
Das Spiel „Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?: Battle Chronicle“ wird für PlayStation 4 und PlayStation 5 entwickelt, wie der offizielle englische Twitter-Account bekannt gab. Ursprünglich sollte das Spiel am 23. Mai erscheinen, wurde jedoch verschoben und schließlich am 24. August für PC, iOS und Android-Geräte veröffentlicht. Der geschlossene Beta-Test für das Spiel fand vom 16. bis 22. März statt und der Titelsong „Mettle Link“ wird von der Band sajou no hana performt.
Das Spiel ist Teil der 10-Jahres-Jubiläumsfeier der ursprünglichen Romanreihe „Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru Darō ka“ von Fujino Ōmori und Suzuhito Yasuda. Es handelt sich um ein kostenloses Spiel mit optionalen In-Game-Käufen, das es den Spielern ermöglicht, die Geschichte und Kämpfe der Serie zu erleben. Das Spiel enthält vertraute Charaktere aus dem Anime, mit der Originalbesetzung in ihren Rollen. Spieler können ihre eigene Gruppe aufbauen und mit verschiedenen Trainings-Elementen und Karten Abenteuer erleben. Es gibt Battle-Royale- und Autoplay-Kämpfe im Spiel.
Darüber hinaus wird ein separates Smartphone-Rollenspiel für die „Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru Darō ka“ -Franchise von Neowiz und Gree Entertainment entwickelt. Neowiz ist für die Entwicklung und Verbreitung des Spiels weltweit verantwortlich, mit Ausnahme des chinesischen Festlandes, für das Gree Entertainment für die Spielplanung verantwortlich ist.
Aiming Inc. bestätigte in einer Pressemitteilung, dass die Veröffentlichung des Spiels für PlayStation 4 und PlayStation 5 für nächstes Jahr geplant ist. Die Quelle dieser Information ist der englische Twitter-Account des Spiels.
Spielentwicklung und Plattformen
Das Spiel „Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?: Battle Chronicle“ wird für PlayStation 4 und PlayStation 5 entwickelt, laut dem offiziellen Englischen Twitter-Account.
Zusammenfassung: Das Spiel befindet sich derzeit in der Entwicklung für PlayStation-Plattformen.
Veröffentlichungsdatum und Plattformen
Der ursprüngliche Veröffentlichungstermin des Spiels war für den 23. Mai geplant, wurde jedoch verschoben und schließlich am 24. August für PC, iOS- und Android-Geräte veröffentlicht.
Zusammenfassung: Das Spiel wurde am 24. August für PC, iOS- und Android-Geräte veröffentlicht.
Geschlossener Beta-Test
Ein geschlossener Beta-Test für das Spiel fand vom 16. bis 22. März statt.
Zusammenfassung: Der geschlossene Beta-Test für das Spiel fand vom 16. bis 22. März statt.
Titelsong
Der Titelsong des Spiels, mit dem Titel „Mettle Link“, wird von der Band sajou no hana gesungen.
Zusammenfassung: Der Titelsong des Spiels ist „Mettle Link“ von sajou no hana.
10-jähriges Jubiläum
Das Spiel ist Teil der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der Originalromanreihe „Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru Darō ka“ von Fujino Ōmori und Suzuhito Yasuda.
Zusammenfassung: Das Spiel ist Teil des 10-jährigen Jubiläums der Romanreihe „Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru Darō ka“.
Spielfunktionen
Das Spiel ist kostenlos spielbar mit optionalen In-Game-Käufen. Es ermöglicht Spielern, die Geschichte und Kämpfe der Franchise mit vertrauten Charakteren aus dem Anime zu erleben, wobei die Originalbesetzung ihre Rollen wieder aufnimmt.
Zusammenfassung: Das Spiel ist kostenlos und enthält vertraute Charaktere aus dem Anime, mit der Originalbesetzung, die ihre Rollen wieder aufnimmt.
Party erstellen und Abenteuer erleben
Spieler können ihre eigene Party erstellen und mit verschiedenen Trainings-Elementen und Karten Abenteuer bestreiten.
Zusammenfassung: Spieler können ihre eigene Party erstellen und mit Trainings-Elementen und Karten Abenteuer erleben.
Battle Royale und Autoplay-Kämpfe
Das Spiel bietet Battle Royales und Autoplay-Kämpfe als Teil seiner Gameplay-Funktionen.
Zusammenfassung: Spieler können an Battle Royales teilnehmen oder sich dafür entscheiden, Kämpfe im Autoplay-Modus ablaufen zu lassen.
Separates Smartphone-Spiel
Ein separates Smartphone-Rollenspiel wird von Neowiz und Gree Entertainment für die Franchise „Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru Darō ka“ entwickelt.
Zusammenfassung: Neowiz und Gree Entertainment entwickeln ein separates Smartphone-Rollenspiel für die Franchise.
Entwicklung und Vertrieb
Neowiz ist für die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb des Smartphone-Spiels verantwortlich, außer in China, wobei Gree Entertainment für die Spielplanung zuständig ist.
Zusammenfassung: Neowiz und Gree Entertainment arbeiten bei der Entwicklung und dem Vertrieb des Smartphone-Spiels zusammen.
Veröffentlichung auf PlayStation 4 und PlayStation 5
Die Veröffentlichung des Spiels für PlayStation 4 und PlayStation 5 ist für nächstes Jahr geplant, wie von Aiming Inc. in einer Pressemitteilung bestätigt wurde.
Zusammenfassung: Die Veröffentlichung des Spiels für PlayStation 4 und PlayStation 5 ist für nächstes Jahr geplant.