Die offizielle Website der Fernsehanime-Adaption von Rikito Nakamuras und Yukiko Nozawas Manga „The 100 Girlfriends Who Really, Really, Really, Really, Really Love You“ hat das zweite Werbevideo für den Anime veröffentlicht. Das Video enthält das Eröffnungsthema mit dem Titel „Dai Dai Dai Dai Daisuki na Kimi e ♡“ (Für dich, den ich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich liebe), performt von Kaede Hondo, Miyu Tomita, Maria Naganawa, Asami Seto und Ayaka Asai. Der Anime wird am 8. Oktober uraufgeführt, wobei die ersten beiden Episoden am 1. Oktober vorab gezeigt werden.

Die Serie wird von Wataru Katō als Rentaro Aijo, Kaede Hondo als Hakari Hanazono, Miyu Tomita als Karane Inda, Maria Naganawa als Shizuka Yoshimoto, Asami Seto als Nano Eiai, Ayaka Asai als Kusuri Yakuzen und Shigeru Chiba als Gott (Kami-sama) verkörpert. Regie führt Hikaru Sato im Bibury Animation Studio, Takashi Aoshima ist für das Drehbuch verantwortlich, Akane Yano entwirft die Charaktere und Shuhei Mutsuki, Shunsuke Takizawa und eba komponieren die Musik.

Der Manga wird auf Englisch von Seven Seas Entertainment herausgegeben. Er erzählt die Geschichte von Aijo Rentaro, dem von einem Gott die Aufgabe gegeben wird, hundert Dates mit hundert Seelenverwandten zu haben. Wenn er ihre Gefühle nicht erwidert, sterben sie bei Unfällen. Der Manga wird seit Dezember 2019 in Shueishas Weekly Young Jump veröffentlicht.

Einführung

Die Fernsehanime-Adaption des Mangas „Die 100 Freundinnen, die dich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich lieben“ von Rikito Nakamura und Yukiko Nozawa wird am 8. Oktober uraufgeführt. Die Serie erzählt die Geschichte von Aijo Rentaro, der von einem Gott den Auftrag erhält, hundert Dates mit hundert Seelenverwandten zu haben. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Anime-Adaption, einschließlich des Promotionvideos, der Besetzung und der Mitarbeiterdetails sowie Informationen über den Manga.

Promotionvideo und Opening-Theme

Die offizielle Website des Animes hat das zweite Promotionvideo veröffentlicht, das einen Einblick in die bevorstehende Serie bietet. Das Video präsentiert das Opening-Theme mit dem Titel „Dai Dai Dai Dai Daisuki na Kimi e♡“, performt von Kaede Hondo, Miyu Tomita, Maria Naganawa, Asami Seto und Ayaka Asai. Der eingängige Titelsong setzt den Ton für die romantische Comedy-Anime.

Besetzung und Mitarbeiter

Die Serie verfügt über eine talentierte Besetzung von Synchronsprechern, die den Charakteren Leben einhauchen. Wataru Katō verkörpert den Protagonisten Rentaro Aijo, während Kaede Hondo die Liebesinteresse Hakari Hanazono spielt. Weitere Mitglieder der Besetzung sind Miyu Tomita als Karane Inda, Maria Naganawa als Shizuka Yoshimoto, Asami Seto als Nano Eiai, Ayaka Asai als Kusuri Yakuzen und Shigeru Chiba als Gott (Kami-sama).

Hinter den Kulissen übernimmt Hikaru Sato die Regie beim Bibury Animation Studio. Takashi Aoshima ist für das Drehbuch der Serie verantwortlich und sorgt für einen reibungslosen Handlungsverlauf. Akane Yano zeigt ihr Talent im Charakterdesign und bringt die einzigartigen Eigenschaften jedes Charakters auf den Bildschirm. Die Musik für den Anime wurde von Shuhei Mutsuki, Shunsuke Takizawa und eba komponiert.

Anime-Premiere und Vorabvorführung

Die Fernsehanime-Adaption von „Die 100 Freundinnen, die dich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich lieben“ soll am 8. Oktober uraufgeführt werden. Fans haben jedoch die Möglichkeit, an einer Vorabvorführung der ersten beiden Episoden am 1. Oktober teilzunehmen. Diese Frühvorführung ermöglicht es den Fans, einen Vorsprung zu bekommen und die romantische Comedy-Anime bereits vor der offiziellen Veröffentlichung zu erleben.

Der Manga und eine Übersicht der Geschichte

Der Manga „Die 100 Freundinnen, die dich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich lieben“, geschrieben von Rikito Nakamura und illustriert von Yukiko Nozawa, hat bei den Fans an Popularität gewonnen. Der Manga wird seit Dezember 2019 in Shueishas Weekly Young Jump veröffentlicht.

Die Geschichte dreht sich um Aijo Rentaro, der von einem Gott besucht wird und eine außergewöhnliche Aufgabe erhält. Rentaro muss hundert Dates mit hundert Seelenverwandten haben und wenn er ihre Gefühle nicht erwidert, werden sie in Unfällen ein tragisches Ende finden. Diese einzigartige Prämisse bildet den Rahmen für eine romantische Comedy voller Liebe und emotionaler Dilemmata.

Fazit

Die Fernsehanime-Adaption von „Die 100 Freundinnen, die dich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich lieben“ wird von den Fans des Mangas mit großer Spannung erwartet. Mit einer talentierten Besetzung, engagierten Mitarbeitern und einer fesselnden Geschichte verspricht der Anime ein herzerwärmendes und komisches Erlebnis. Notiere dir den 8. Oktober im Kalender und verpasse nicht die Gelegenheit, an der Vorabvorführung am 1. Oktober teilzunehmen.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top