
YOASOBI’s Eröffnungsthema für die Anime-Adaption des Manga „Oshi no Ko“ mit dem Titel „Idol“ hat mehrere Meilensteine erreicht. Es wurde über 400 Millionen Mal im wöchentlichen Streaming-Ranking von Oricon gestreamt, was es zum schnellsten Song macht, der diesen Meilenstein erreicht hat. Der Song hat auch 19 Wochen lang den ersten Platz in den Charts gehalten und ist damit der drittlängste Regentitel auf Platz 1. „Idol“ ist zudem der schnellste Song, der die Meilensteine von 100 Millionen, 200 Millionen und 300 Millionen Streams überschritten hat und diese jeweils in fünf, neun bzw. 13 Wochen erreicht hat. Darüber hinaus wurde der Song 19 Wochen lang über 10 Millionen Mal pro Woche gestreamt und hat damit einen neuen Rekord aufgestellt.
Insgesamt hat YOASOBI vier Songs, die die Marke von 400 Millionen Streams überschritten haben und liegt damit auf dem zweiten Platz nach Official HiGE DANdism, die fünf Songs mit diesem Erfolg haben. „Idol“ erreichte auch Platz 1 in der Apple Music Top 100: Global-Chart und debütierte auf Platz 1 in der Streaming-Song-Chart von Billboard Japan. Es erreichte außerdem Platz 1 in der US Billboard Global Excl. U.S. Chart und war der erste japanische Song, der diesen Erfolg erzielte. Die englische Version des Songs erreichte Platz 6 in den Charts. Zusätzlich erreichte „Idol“ Platz 7 in der Global 200 Chart von Billboard, die höchste Platzierung eines japanischen Künstlers in den Charts. Der Song führte auch die Top-Song-Musikcharts von YouTube für die Woche vom 30. Juni bis 6. Juli an, mit 41,9 Millionen Aufrufen.
Der Anime „Oshi no Ko“ feierte am 12. April Premiere in Japan und schloss seine erste Staffel am 28. Juni ab. Es wird auch eine zweite Staffel geben. Der Manga, geschrieben von Aka Akasaka und illustriert von Mengo Yokoyari, gewann mehrere Auszeichnungen und hat über 3 Millionen Exemplare im Umlauf.
Einführung
YOASOBI’s Titelsong „Idol“ für die Anime-Adaption des Mangas „Oshi no Ko“ hat bemerkenswerte Meilensteine erreicht und mehrere Rekorde aufgestellt. Der Song hat über 400 Millionen Streams auf Oricons wöchentlicher Streaming-Rangliste erreicht und ist somit der schnellste Song, der diese Marke erreicht hat. Zusätzlich hat „Idol“ für 19 Wochen den ersten Platz der Charts belegt und ist somit der drittlängste Spitzenreiter. Dieser Artikel beleuchtet den beispiellosen Erfolg von „Idol“ und seine Auswirkungen auf die Musikindustrie.
Beispiellose Streaming-Meilensteine
Zusammenfassung: „Idol“ von YOASOBI hat bemerkenswerte Meilensteine in den Streaming-Zahlen erreicht, Rekorde gebrochen und unvergleichliche Höhen erreicht.
Schnellster Song, um 400 Millionen Streams zu erreichen
Der Titelsong „Idol“ hat über 400 Millionen Streams auf Oricons wöchentlicher Streaming-Rangliste erreicht und damit schneller als jeder andere Song in der Geschichte. Dieser Erfolg bestätigt die weitreichende Beliebtheit und Anziehungskraft des Songs.
19 Wochen in Folge auf Platz 1
Zusammenfassung: „Idol“ von YOASOBI hat sich für 19 Wochen in Folge den ersten Platz auf Oricons wöchentlicher Streaming-Rangliste gesichert und damit einen neuen Rekord aufgestellt.
Schnellster Song, um 100, 200 und 300 Millionen Streams zu erreichen
YOASOBI’s „Idol“ hat auch Rekorde für das rasche Erreichen verschiedener Meilensteine im Streaming aufgestellt. Es erreichte 100 Millionen Streams in nur fünf Wochen, 200 Millionen Streams in neun Wochen und 300 Millionen Streams in 13 Wochen. Diese aufeinanderfolgenden Meilensteine verdeutlichen die Beliebtheit und Langlebigkeit des Songs auf Streaming-Plattformen.
Konstant über 10 Millionen Streams pro Woche
19 Wochen in Folge wurde „Idol“ über 10 Millionen Mal pro Woche gestreamt, was einen neuen Rekord für konstant hohe Streaming-Zahlen darstellt. Dies zeigt, dass die Anziehungskraft des Songs über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen bleibt und die Aufmerksamkeit der Hörer weltweit auf sich zieht.
Rekordbrechende Leistungen
Zusammenfassung: Neben seinem außergewöhnlichen Erfolg im Streaming hat „Idol“ von YOASOBI auch eine bedeutende Anerkennung in globalen Musikcharts erlangt und frühere Rekorde gebrochen.
Vier Songs mit über 400 Millionen Streams
YOASOBI steht mit vier Songs, die über 400 Millionen Streams erreicht haben, an vorderster Front des Streaming-Erfolgs. Mit dieser Leistung liegen sie nur knapp hinter Official HiGE DANdism, die fünf Songs mit dieser Auszeichnung haben. Es hebt YOASOBI’s Fähigkeit hervor, ein breites Publikum mit ihrer Musik zu begeistern.
Charts-Hits rund um die Welt
Zusammenfassung: YOASOBI’s „Idol“ erreichte den ersten Platz in Apples Music Top 100: Global Charts, debütierte auf Platz 1 der Streaming-Song-Charts von Billboard Japan und erreichte Platz 1 auf der US Billboard Global Excl. U.S. Chart.
Erster japanischer Song auf Platz 1 in der US Billboard Global Excl. U.S. Chart
„Idol“ von YOASOBI hat Geschichte geschrieben, indem er der erste japanische Song wurde, der Platz 1 in der US Billboard Global Excl. U.S. Chart erreicht hat. Diese Leistung zeigt die globale Anziehungskraft und Einfluss von YOASOBI’s Musik über die Grenzen Japans hinaus.
Top-Platzierung in den Global-200-Charts
„Idol“ sicherte sich den 7. Platz in den prestigeträchtigen US Billboard Global 200 Charts und markierte damit die höchste Platzierung eines japanischen Künstlers in dieser Chart.
Erfolg auf YouTube
„Idol“ von YOASOBI belegte in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli den ersten Platz in den globalen Top-Song-Musikcharts von YouTube und erreichte beeindruckende 41,9 Millionen Aufrufe. Diese Leistung unterstreicht die globale Beliebtheit und Auswirkung des Songs auf verschiedenen Streaming-Plattformen.
Der Anime und Manga „Oshi no Ko“
Zusammenfassung: „Oshi no Ko“ ist ein Manga, der von Aka Akasaka geschrieben und von Mengo Yokoyari illustriert wurde. Die Anime-Adaption feierte am 12. April in Japan Premiere, endete am 28. Juni ihre erste Staffel und wurde für eine zweite Staffel bestätigt. Der Manga hat sowohl bei Kritikern als auch bei Lesern großen Anklang gefunden und über 3 Millionen Exemplare im Umlauf.
Die Handlung von „Oshi no Ko“
Geben Sie einen kurzen Überblick über die Geschichte und Handlung des Mangas und Animes „Oshi no Ko“.
Preisgekrönter Manga
Heben Sie die Auszeichnungen und Erfolge des „Oshi no Ko“ Manga hervor und zeigen Sie damit seine Auswirkungen auf die Manga-Industrie.
Kommerzieller Erfolg
Diskutieren Sie die Verkaufszahlen und den Erfolg des „Oshi no Ko“ Manga und betonen Sie seine Beliebtheit unter den Lesern.
Die Anime-Adaption
Geben Sie Informationen über das Premiere-Datum, das Ende und die Bestätigung einer zweiten Staffel für den „Oshi no Ko“ Anime. Diskutieren Sie seine Rezeption und Wirkung auf das Publikum.
Indem der beispiellose Erfolg von YOASOBI’s „Idol“ als Titelsong für den Anime „Oshi no Ko“ erkundet wird, wird deutlich, dass der Song weltweit bei einem breiten Publikum Anklang gefunden hat. Seine Streaming-Meilensteine, Spitzenplatzierungen in den Charts und gebrochene Rekorde verdeutlichen die fesselnde und anhaltende Natur von YOASOBI’s Musik. Zusätzlich trägt der gefeierte Manga „Oshi no Ko“ und seine Anime-Adaption zum Erfolg von „Idol“ bei und zeigen das Talent und die Kreativität der Personen, die an seiner Entstehung beteiligt sind.