
Der offizielle PlayStation-Blog hat die bevorstehende Veröffentlichung des PlayStation Portal angekündigt, einem tragbaren Gerät, das speziell für das Remote Play mit der PlayStation 5 entwickelt wurde. Der PlayStation Portal wird zu einem Preis von 199,99 US-Dollar angeboten und verfügt über einen 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit 1080p-Auflösung bei 60fps. Über Wi-Fi verbindet es sich mit der PS5 und kann unterstützte Spiele spielen, die auf der Konsole installiert sind. Allerdings unterstützt es keine PSVR2-Spiele, die einen Headset erfordern, oder gestreamte Spiele über die Cloud von PlayStation Plus Premium. Das PlayStation Portal enthält Funktionen des DualSense-Controllers, wie adaptive Trigger und haptisches Feedback.
Neben dem PlayStation Portal hat Sony zwei neue Audio-Geräte vorgestellt. Das Pulse Elite Wireless-Headset bietet verlustfreien Sound, ein ausziehbares Boom-Mikrofon, KI-unterstützte Geräuschunterdrückung und einen Ladehaken. Die Pulse Explore Wireless-Ohrhörer bieten verlustfreien Sound, duale Mikrofone, KI-unterstützte Geräuschunterdrückung und eine Ladehülle. Sowohl das Headset als auch die Ohrhörer können über die PlayStation-Link-Wireless-Audio-Technologie direkt mit dem PlayStation Portal verbunden werden. Sie können sich auch gleichzeitig mit einem PlayStation Link unterstützten Gerät und einem Bluetooth unterstützten Gerät verbinden.
Sony hat das PlayStation Portal zuvor im Mai als „Projekt Q“ angeteasert. Stand 16. Juli wurden weltweit bereits über 40 Millionen PS5-Einheiten verkauft. Die Konsole wurde zum schnellstverkaufenden Produkt von Sony, mit über 10 Millionen Einheiten verkauft weltweit bis Juli 2021, über 20 Millionen Einheiten bis Juni 2022 und über 30 Millionen Einheiten im Januar. Die PS5 wurde am 12. November 2020 in ausgewählten Ländern eingeführt und ist seitdem in anderen Regionen erhältlich. Die Konsole kostet 499,99 US-Dollar, mit einer Digital Edition für 399,99 US-Dollar.
Sony hat auch am 22. Februar das PlayStation VR2, ein Virtual Reality-System für die PS5, eingeführt. Derzeit entwickeln sie das Projekt Leonardo, ein anpassbares Barrierefreiheits-Controller-Kit für die PS5, um Spielern mit Behinderungen ein komfortableres Spielerlebnis zu ermöglichen.
1. Das PlayStation-Portal und seine Funktionen
Das PlayStation-Portal ist ein tragbares Gerät, das für das Remote Play mit der PlayStation 5 entwickelt wurde. Es verfügt über einen 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p bei 60fps und verbindet sich über WLAN mit der PS5. Das Gerät ermöglicht es Benutzern, unterstützte Spiele zu spielen, die auf der Konsole installiert sind, unterstützt jedoch keine PSVR2-Spiele, die eine VR-Brille erfordern, oder gestreamte Spiele über die Cloud von PlayStation Plus Premium. Das PlayStation-Portal enthält auch Funktionen des DualSense-Controllers wie adaptive Trigger und haptisches Feedback.
1.1 Design und technische Daten
Das PlayStation-Portal verfügt über einen 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p bei 60fps. Es hat ein schlankes Design und kostet 199,99 $.
1.2 Remote Play und DualSense-Integration
Das Gerät ermöglicht das Remote Play mit der PlayStation 5, sodass Benutzer unterstützte Spiele spielen können, die auf der Konsole installiert sind. Es enthält auch Funktionen des DualSense-Controllers wie adaptive Trigger und haptisches Feedback.
2. Neue Sony-Audiogeräte
Zusätzlich zum PlayStation-Portal hat Sony zwei neue Audiogeräte vorgestellt: das Pulse Elite Wireless-Headset und die Pulse Explore Wireless-Ohrhörer.
2.1 Pulse Elite Wireless-Headset
Das Pulse Elite Wireless-Headset bietet verlustfreien Klang, ein ausziehbares Boom-Mikrofon, KI-gesteuerte Geräuschunterdrückung und einen Ladehalter.
2.2 Pulse Explore Wireless-Ohrhörer
Die Pulse Explore Wireless-Ohrhörer bieten verlustfreien Klang, zwei Mikrofone, KI-gesteuerte Geräuschunterdrückung und eine Ladehülle.
2.3 PlayStation Link Wireless-Audio-Technologie
Sowohl das Headset als auch die Ohrhörer können direkt mit dem PlayStation-Portal über die PlayStation-Link-Wireless-Audio-Technologie verbunden werden. Sie können auch gleichzeitig mit einem PlayStation-Link-kompatiblen Gerät und einem Bluetooth-fähigen Gerät verbunden werden.
3. PlayStation 5 Verkäufe und frühere Veröffentlichungen
Bis zum 16. Juli wurden über 40 Millionen PlayStation-5-Einheiten verkauft, was sie zur am schnellsten verkauften Konsole von Sony macht.
3.1 Start und Expansion
Die PS5 wurde am 12. November 2020 in ausgewählten Ländern eingeführt und hat sich seitdem auf andere Regionen ausgeweitet. Die Konsole kostet 499,99 $, mit einer Digital Edition für 399,99 $.
3.2 Vorankündigung: „Projekt Q“
Sony hatte das PlayStation-Portal zuvor im Mai als „Projekt Q“ angeteasert, bevor es offiziell angekündigt wurde.
3.2.1 Sonys schnell verkaufte Konsole
Die PS5 hat bis Juli 2021 weltweit mehr als 10 Millionen Einheiten verkauft, bis Juni 2022 wurden über 20 Millionen Einheiten verkauft, und im Januar wurden mehr als 30 Millionen Einheiten verkauft.
4. Andere Sony-Entwicklungen
Sony hat auch die PlayStation VR2, ein Virtual-Reality-System für die PS5, am 22. Februar eingeführt. Derzeit entwickeln sie Project Leonardo, ein anpassbares Barrierefreiheits-Controller-Kit für die PS5, um Spielern mit Behinderungen ein komfortableres Spielen zu ermöglichen.
4.1 PlayStation VR2
Die PlayStation VR2 ist ein Virtual-Reality-System, das speziell für die PS5 entwickelt wurde. Es bietet ein immersives Spielerlebnis und verbessert das Gameplay mit Virtual-Reality-Technologie.
4.2 Projekt Leonardo
Projekt Leonardo ist ein anpassbares Barrierefreiheits-Controller-Kit, das Sony für die PS5 entwickelt. Es soll Spielern mit Behinderungen ein komfortableres Spielen ermöglichen, indem es adaptive und barrierefreie Steuerungen bietet.