
Cygames hat angekündigt, dass die Veröffentlichung des Kampfspiels „Granblue Fantasy Versus: Rising“ für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam vom 30. November auf den 14. Dezember verschoben wurde. Der Early Access für Vorbesteller der Deluxe Edition startet am 11. Dezember.
Das Spiel wird drei Editionen haben: Standard, Deluxe und Free. Die Free Edition wird nur vier Charaktere, Teil 1 der Geschichte, Online-Spiel, den neuen Modus „Grand Bruise Legends“ und begrenzte Funktionen enthalten. Das Spiel wird die sogenannte „Rollback-Netcode“ haben und Crossplay zwischen den Plattformen ermöglichen.
Zu den neuen Inhalten gehören ein Battle-Royale-Modus namens „Grand Bruise Legends“ und ein „Ultimate Skills“-Mechanismus, der als stärkere Version von Plus Skills beschrieben wird. Außerdem wird es neue Charaktere, Stages, Story-Inhalte, verbesserte Grafik und eine Online-Lobby geben.
Neue Charaktere sind Anila, Siegfried, Nier und Grimnir. Das Spiel wird außerdem vom 9. bis 12. November eine zweite Open Beta haben, die plattformübergreifendes Multiplayer-Spiel und den Grand Bruise Legends Party-Modus enthält.
(Quelle: Pressemitteilung)
1. Einführung
In diesem Abschnitt geben wir einen Überblick über die Ankündigung von Cygames zur Verschiebung der Veröffentlichung des Kampfspiels „Granblue Fantasy Versus: Rising“. Wir werden die Plattformen erwähnen, auf denen das Spiel verfügbar sein wird, und die frühzeitige Zugriffsmöglichkeit für Vorbesteller der Deluxe Edition.
Zusammenfassung:
Cygames hat angekündigt, dass die Veröffentlichung von „Granblue Fantasy Versus: Rising“ für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam vom 30. November auf den 14. Dezember verschoben wird. Der frühzeitige Zugriff für Vorbesteller der Deluxe Edition beginnt am 11. Dezember.
2. Editionen und Funktionen
In diesem Abschnitt werden wir die drei Editionen des Spiels besprechen: Standard, Deluxe und Free. Wir werden den Inhalt jeder Edition erläutern und die begrenzten Funktionen der Free Edition erwähnen. Außerdem werden wir die Anwesenheit von Rollback-Netcode und plattformübergreifendem Spielen betonen.
Zusammenfassung:
Das Spiel wird drei Editionen haben: Standard, Deluxe und Free. Die Free Edition enthält nur vier Charaktere, Teil 1 der Geschichte, Online-Spiel, den neuen Modus „Grand Bruise Legends“ und begrenzte Funktionen. Das Spiel wird Rollback-Netcode und plattformübergreifendes Spielen unterstützen.
3. Neue Funktionen und Mechaniken
In diesem Abschnitt werden wir die neuen Funktionen und Mechaniken, die in „Granblue Fantasy Versus: Rising“ eingeführt werden, näher erläutern. Wir werden den Battle-Royale-Modus namens „Grand Bruise Legends“ und den „Ultimate Skills“ Mechaniker erklären und betonen, wie er sich von Plus Skills unterscheidet.
Zusammenfassung:
Das Spiel wird einen Battle-Royale-Modus namens „Grand Bruise Legends“ und einen „Ultimate Skills“ Mechaniker einführen, der als stärkere Version von Plus Skills beschrieben wird.
4. Neue Charaktere und Inhalte
In diesem Abschnitt werden wir die neuen Charaktere und Inhalte, die in „Granblue Fantasy Versus: Rising“ enthalten sind, besprechen. Wir werden Details zu Anila, Siegfried, Nier und Grimnir geben und auch auf die neuen Stages, die Story-Inhalte, die verbesserte Grafik und die Online-Lobby eingehen.
Zusammenfassung:
Zu den neuen Charakteren im Spiel gehören Anila, Siegfried, Nier und Grimnir. Das Spiel wird außerdem neue Stages, Story-Inhalte, verbesserte Grafik und eine Online-Lobby haben.
5. Zweite offene Beta
In diesem Abschnitt werden wir die zweite offene Beta für „Granblue Fantasy Versus: Rising“ besprechen. Wir werden die Termine der Beta erwähnen und die Möglichkeit des plattformübergreifenden Multiplayers sowie den Party-Modus „Grand Bruise Legends“ hervorheben.
Zusammenfassung:
Das Spiel wird vom 9. bis 12. November eine zweite offene Beta haben, in der plattformübergreifender Multiplayer und der Party-Modus „Grand Bruise Legends“ verfügbar sein werden.