
Heute ist was für ein Tag? – Gedenktage in Manga
Die Bedeutung von Gedenktagen
Es gibt viele Feiertage und Gedenktage im Jahr, doch manchmal kann man sich fragen, warum genau an diesem Tag gefeiert wird. Es gibt aber auch viele Tage, die in Japan als Feiertag anerkannt sind und auf die unterschiedlichen Ereignisse und Berufe Bezug nehmen. Diese Tage werden oft als Anlass genommen, um spezielle Manga zu einem bestimmten Thema zu veröffentlichen. Es ist immer eine nette Idee, an solchen Tagen passende Manga zu lesen, um in die Feierstimmung zu kommen oder mehr über das Thema zu lernen.
Der Tag der Polizistinnen – 27. April
Am 27. April gibt es in Japan den Tag der Polizistinnen, an dem die Leistungen und Verdienste von Frauen im Bereich der Polizei gewürdigt werden. Wir möchten diesen Tag nutzen, um einige Manga vorzustellen, in denen Frauen in Polizeiberufen im Mittelpunkt stehen.
Neue Polizistin Kilko-san
In „Neue Polizistin Kilko-san“ von Masahiro Hirakata geht es um eine junge Frau namens Kilko, die in die Polizeiabteilung einer kleinen Stadt versetzt wird. Sie ist eigentlich eine ehemalige Sondereinheit- Soldatin und hat daher einen etwas anderen Ansatz für die Polizeiarbeit als ihre Kolleginnen. Sie hat Schwierigkeiten, ihre Fähigkeiten für den Friedensdienst einzusetzen, doch mit der Hilfe ihres Mentors, ein Polizeibeamter namens Haruki, beginnt sie sich allmählich an ihre neue Rolle und Aufgabe zu gewöhnen.
Hakozume: Koban Joshi no Gyakushu
In „Hakozume: Koban Joshi no Gyakushu“ von Miko Yasu geht es um die junge Polizeibeamtin Mai Kawai, die in einer kleinen Polizeiwache arbeitet. Sie hat Schwierigkeiten, sich an die Verhaltensregeln zu halten und wird von ihren Kollegen nicht immer ernst genommen. Die Geschichte dreht sich um ihre Bemühungen, ihre Rolle im Team zu finden und ihre Arbeitsmoral zu verbessern. Die Autorin Yasu war selbst Polizistin und bringt in diesem Manga viele Erfahrungen aus ihrem Berufsleben ein.
Mobile Police Patlabor
„Mobile Police Patlabor“ von Masami Yuuki ist ein Klassiker des Cyberpunk-Genres und spielt in einer Zukunft, in der schwerbewaffnete Roboter namens „Labors“ in vielen Bereichen eingesetzt werden, darunter auch zur Bekämpfung von Verbrechen. Der Manga folgt dem Leben der jungen Polizistin Noa Izumi, die ein unerschütterliches Vertrauen in ihren Mech hat, mit dem sie täglich auf Verbrecherjagd geht. Der Manga wurde später auch als Anime und Film adaptiert.
FAQs
Was ist der Tag der Polizistinnen in Japan?
Der 27. April wird in Japan als Tag der Polizistinnen gefeiert, an dem Frauen, die im Bereich der Polizei arbeiten, für ihre Leistungen und Verdienste geehrt werden.
Warum ist es eine gute Idee, am Tag der Polizistinnen Manga zu lesen?
An diesem Tag werden oft Manga veröffentlicht, in denen Frauen in Polizeiberufen im Mittelpunkt stehen. Es ist also eine gute Möglichkeit, mehr über den Beruf und die Perspektive von Frauen in der Polizei zu erfahren und dabei auch noch unterhalten zu werden.
Welche Manga kannst du am Tag der Polizistinnen lesen?
Es gibt viele Manga, die sich mit dem Thema Polizeiarbeit befassen und besonders am Tag der Polizistinnen empfohlen werden. Vorgestellt wurden hier „Neue Polizistin Kilko-san“, „Hakozume: Koban Joshi no Gyakushu“ und „Mobile Police Patlabor“.
Quelle