
TV Tokyo produziert erstmals eine Webtoon-Serie: „Ich rufe den stärksten Fuchs Jirou herbei“
Am heutigen 15. März startete die Serie „Ich rufe den stärksten Fuchs Jirou herbei“ auf LINE Manga. Die Webtoon-Serie wird von TV Tokyo produziert und das Konzept-Design stammt von Kazushi Hagiwara. Die Manga-Zeichnungen übernimmt das Baby Fish Bone Production.
Über die Story
„Ich rufe den stärksten Fuchs Jirou herbei“ erzählt die Geschichte des Oberschülers Yuichi, der sich eines Tages in einer Welt voller Yokai wiederfindet. Als er von einer Gruppe Yokai angegriffen wird, beschwört er den mächtigsten Fuchs Jirou herbei, der ihm fortan als Beschützer zur Seite steht.
Ein neues Konzept für TV Tokyo
Die Produktion von Webtoons ist für TV Tokyo eine Premiere und markiert somit einen neuen Schritt in der Unterhaltungsindustrie. Der Sender versucht, mit diesem neuen Format eine jüngere Zielgruppe anzusprechen und gleichzeitig seine Präsenz im aufstrebenden Online-Manga-Markt zu etablieren.
Über den Konzept-Designer Kazushi Hagiwara
Kazushi Hagiwara ist bekannt für seine Arbeit als Mangaka und Designer von Rollenspiel-Charakteren. Am bekanntesten ist er jedoch wohl für seine Serie „Bastard!!“, die er von 1988 bis 1994 veröffentlichte. Hagiwara hat bereits in der Vergangenheit mit TV Tokyo zusammengearbeitet, um Werbe- und Merchandise-Artikel zu entwerfen.
Baby Fish Bone Production: Ein junges Talent
Das japanische Animationsstudio Baby Fish Bone Production ist noch relativ jung, aber hat bereits an einigen Projekten mitgewirkt, darunter die populäre Anime-Serie „Kakegurui“. Die Studio-Mitglieder sind bekannt für ihre Fähigkeit, schnelle Action-Szenen und beeindruckende Kämpfe zu animieren.
FAQ
Wann wurde „Ich rufe den stärksten Fuchs Jirou herbei“ veröffentlicht?
Die Webtoon-Serie wurde am 15. März 2021 auf LINE Manga veröffentlicht.
Wer ist für das Konzept-Design verantwortlich?
Das Konzept-Design stammt von Kazushi Hagiwara.
Wer ist für die Manga-Zeichnungen verantwortlich?
Die Manga-Zeichnungen werden von Baby Fish Bone Production erstellt.