Die Science-Fiction-Manga-Serie „Pandora in the Crimson Shell: Ghost Urn“ geht in ihren finalen Handlungsstrang. Der Manga, geschrieben von Masamune Shirow (bekannt für „Ghost in the Shell“) und illustriert von Koushi Rikudo (bekannt für „Excel Saga“), wurde 2012 im Magazin „Newtype Ace“ von Kadokawa Shoten veröffentlicht. Nachdem „Newtype Ace“ eingestellt wurde, wechselte der Manga zur Website von Kadokawas Niconico Ace und später im Jahr 2016 zu „Comic Newtype“. Der Manga wird derzeit auf Englisch von Seven Seas Entertainment veröffentlicht.

Die Geschichte folgt Nanakorobi Nene, einem Mädchen von nebenan, das kybernetisch verbessert ist und auf die superreiche Erfinderin Uzal Delilah und ihren Cyborg-Begleiter Clarion trifft. Gemeinsam müssen sie ihre Kräfte nutzen, um eine Katastrophe abzuwenden, als die inselartige Metropole Cenancle von einem terroristischen Superschurken bedroht wird.

Der Manga inspirierte eine zwölfteilige Anime-Fernsehserie, die im Januar 2016 in Japan uraufgeführt wurde. Funimation streamte die Serie und bot eine englische Synchronisation an. Zusätzlich wurde im Dezember 2015 ein Anime-Special im Kino veröffentlicht.

Überblick

„Pandora in the Crimson Shell: Ghost Urn“ ist eine Science-Fiction-Manga-Serie, die von Masamune Shirow geschrieben und von Koushi Rikudo illustriert wurde. Sie wurde erstmals im Jahr 2012 im Magazin „Newtype Ace“ von Kadokawa Shoten veröffentlicht und hat seitdem an Beliebtheit gewonnen. Der Manga befindet sich derzeit in seinem finalen Handlungsstrang und wird von Seven Seas Entertainment auf Englisch veröffentlicht.

Hintergrund

Die Manga-Serie wird von Masamune Shirow geschrieben, bekannt für seine Arbeit an „Ghost in the Shell“, und von Koushi Rikudo illustriert, bekannt für „Excel Saga“. Die Veröffentlichung begann im Jahr 2012 im Magazin „Newtype Ace“. Nachdem das Magazin eingestellt wurde, wechselte der Manga zur Website „Niconico Ace“ von Kadokawa und später im Jahr 2016 zur Zeitschrift „Comic Newtype“.

Mangaka

Der Manga wurde von Masamune Shirow geschrieben und von Koushi Rikudo illustriert.

Veröffentlichungsgeschichte

Die Manga-Serie wurde zunächst 2012 im Magazin „Newtype Ace“ von Kadokawa Shoten veröffentlicht. Danach wechselte sie zur Website „Niconico Ace“ von Kadokawa und später im Jahr 2016 zur Zeitschrift „Comic Newtype“.

Handlung

Die Geschichte folgt Nanakorobi Nene, einem mädchengleichen Wesen mit kybernetischen Verbesserungen, das auf den superreichen Erfinder Uzal Delilah und ihren Cyborg-Begleiter Clarion trifft. Gemeinsam schließen sie sich zusammen, um die Inselmetropole Cenancle vor einer terroristischen Bedrohung mit übernatürlichen Kräften zu schützen.

Hauptcharaktere

– Nanakorobi Nene: Die Protagonistin, ein mädchengleiches Wesen mit kybernetischen Verbesserungen.
– Uzal Delilah: Eine superreiche Erfinderin.
– Clarion: Uzals Cyborg-Begleiterin.

Schauplatz

Die Geschichte spielt in der Inselmetropole Cenancle, die von einem übernatürlich begabten Terroristen bedroht wird. Die fortschrittliche Technologie und die kybernetischen Verbesserungen der Stadt spielen eine wichtige Rolle in der Handlung.

Adaptionen

Die Beliebtheit von „Pandora in the Crimson Shell: Ghost Urn“ führte zur Entstehung mehrerer Adaptionen.

Fernsehanime

Eine zwölfteilige Fernsehanime-Adaption des Manga wurde im Januar 2016 in Japan uraufgeführt. Funimation streamte die Serie und bot eine englische Synchronisation für internationale Zuschauer an.

Anime-Kinofilm

Im Dezember 2015 wurde ein Anime-Kinofilm veröffentlicht, der eine eigenständige Geschichte im selben Universum wie der Manga erzählt.

Fazit

„Pandora in the Crimson Shell: Ghost Urn“ ist eine Science-Fiction-Manga-Serie, die von Masamune Shirow geschrieben und von Koushi Rikudo illustriert wurde. Mit ihren einzigartigen Charakteren, der futuristischen Kulisse und der fesselnden Handlung hat der Manga eine große Fangemeinde gewonnen. Der Erfolg führte zur Entstehung einer Fernsehanime-Serie und eines Anime-Kinofilms. Da der Manga in seinen finalen Handlungsstrang eintritt, können Fans ein spannendes Ende der packenden Geschichte erwarten.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top