Uta’s Erzählkunst kommt in dieser Geschichte besonders gut zur Geltung und hinterlässt beim Leser ein tiefes Gefühl von Empathie und Selbstreflexion.
Mermaid in the Bottle
„Mermaid in the Bottle“ entführt die Leser auf ein zauberhaftes Abenteuer, wenn Isaki Uta Elemente aus Fantasy mit Themen der Selbstentdeckung verbindet. Die Geschichte folgt einer jungen Person, die eine Meerjungfrau in einer Flasche entdeckt. Während sie eine tiefe Verbindung aufbauen, begibt sich der Protagonist auf eine transformative Reise der Selbstexploration. Isaki Uta’s Fähigkeit, Fantasy und queere Erzählungen miteinander zu verbinden, schafft ein fesselndes und bezauberndes Leseerlebnis.
Silkscreen
Isaki Uta’s „Silkscreen“ erforscht Themen wie Freundschaft, Liebe und Selbstausdruck aus der Perspektive einer Gruppe von Künstlern, die eine Kunstschule besuchen. Während die Charaktere ihre künstlerischen Reisen bewältigen, entdecken sie auch ihre eigene Geschlechts- und sexuelle Identität. Isaki Uta’s Darstellung der Herausforderungen, mit denen junge LGBTQ+ Personen in einer künstlerischen Umgebung konfrontiert sind, verleiht dieser Geschichte Tiefe und Authentizität.
Die Bedeutung von Isaki Uta’s Werken
Isaki Uta’s Manga hat einen besonderen Platz in der japanischen LGBTQ+ Comic-Szene eingenommen. Ihr einzigartiger Erzählstil, kombiniert mit ihrer ehrlichen und einfühlsamen Herangehensweise an die Erforschung von Geschlecht und Sexualität, hat ihre Werke zu hoch geschätzten Juwelen gemacht. Isaki Uta’s Geschichten machen queere Erfahrungen menschlich und ermöglichen es den Lesern, sich auf den Seiten widerzuspiegeln. Die Ursprünglichkeit und Intensität ihrer Erzählungen treffen den Nerv derer, die ähnliche Herausforderungen bewältigt haben oder ein tieferes Verständnis suchen.
Die Perspektive des Übersetzers: ITSUKI
ITSUKI, der Übersetzer von Irodori Comics, hat eng mit Isaki Uta’s Geschichten zusammengearbeitet und ihre Bedeutung erkannt. ITSUKI betont die Wichtigkeit, die Ursprünglichkeit und Intensität beim Übersetzen von Isaki Uta’s Werken beizubehalten. Indem sie diese Geschichten einem englischsprachigen Publikum zugänglich macht, möchte ITSUKI queeridentifizierten Personen eine Plattform bieten, um sich mit Isaki Uta’s Erzählungen zu verbinden und Trost, Inspiration und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu finden.
Abschließende Gedanken
Isaki Uta: Die verlorene und wiedergefundene Sammlung ist eine Gelegenheit, die außergewöhnliche Arbeit von Isaki Uta zu entdecken und zu unterstützen. Durch ihre Erzählkunst bringt Isaki Uta die Vielschichtigkeit von Geschlecht und Sexualität ans Licht und bietet den Lesern die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu erkunden und zu verstehen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Updates zur Kickstarter-Kampagne, indem Sie Irodori Comics auf Instagram, Twitter und Facebook folgen. Machen Sie bei Kickstarter mit und werden Sie Teil davon, Isaki Uta’s wunderschöne Geschichten in die Welt zu bringen.