
Der Mangaka Masami Kurumada hat angekündigt, dass sein Manga „Otoko-Zaka“ in fünf Kapiteln enden wird, beginnend am 14. Oktober auf Shonen Jump+. Die Serie hatte im Juni 2014 nach drei Jahrzehnten Pause eine zunächst 8 Kapitel umfassende Wiederbelebung erfahren. Mit dem „Keikai Otome“ Arc wechselte sie 2017 zu Shonen Jump+. Band 11 wird der letzte Band des Mangas sein.
Die Geschichte spielt in der Stadt Kujūkuri in Chiba und folgt Jingi Kikukawa, einem Alphamann, der seit 13 Jahren keinen Kampf verloren hat. Er wird jedoch von Shō Takeshima besiegt und trainiert daraufhin mit Kenka-Oni, einem Dämon, der in Oniyama lebt.
Kurumada hatte „Otoko-Zaka“ ursprünglich von 1984 bis 1985 in der Weekly Shonen Jump veröffentlicht, aber fast 30 Jahre lang unvollständig gelassen. Der Manga wurde nicht in eine Anime-Adaption umgesetzt.
Quelle: Masami Kurumadas Webseite.
Zusammenfassung von „Otoko-Zaka“
Der Manga „Otoko-Zaka“ wurde von Masami Kurumada geschrieben und illustriert. Die Geschichte spielt in der Stadt Kujūkuri in Chiba und folgt dem Protagonisten Jingi Kikukawa, einem Alpha-Männchen, das seit 13 Jahren keinen Kampf verloren hat. Doch überraschenderweise wird er von Shō Takeshima besiegt und beschließt, bei Kenka-Oni, einem Dämon, der in Oniyama lebt, zu trainieren.
Wiederbelebung und Verlegung
Im Juni 2014 belebte Masami Kurumada die Serie „Otoko-Zaka“ nach einer dreißigjährigen Pause wieder. Zunächst wurde sie im Weekly Shonen Jump veröffentlicht. Jedoch blieb sie unvollständig und so für fast 30 Jahre. Im Jahr 2017 wechselte der Manga zur Plattform Shonen Jump+ mit dem „Keikai Otome“-Handlungsbogen.
Ankündigung des Mangafinales
Auf seiner offiziellen Website kündigte Masami Kurumada an, dass der Manga „Otoko-Zaka“ in fünf Kapiteln beendet wird, beginnend am 14. Oktober. Das Finale wird auf Shonen Jump+ veröffentlicht. Der elfte Band des Mangas wird der letzte sein, der erscheint.
Auswirkungen und Adaption
Trotz seiner Beliebtheit erhielt der Manga „Otoko-Zaka“ keine Anime-Adaption. Dennoch hat er im Laufe der Jahre eine engagierte Fangemeinde gewonnen. Die einzigartige Mischung aus Action und übernatürlichen Elementen, zusammen mit Kurumadas charakteristischem Zeichenstil, hat die Leser in den Bann gezogen und „Otoko-Zaka“ zu einer unvergesslichen Serie in der Welt des Mangas gemacht.
Abschluss der „Otoko-Zaka“-Geschichte
In den letzten Kapiteln von „Otoko-Zaka“ können Fans einen dramatischen Höhepunkt erwarten, wenn Jingi Kikukawas Reise ihren Höhepunkt erreicht. Das von Kenka-Oni erlernte Training wird auf die ultimative Probe gestellt, während er versucht, seine Niederlage zu überwinden und seinen Titel als unschlagbarer Kämpfer zurückzuerobern.
Vermächtnis und Einfluss von „Otoko-Zaka“
Trotz seines unvollständigen ersten Laufs und dem Fehlen einer Anime-Adaption hat „Otoko-Zaka“ einen bleibenden Eindruck in der Manga-Industrie hinterlassen. Masami Kurumadas Erzählstil und einzigartige Charakterdesigns haben zukünftige Mangakas inspiriert und das Action-Genre auf vielfältige Weise beeinflusst. Die aufregenden Kämpfe und die Themen von Entschlossenheit und Wachstum sprechen die Leser an und inspirieren weiterhin neue Generationen von Manga-Schöpfern.
Letzte Gedanken und Dankesworte
Da sich die letzten Kapitel von „Otoko-Zaka“ nähern, reflektieren Fans und Leser die gemeinsame Reise, die sie mit Jingi Kikukawa erlebt haben. Masami Kurumadas Hingabe und Talent haben die Geschichte zum Leben erweckt und der Abschluss von „Otoko-Zaka“ wird zweifellos einen bleibenden Eindruck bei den Fans hinterlassen.
Obwohl der Manga endet, wird der Einfluss und die Freude, die er den Lesern gebracht hat, durch Diskussionen, Fanarbeiten und die Erinnerungen, die innerhalb seiner Seiten geschaffen wurden, weiterleben. Das Vermächtnis von „Otoko-Zaka“ und der Beitrag von Masami Kurumada zur Welt des Mangas werden für immer in Erinnerung bleiben und gefeiert werden.