Der Film „The Boy and the Heron“ von Hayao Miyazaki, der neueste Film des renommierten Studio Ghibli, hat einen festen Veröffentlichungstermin. Am 8. Dezember 2023 wird der Film in den Kinos starten und bereits am 22. November werden exklusive Vorführungen angeboten. Der Film wird in der originalen japanischen Version mit englischen Untertiteln sowie einer neuen englischen Sprachversion gezeigt.

Bereits auf dem Toronto International Film Festival hatte der Film seine internationale Premiere als Eröffnungsfilm. Weitere Premieren sind auf dem New York Film Festival, dem San Sebastian International Film Festival und dem BFI London Film Festival geplant. GKIDS, das für die Vertriebsrechte von Studio Ghibli in Nordamerika zuständig ist, hat außerdem den ersten Teaser-Trailer veröffentlicht.

Die Geschichte von „The Boy and the Heron“, geschrieben und inszeniert von Hayao Miyazaki, ist eine halb-autobiografische Fantasygeschichte über Leben, Tod und Schöpfung. Studio Ghibli ist bekannt für zeitlose Klassiker wie „Mein Nachbar Totoro“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“ und hat bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen. GKIDS organisiert seit 2017 das jährliche Ghibli Fest.

Veröffentlichungsdatum angekündigt: 8. Dezember 2023

GKIDS, der Verleiher von Studio Ghibli-Filmen in Nordamerika, hat das Veröffentlichungsdatum von Hayao Miyazakis lang erwartetem Film „Der Junge und der Reiher“ bekannt gegeben. Der Film soll am 8. Dezember 2023 veröffentlicht werden und ermöglicht es den Fans, Miyazakis neuestes Meisterwerk endlich zu erleben.

Spezielle Vorschauvorführungen: Beginnend am 22. November

Vor der offiziellen Veröffentlichung wird „Der Junge und der Reiher“ spezielle Vorschauvorführungen haben, die am 22. November beginnen. Dies gibt den Fans die Möglichkeit, den Film vor seinem breiten Erscheinen zu sehen und die Magie von Studio Ghibli auf der großen Leinwand zu erleben.

Original japanische Version und neue englische Sprachversion

„Der Junge und der Reiher“ wird in seiner originalen japanischen Version mit englischen Untertiteln veröffentlicht. Dies gibt den Zuschauern die Möglichkeit, Miyazakis Vision und Erzählkunst in ihrer reinsten Form zu schätzen. Zusätzlich wird es eine neue englische Sprachversion geben, für diejenigen, die den Film lieber synchronisiert schauen möchten.

Teaser-Trailer-Premiere: Toronto International Film Festival

GKIDS hat den ersten Teaser-Trailer für „Der Junge und der Reiher“ veröffentlicht. Der Trailer feierte internationale Premiere beim Toronto International Film Festival als Eröffnungsgala und erzeugte Aufregung und Vorfreude auf die Veröffentlichung des Films. Der Teaser bietet einen Einblick in die magische und fantastische Welt, die Miyazaki geschaffen hat.

Premieren auf verschiedenen Filmfestivals

Neben dem Toronto International Film Festival wird „Der Junge und der Reiher“ auf anderen renommierten Filmfestivals seine Premiere haben. Dazu gehören das New York Film Festival, das San Sebastian International Film Festival und das BFI London Film Festival. Diese Premieren unterstreichen weiterhin die internationale Anerkennung und Reputation sowohl von Miyazaki als auch von Studio Ghibli.

Semi-autobiografische Fantasy: Erforschung von Leben, Tod und Kreation

Geschrieben und inszeniert von Hayao Miyazaki, ist „Der Junge und der Reiher“ eine semi-autobiografische Fantasy, die tiefgründige Themen wie Leben, Tod und Kreation behandelt. Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen und Reflexionen webt Miyazaki eine fesselnde Erzählung, die die menschliche Existenz und die Kraft der Vorstellungskraft erkundet.

Studio Ghibli: Zeitlose Klassiker und internationale Auszeichnungen

Studio Ghibli ist bekannt für die Schaffung zeitloser Klassiker, die Zuschauer weltweit begeistert haben. Filme wie „Mein Nachbar Totoro“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“ sind zu kulturellen Meilensteinen geworden und haben zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen, darunter Academy Awards und Goldene Bären.

GKIDS: Verleiher von Studio Ghibli-Filmen in Nordamerika

GKIDS ist für die Distribution der Studio Ghibli-Filme in Nordamerika zuständig und bringt diese geliebten Kunstwerke zu Zuschauern auf dem gesamten Kontinent. GKIDS hat dazu beigetragen, Miyazakis Filme einer neuen Generation vorzustellen und eine tiefe Wertschätzung für die Kunstfertigkeit und Erzählkunst von Studio Ghibli zu fördern.

Ghibli Fest: Jährliche Feier von Studio Ghibli

Seit 2017 veranstaltet GKIDS das jährliche Ghibli Fest, ein spezielles Event, das die Werke von Studio Ghibli feiert. Während des Ghibli Fests werden ausgewählte Studio Ghibli-Filme erneut in den Kinos gezeigt, so dass Fans diese Meisterwerke noch einmal auf der großen Leinwand erleben können. Das Festival ist zu einer beliebten Tradition für Fans von Miyazaki und Studio Ghibli geworden.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top