Der offizielle Trailer für den Anime-Film „Alice to Therese no Maboroshi Kōjō“ (Alice and Therese’s Illusory Factory) von Mari Okada und MAPPA wurde am Montag veröffentlicht. Der Film, der von Okada selbst inszeniert und geschrieben wurde, feiert am Freitag Premiere. In den Hauptrollen sind Junya Enoki als Protagonist Masamune Kikuiri, Reina Ueda als Masamunes Klassenkameradin Mutsumi Sagami und Misaki Kuno als geheimnisvolles Mädchen Itsumi zu sehen. Die Geschichte dreht sich um Masamune und die beiden Mädchen, denen er in einer Stadt, in der die Zeit stehen geblieben ist, begegnet. Der Film erkundet die Auswirkungen ihres Treffens auf die Welt. Tadashi Hiramatsu ist als Regieassistent tätig, während Yuriko Ishii die Charaktere entwirft und als Chefanimationsregisseurin fungiert. Kazuki Higashiji führt die Kunstregie und Masaru Yokoyama komponiert die Musik. Der Titelsong des Films, „Shin-on“ (Herzschlag), wird von der Singer-Songwriterin Miyuki Nakajima performt und markiert ihr erstes Mal als Theme-Song-Sängerin für einen Anime oder ein Spiel.

Einführung

Der abschließende Trailer für den originalen Anime-Film „Alice to Therese no Maboroshi Kōjō“ (Alice and Therese’s Illusory Factory) von Mari Okada und MAPPA wurde kürzlich veröffentlicht und steigert die Vorfreude auf die bevorstehende Premiere. Unter der Regie und dem Drehbuch von Mari Okada entführt uns der Film in eine einzigartige Welt, in der die Zeit stehen geblieben ist, und erforscht die Auswirkungen der Begegnung der Protagonistin mit zwei mysteriösen Mädchen. In diesem Artikel werden wir uns detailliert mit dem Trailer auseinandersetzen und ein tieferes Verständnis dafür vermitteln, was uns im Film erwartet.

Die Geschichte

In „Alice und Therese’s Illusory Factory“ begleiten wir die Reise von Masamune Kikuiri, dargestellt von Junya Enoki, der sich plötzlich in einer Stadt wiederfindet, in der die Zeit stillsteht. Dort trifft er auf zwei Mädchen: Mutsumi Sagami, gespielt von Reina Ueda, und Itsumi, gesprochen von Misaki Kuno. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die tiefgreifende Auswirkung ihrer Begegnung sowohl auf Masamune als auch auf die Welt um sie herum. Im Verlauf des Films werden die Zuschauer das Entstehen von Beziehungen miterleben und die weitreichenden Konsequenzen ihrer Entscheidungen erfahren.

Die Besetzung und Charaktere

Der Film verfügt über eine talentierte Besetzung, die den Charakteren Leben einhaucht:

  • Junya Enoki als Masamune Kikuiri: Masamune ist der Protagonist, der sich in der Stadt, in der die Zeit stillsteht, wiederfindet.
  • Reina Ueda als Mutsumi Sagami: Mutsumi ist eine Mitschülerin von Masamune und eine der Personen, die er in der eingefrorenen Stadt trifft.
  • Misaki Kuno als Itsumi: Itsumi ist ein mysteriöses Mädchen, das ebenfalls eine bedeutende Rolle in der Geschichte spielt.

Durch die herausragenden Leistungen dieser Schauspieler können die Zuschauer eine vollständige Eintauchen in die emotionale Reise der Charaktere erwarten.

Das kreative Team

Das kreative Team hinter „Alice und Therese’s Illusory Factory“ ist ein Powerhouse an Talenten:

  • Mari Okada – Regisseurin und Drehbuchautorin: Mari Okada übernimmt sowohl die Regie als auch das Drehbuch und zeigt ihre einzigartige Vision bei der Umsetzung der Geschichte.
  • Tadashi Hiramatsu – Assistenzregisseur: Tadashi Hiramatsu unterstützt Okada als Assistenzregisseur und gewährleistet die kohärente Umsetzung des Films.
  • Yuriko Ishii – Charakterdesignerin und Chef-Animationsregisseurin: Yuriko Ishiis präzise Charakterdesigns und Animationsrichtung tragen zur visuellen Erzählweise des Films bei.
  • Kazuki Higashiji – Art Director: Kazuki Higashijis Kunstregie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der einzigartigen Welt, in der die Geschichte stattfindet.
  • Masaru Yokoyama – Musikkomponist: Masaru Yokoyamas musikalische Kompositionen verstärken die Emotionen und Atmosphäre des Films.

Mit einem so talentierten Team verspricht „Alice und Therese’s Illusory Factory“ ein visuell atemberaubendes und emotional packendes Erlebnis zu werden.

Der Titelsong

Der Titelsong von „Alice und Therese’s Illusory Factory“ trägt den Namen „Shin-on“ (Herzschlag) und wird von der Singer-Songwriterin Miyuki Nakajima interpretiert. Dies ist Nakajimas erster Titelsong für einen Anime oder ein Videospiel. Der Titelsong soll die Erzählung des Films ergänzen und dem Gesamterlebnis eine zusätzliche Ebene der Tiefe verleihen.

Fazit

„Alice und Therese’s Illusory Factory“ präsentiert ein faszinierendes Konzept mit seiner erstarrten Welt und der transformative Kraft unerwarteter Begegnungen. Der abschließende Trailer weckt Vorfreude, indem er Einblicke in die visuell beeindruckende Animation und emotionale Momente gewährt. Mit einer herausragenden Besetzung, einem talentierten kreativen Team und einem fesselnden Titelsong verspricht der Film ein Muss für Anime-Fans zu sein, die ein einzigartiges und zum Nachdenken anregendes Erlebnis suchen.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top