Die Anime-Fernsehserie „Firefighter Daigo: Rescuer in Orange“ basiert auf dem Manga „Megumi no Daigo: Kyūkoku no Orange“ von Masahito Soda und Kuro Tomiyama. Drei neue Synchronsprecher wurden für den Anime angekündigt: Shunsuke Takeuchi als Teppei Igarashi, Takashi Onozuka als Riku Usui und Takuya Satō als Takuto Tsubaki. Der Anime feierte am Samstag Premiere und wird von Crunchyroll gestreamt. Die Geschichte dreht sich um drei junge Feuerwehrleute, die das Ziel haben, Mitglieder der Spezial-Rettungseinheit „Orange“ zu werden. Masahiko Murata führt Regie in der Serie bei Brains Base, Hitomi Tsuruta und Koji Yabuno entwerfen die Charaktere. Shinzō Fujita ist für die Serienkomposition verantwortlich. Der Manga wurde im Oktober 2020 gestartet und Viz Media veröffentlichte alle 20 Bände von Sodas Original-Manga „Firefighter! Daigo of Fire Company M“.

Überblick

Der Anime „Feuerwehrmann Daigo: Retter in Orange“ basiert auf dem Manga „Megumi no Daigo: Kyūkoku no Orange“ von Masahito Soda und Kuro Tomiyama. Der Anime feierte am Samstag Premiere und wird von Crunchyroll gestreamt. Die Geschichte folgt drei jungen Feuerwehrleuten mit dem Ziel, Mitglieder der Spezial-Rettungseinheit „Orange“ zu werden.

Wichtige Details

Autor: Masahito Soda und Kuro Tomiyama
Besetzung: Shunsuke Takeuchi als Teppei Igarashi, Takashi Onozuka als Riku Usui, Takuya Satō als Takuto Tsubaki
Streaming-Plattform: Crunchyroll
Regisseur: Masahiko Murata
Studio: Brains Base
Charakterdesigner: Hitomi Tsuruta und Koji Yabuno
Series Composition: Shinzō Fujita
Original-Manga: „Feuerwehrmann! Daigo von der Feuerwehrkompanie M“ von Masahito Soda

Handlung

Der Anime begleitet drei junge Feuerwehrleute, Teppei Igarashi, Riku Usui und Takuto Tsubaki, auf ihrem Weg, Mitglieder der Spezial-Rettungseinheit „Orange“ zu werden. Sie stehen vor verschiedenen Herausforderungen und überwinden gefährliche Situationen auf ihrem Weg zu hochqualifizierten Feuerwehrleuten. Die Geschichte zeigt ihr Wachstum, die Verbindungen, die sie knüpfen, und die Opfer, die sie bringen, um andere zu schützen.

Vergleich von Manga und Anime

Der Anime „Feuerwehrmann Daigo: Retter in Orange“ basiert auf dem Manga „Megumi no Daigo: Kyūkoku no Orange“. Der Manga wurde von Masahito Soda und Kuro Tomiyama geschaffen. Er wurde im Oktober 2020 gestartet und besteht aus 20 Bänden. Viz Media hat alle Bände des ursprünglichen Mangas von Masahito Soda mit dem Titel „Feuerwehrmann! Daigo von der Feuerwehrkompanie M“ veröffentlicht.

In der Adaption zum Anime wird die Geschichte mit Animation, Synchronisation und Musik zum Leben erweckt. Der Anime fängt die Essenz des Mangas ein und zeigt die packenden Abenteuer, die Charakterentwicklung und die emotionalen Momente, die die drei Hauptcharaktere erleben.

Charaktere

Der Anime umfasst eine vielfältige Besetzung von Charakteren, die wichtige Rollen in der Entwicklung der Geschichte spielen. Zu diesen Charakteren gehören:

  • Teppei Igarashi (gesprochen von Shunsuke Takeuchi): Einer der jungen Feuerwehrleute, die darauf abzielen, der Spezial-Rettungseinheit „Orange“ beizutreten.
  • Riku Usui (gesprochen von Takashi Onozuka): Ein weiterer angehender Feuerwehrmann, der mit Teppei zusammenarbeitet.
  • Takuto Tsubaki (gesprochen von Takuya Satō): Das dritte Mitglied der Gruppe, der das Ziel hat, Mitglied von „Orange“ zu werden.
  • Zusätzliche Charaktere, die zur Erzählung und zur Gesamtgeschichte beitragen.

Anime-Produktion

Der Anime wird von Masahiko Murata inszeniert und von Brains Base produziert. Hitomi Tsuruta und Koji Yabuno sind für das Charakterdesign verantwortlich, um sicherzustellen, dass jeder Charakter visuell einzigartig und erkennbar ist. Shinzō Fujita ist der Serienkomponist und gestaltet die Gesamtgeschichte und die narrative Struktur der Anime-Adaption.

Fazit

„Feuerwehrmann Daigo: Retter in Orange“ ist eine Anime-Adaption des Mangas „Megumi no Daigo: Kyūkoku no Orange“ von Masahito Soda und Kuro Tomiyama. Der Anime begleitet die Reise von drei jungen Feuerwehrleuten, die Mitglieder der Elite-Spezial-Rettungseinheit „Orange“ werden möchten. Mit seinen packenden Abenteuern, der Charakterentwicklung und den emotionalen Momenten bringt der Anime den Manga zum Leben und bietet Fans der Serie ein unterhaltsames Seherlebnis. Auf Crunchyroll gestreamt, ist dieser Anime eine aufregende Ergänzung zum Genre der Feuerwehreinsätze.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top