
Die Manga-Serie „March comes in like a lion“ von Chika Umino befindet sich in ihrem finalen Abschnitt. Die Autorin hat betont, ihr Bestes für den Abschluss der Serie zu geben. Der Manga, der im Jahr 2007 begann, erzählt die Geschichte eines Shogi-Spielers und seiner romantischen Reise. Er wurde im Young Animal-Magazin von Hakusensha veröffentlicht und der erste Band kam 2008 auf den Markt. Denpa, LLC hat den Manga lizenziert und im Juni 2021 den ersten Band auf Englisch veröffentlicht, der zweite Band ist für November 2021 geplant. Die Geschichte dreht sich um Rei Kiriyama, ein Wunderkind ohne Eltern, der alleine lebt und versucht, ein professioneller Shogi-Spieler zu werden. Die Serie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Manga Taishō, der Kodansha Manga Award für den besten Shōjo-Manga und der Große Preis der Tezuka Osamu Cultural Prizes. Bei den 24. Japan Media Arts Festival Awards 2021 erhielt sie den Großen Preis in der Manga-Kategorie. „March comes in like a lion“ wurde in zwei Anime-Staffeln adaptiert, die 2016 und 2017 veröffentlicht wurden, und zwei Live-Action-Filme feierten im März und April 2017 Premiere.
Einführung
Die Mangaserie „March Comes in Like a Lion“ von Chika Umino begeistert Leser seit ihrer Entstehung im Jahr 2007. Da die Serie in ihre abschließende Phase eintritt, hat Umino ihr Engagement für ein zufriedenstellendes Finale zum Ausdruck gebracht. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, Anerkennungen und Adaptionen dieses beliebten Mangas erkunden.
Die Geschichte von „March Comes in Like a Lion“
„March Comes in Like a Lion“ erzählt die Reise von Rei Kiriyama, einem Wunderkind, das seine Eltern in jungen Jahren verloren hat und nun alleine lebt. Reis Leidenschaft liegt darin, ein professioneller Shogispieler zu werden, und der Manga beleuchtet seine Herausforderungen und Erfolge, während er sich in der Welt des Shogi und seinem persönlichen Leben zurechtfindet. Die Geschichte erkundet Themen wie Wachstum, Resilienz, Freundschaft und die Kraft der menschlichen Verbindung.
Veröffentlichung und Rezeption
Die Mangaserie wird von Hakusensha in ihrem Magazin Young Animal veröffentlicht. Der erste Band von „March Comes in Like a Lion“ wurde 2008 veröffentlicht und hat seitdem eine engagierte Fangemeinde gewonnen. Im Laufe der Jahre hat der Manga zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine Exzellenz in Erzählkunst und Zeichenstil hervorheben.
Auszeichnungen
– Manga Taisho: „March Comes in Like a Lion“ gewann den prestigeträchtigen Manga Taisho Award, der herausragende Mangaserien auszeichnet. Diese Auszeichnung spricht für die Auswirkungen und die Qualität der Serie.
– Kodansha Manga Awards‘ Best Shōjo Manga: Die Serie erhielt auch den Best Shōjo Manga Award bei den Kodansha Manga Awards, was ihren Status als beliebter Shōjo-Manga festigt.
– Tezuka Osamu Cultural Prizes‘ Grand Prize: Die Tezuka Osamu Cultural Prizes, benannt nach dem legendären Manga-Künstler Osamu Tezuka, zeichneten „March Comes in Like a Lion“ mit dem Grand Prize aus. Diese Anerkennung unterstreicht weiter seine Bedeutung in der Manga-Industrie.
– Japan Media Arts Festival Awards: Bei den 24. Japan Media Arts Festival Awards im Jahr 2021 erhielt die Serie den Grand Prize in der Manga Division und festigte damit ihre Auswirkungen und ihren Einfluss.
Englische Veröffentlichung und Denpa, LLC
Denpa, LLC hat die Mangaserie „March Comes in Like a Lion“ für eine englische Veröffentlichung lizenziert. Der erste englische Band wurde im Juni 2021 veröffentlicht und ermöglicht es englischsprachigen Zuschauern, in die bemerkenswerte Welt von Rei Kiriyamas Reise einzutauchen. Der zweite Band ist für November 2021 geplant und gibt Fans weiteren Zugang zur sich entwickelnden Geschichte.
Adaptionen von „March Comes in Like a Lion“
Aufgrund der fesselnden Erzählung von „March Comes in Like a Lion“ wurde der Manga in verschiedene Medienformen adaptiert, darunter Anime und Live-Action-Filme.
Anime-Adaption
Die Manga-Serie erhielt eine Anime-Adaption, die 2016 ihre Premiere feierte. Die erste Staffel des Animes begeisterte die Zuschauer mit ihrer treuen Darstellung der Themen und Charaktere des Mangas. Eine zweite Staffel folgte 2017 und ermöglichte es der Geschichte, sich weiter zu entfalten und das Publikum tiefer in die Welt von Rei Kiriyama hineinzuziehen.
Live-Action-Filme
Zusätzlich zur Anime-Adaption inspirierte „March Comes in Like a Lion“ auch zwei Live-Action-Filme. Diese Filme, die im März und April 2017 veröffentlicht wurden, brachten die fesselnde Geschichte und die Charaktere auf die große Leinwand und fügten dem „March Comes in Like a Lion“-Universum eine weitere Dimension hinzu.
Zusammenfassung
„March Comes in Like a Lion“ ist eine Mangaserie, die bei Lesern und Zuschauern einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Mit ihrer fesselnden Handlung, den nachvollziehbaren Charakteren und der Erforschung universeller Themen hat sie sowohl bei Kritikern als auch bei einer engagierten Fangemeinde Begeisterung hervorgerufen. Während die Serie ihrem Abschluss entgegengeht, warten Fans gespannt auf die Auflösung von Rei Kiriyamas Reise und das letzte Kapitel dieses geliebten Mangas.