
Der Live-Action-Fortsetzungsfilm „Tonde Saitama ~Biwako Yori Ai o Komete~“ (Flieg mich nach Saitama: Mit Liebe vom Biwasee) hat vier neue Darsteller angekündigt. Zum Cast gehören Norika Fujiwara als Bürgermeisterin von Kobe, Mayo Kawasaki als Bürgermeisterin von Kyoto, High Heel Momoko als ehemalige Gouverneurin von Osaka und Momiji Yamamura als Gastgeberin. Bereits angekündigt wurden Gackt und Fumi Nikaidō, die ihre Rollen aus dem ersten Film wieder aufgreifen. Der Film soll am 23. November in Japan Premiere haben, nachdem er aufgrund gesundheitlicher Probleme des Hauptdarstellers Gackt verschoben wurde. Die Geschichte konzentriert sich auf die zweite Phase des „Japan Saitamization Plan“ und die Reise der Saitama Liberation Front in die Region Kansai. Der erste „Tonde Saitama“ Film wurde 2019 veröffentlicht und war an der japanischen Kinokasse erfolgreich. Der Manga, der ursprünglich 1982 veröffentlicht wurde, hat über 660.000 Exemplare verkauft.
Neue Besetzungsmitglieder bekannt gegeben
Der Live-Action-Fortsetzungsfilm „Tonde Saitama ~Biwako Yori Ai o Komete~“ hat vier neue Besetzungsmitglieder bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um Norika Fujiwara als Bürgermeisterin von Kobe, Mayo Kawasaki als Bürgermeisterin von Kyoto, High Heel Momoko als ehemalige Gouverneurin von Osaka und Momiji Yamamura als Gastgeberin.
Zurückkehrende Besetzungsmitglieder
Die zuvor angekündigte Besetzung des Films umfasst Gackt und Fumi Nikaidō, die ihre Rollen aus dem ersten Film wieder aufnehmen werden. Gackts gesundheitliche Probleme hatten zu einer Verzögerung der Filmveröffentlichung geführt.
Premierendatum und Verzögerung
Der Film soll am 23. November in Japan uraufgeführt werden. Die Veröffentlichung wurde jedoch aufgrund der gesundheitlichen Probleme von Gackt verzögert. Die Verzögerung hat die Vorfreude auf die Veröffentlichung des Films noch gesteigert.
Handlung und Ausgangssituation
Der Film konzentriert sich auf die zweite Phase des „Japan Saitamization Plan“ und begleitet die Saitama Liberation Front auf ihrer Reise in die Kansai-Region. Die Geschichte erkundet den humorvollen Zusammenstoß zwischen Saitama und der Kansai-Region und nimmt satirisch Bezug auf regionale Rivalitäten in Japan.
Erfolg des ersten Films und des Mangas
Der erste Film „Tonde Saitama“ wurde 2019 veröffentlicht und war an den japanischen Kinokassen erfolgreich. Der Film erlangte aufgrund seiner komödiantischen Darstellung der Kluft zwischen Saitama und Tokio Popularität. Der Manga, der ursprünglich im Jahr 1982 veröffentlicht wurde, war ebenfalls erfolgreich und verkaufte sich über 660.000 Mal.