Der Anime „Horimiya: The Missing Pieces“ geht in die letzte Runde. Die finale Episode wird am 23. September ausgestrahlt. Um die Vorfreude zu steigern, wurde ein Werbevideo für die letzte Episode veröffentlicht, zusammen mit einem neuen Key Visual. Der Anime startete am 1. Juli und wird von Crunchyroll gestreamt. Im Gegensatz zur vorherigen Anime-Adaption deckt dieser Anime Geschichten aus dem originalen Manga ab, die zuvor nicht erzählt wurden. Der Opening-Song wird von Omoinotake gesungen, während der Ending-Song von Ami Sakaguchi performt wird. Der Manga wird auf Englisch von Yen Press veröffentlicht und erzählt die Geschichte zweier Klassenkameraden, die zufällig aufeinandertreffen und daraus eine süße Schulalltagsgeschichte entsteht. Der Manga endete im März 2021 nach einer 10-jährigen Laufzeit und inspirierte im Februar 2021 eine Fernsehanime-Adaption. Funimation streamte den Anime auf Englisch mit Synchronisation.

Überblick

Die Anime-Serie „Horimiya: Die fehlenden Stücke“ nähert sich ihrem Ende mit der Ausstrahlung der finalen Episode am 23. September. Diese lang erwartete Anime-Adaption bringt die unerzählten Geschichten aus dem Original-Manga zum Leben, die in der vorherigen Anime-Adaption nicht behandelt wurden. Seit der Premiere am 1. Juli verfolgen die Fans gespannt die Serie, die auf Crunchyroll gestreamt werden kann.

Handlung

„Horimiya: Die fehlenden Stücke“ erzählt die herzerwärmende Geschichte von zwei Klassenkameraden, die anfangs wie Gegensätze wirken, sich aber allmählich eine tiefe Verbindung aufbauen. Die Serie dreht sich um die Höhen und Tiefen ihres Alltags und erforscht Themen wie Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum. Mit ihren authentischen Charakteren und der bezaubernden Erzählung bietet der Anime eine süße Schulgeschichte, die beim Publikum Anklang findet.

Promotionsvideo und Key Visual

Um die Vorfreude auf die finale Episode zu steigern, wurde ein Promotionsvideo für „Horimiya: Die fehlenden Stücke“ veröffentlicht. Dieses Video gibt einen Einblick in die packenden Momente und emotionalen Entwicklungen, die die Zuschauer in der abschließenden Episode erwarten. Zusätzlich wurde ein neues Key Visual enthüllt, das die Hauptcharaktere in einer beeindruckenden und visuell ansprechenden Illustration zeigt.

Musik

Der Opening-Song von „Horimiya: Die fehlenden Stücke“ wird von Omoinotake performt und fesselt die Zuhörer mit seiner eingängigen Melodie und den Texten, die die Essenz der Serie perfekt einfangen. Auf der anderen Seite wird der Ending-Song von Ami Sakaguchi gesungen und verleiht dem Abschluss jeder Episode eine herzliche und melodische Note. Die Musik spielt eine wichtige Rolle dabei, das Gesamterlebnis zu verbessern und eine tiefe emotionale Verbindung zur Geschichte aufzubauen.

Verfügbarkeit und deutsche Synchronisation

Fans von „Horimiya: Die fehlenden Stücke“ können die Anime-Serie über die Streaming-Plattform Crunchyroll genießen. Die Serie ist mit englischen Untertiteln für internationale Zuschauer erhältlich, was einem größeren Publikum ermöglicht, sich in die fesselnde Geschichte einzutauchen. Zusätzlich hat Funimation den Anime mit einer deutschen Synchronisation gestreamt, um eine alternative Seherfahrung für diejenigen zu bieten, die synchronisierten Anime bevorzugen.

Der Manga und sein Einfluss

Der Original-Manga von „Horimiya“ hat immense Popularität und Anerkennung erlangt. In englischer Übersetzung von Yen Press verzauberte er die Leser mit seinen liebenswerten Charakteren und herzerwärmenden Erzählungen. Der Manga, der im März 2021 nach einer zehnjährigen Laufzeit endete, diente als Grundlage für die Anime-Adaptionen. Der Erfolg des Mangas führte zur Entwicklung der ersten Fernseh-Anime-Serie, die im Februar 2021 Premiere feierte. Die Veröffentlichung von „Horimiya: Die fehlenden Stücke“ hat das Universum des Mangas weiter erweitert und den Fans neuen und aufregenden Inhalt zum Erkunden geboten.

Die Geschichte und Themen

„Horimiya“ erzählt die Geschichte von Kyouko Hori und Izumi Miyamura, zwei Klassenkameraden, die anfangs getrennte Leben führen, aber unerwartete Verbindungen entdecken. Der Manga behandelt verschiedene Themen wie Freundschaft, Identität und die Komplexitäten von Teenager-Beziehungen. Er präsentiert eine herzerwärmende und leicht nachvollziehbare Erzählung, die bei den Lesern Resonanz fand und auch das Anime-Publikum begeistert.

Die Kunst und der künstlerische Stil

Eine der markanten Eigenschaften von „Horimiya“ ist sein einzigartiger Kunststil. Der Manga präsentiert detaillierte und ausdrucksstarke Charakterdesigns, die die emotionale Tiefe jedes Charakters betonen. Die Illustrationen fügen der Erzählung eine weitere Ebene hinzu, vermitteln subtile Nuancen und verbessern das gesamte Leseerlebnis.

Das Vermächtnis und der Einfluss auf die Anime-Community

Mit seinen realitätsnahen Charakteren und der packenden Erzählung hat „Horimiya“ einen nachhaltigen Eindruck in der Anime-Community hinterlassen. Die Fans haben eine tiefe Verbindung zu der Serie hergestellt und loben ihre ehrliche Darstellung von Beziehungen und persönlichem Wachstum. Die Anime-Adaptionen haben die Geschichte einem breiteren Publikum vorgestellt und sie somit als geliebtes und einflussreiches Werk in der Anime-Industrie etabliert.

Fazit

Mit dem bevorstehenden Ende der Serie „Horimiya: Die fehlenden Stücke“ können sich die Fans auf einen emotionalen und zufriedenstellenden Abschluss dieser herzerwärmenden Anime-Serie freuen. Mit seiner packenden Erzählung, den unvergesslichen Charakteren und den bedeutungsvollen Themen hat „Horimiya“ sich einen Platz im Herzen von Zuschauern und Lesern gesichert. Die Popularität des Original-Mangas und der Erfolg der Anime-Adaptionen zeugen von dem unwiderstehlichen Charme und der Anziehungskraft dieser geliebten Serie.

Verfügbarkeit des Manga

Für Fans, die tiefer in die Welt von „Horimiya“ eintauchen möchten, ist der Manga auf Deutsch bei Carlsen Manga erhältlich. Leser können die Geschichte im Originalformat erleben und sich in die detailreichen Illustrationen vertiefen sowie die emotionale Entwicklung der Charaktere weiter erkunden. Der Manga bietet ein umfassendes und erfüllendes Erlebnis, das die Anime-Adaptionen ergänzt.

Rezeption und Fan-Community

„Horimiya“ hat eine leidenschaftliche Fan-Community gewonnen, in der Leser und Zuschauer ihre Liebe zur Serie auf verschiedenen Plattformen zum Ausdruck bringen. Die authentischen Charaktere und die herzliche Erzählung haben weltweit Anklang gefunden und Diskussionen sowie Fan-Theorien ausgelöst. Während die Serie ihrem Ende entgegengeht, ist die Online-Community voller Vorfreude und Spekulationen und erwartet gespannt die Auflösung verschiedener Handlungsstränge und Charakterentwicklungen.

Zukunftsaussichten

Obwohl mit „Horimiya: Die fehlenden Stücke“ die Anime-Adaption endet, lebt das Vermächtnis der Serie weiterhin fort. Der Manga hat bei den Lesern einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen und wird voraussichtlich noch viele Jahre lang nachwirken. Während die Fans sich von dem Anime verabschieden, können sie sich auf zukünftige Projekte und Adaptionen freuen, die das „Horimiya“-Universum weiter ausbauen und den Geist der Serie lebendig halten, indem sie neue Zuschauer mit ihren liebenswerten Charakteren und der herzlichen Erzählung begeistern.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top