Hayao Miyazakis neuer Film „The Boy and the Heron“ (auch bekannt als „How Do You Live?“) hat sich zum 79. erfolgreichsten Film in Japan entwickelt und insgesamt 8,16 Milliarden Yen (55,25 Millionen US-Dollar) eingespielt. Es wurden über 5,46 Millionen Tickets verkauft. Der Film hat damit mehrere andere bekannte Filme in Bezug auf die Einspielergebnisse übertroffen, darunter „HERO“, „Deep Impact“, „Jurassic World: Fallen Kingdom“, „The Last Message: Umizaru“ und „Harry Potter and the Half-Blood Prince“.

„The Boy and the Heron“ ist auch der 20. erfolgreichste Anime-Film in Japan und hat „Tales from Earthsea“ übertroffen. Der Film hatte einen starken Start und verkaufte in den ersten drei Tagen 1,003 Millionen Tickets und spielte dabei rund 13,2 Millionen US-Dollar ein. Über das verlängerte Wochenende von Freitag bis Montag wurden 1,353 Millionen Tickets verkauft und 2,149 Milliarden Yen (15,53 Millionen US-Dollar) eingespielt.

Der Film erzielte einen neuen Eröffnungsrekord an IMAX-Leinwänden und spielte über 1,7 Millionen US-Dollar auf 44 Leinwänden ein. Das ist mehr als das, was Miyazakis gefeierter Film „Chihiros Reise ins Zauberland“ in seinen ersten vier Tagen eingespielt hat und 50% mehr als sein Film „Wie der Wind sich hebt“. Es ist auch der erste Film von Studio Ghibli, der in IMAX gleichzeitig veröffentlicht wurde.

GKIDS hat die Rechte für den Film erworben und wird ihn am 8. Dezember in nordamerikanischen Kinos veröffentlichen, wobei Vorschauvorstellungen ab dem 22. November starten.

Hayao Miyazaki wird als Regisseur, Drehbuchautor und Originalschöpfer des Films genannt. Takeshi Honda fungiert als Animationsregisseur und Joe Hisaishi komponierte die Musik. Toshio Suzuki, Mitbegründer von Studio Ghibli, ist der Produzent. Kenshi Yonezu singt den Titelsong mit dem Titel „Chikyūgi“ (Globe).

Einführung

Hayao Miyazakis neuer Film „Der Junge und der Reiher“ (auch bekannt als „Wie lebst du?“) hat in Japan großen Erfolg an der Kinokasse erzielt. Er hat sich als 79. erfolgreichster Film des Landes etabliert und mehrere andere bekannte Filme in Bezug auf die Einnahmen übertroffen. Der Film wurde auch zum 20. erfolgreichsten Anime-Film in Japan und hat dabei „Tales from Earthsea“ übertroffen. Dieser Artikel wird sich mit der Leistung des Films an der Kinokasse, seinen Rekorden am Eröffnungswochenende und seinen Veröffentlichungsplänen in Nordamerika befassen.

Der Box Office-Erfolg von Der Junge und der Reiher

Der Junge und der Reiher hat insgesamt 8,16 Milliarden Yen (55,25 Millionen US-Dollar) aus über 5,46 Millionen verkauften Tickets eingespielt. Damit gehört er zu den erfolgreichsten Filmen in Japan und hat bekannte Titel wie „HERO“, „Deep Impact“, „Jurassic World: Fallen Kingdom“, „The Last Message: Umizaru“ und „Harry Potter und der Halbblutprinz“ übertroffen. Die starke Performance an der Kinokasse spricht für die anhaltende Beliebtheit von Hayao Miyazakis Werk und die Vorfreude auf seinen neuesten Film.

Rekordverdächtiges Eröffnungswochenende

Der Junge und der Reiher hatte ein starkes Eröffnungswochenende, verkaufte 1,003 Millionen Tickets und spielte in den ersten drei Tagen etwa 13,2 Millionen US-Dollar ein. Über das verlängerte Wochenende von Freitag bis Montag wurden 1,353 Millionen Tickets verkauft und 2,149 Milliarden Yen (15,53 Millionen US-Dollar) eingespielt. Diese beeindruckende Performance festigt nicht nur den kommerziellen Erfolg des Films, sondern zeigt auch die fortwährende Begeisterung des Publikums für Miyazakis Geschichtenerzählung.

IMAX-Erfolg und Simultane Veröffentlichung

Der Film hat einen neuen Dreitage-Eröffnungsrekord auf IMAX-Leinwänden aufgestellt und über 1,7 Millionen US-Dollar auf 44 Leinwänden eingespielt. Damit hat er die Eröffnungseinnahmen von Miyazakis gefeiertem Film „Chihiros Reise ins Zauberland“ übertroffen und liegt um 50% über seinem Film „Wie der Wind sich hebt“. Es ist auch erwähnenswert, dass „Der Junge und der Reiher“ der erste Studio Ghibli-Film ist, der in IMAX gleichzeitig veröffentlicht wurde, was das Bestreben des Studios unterstreicht, dem Publikum ein immersives Kinoerlebnis zu bieten.

Nordamerikanische Veröffentlichung durch GKIDS

GKIDS, ein bedeutender Vertrieb von ausländischer und unabhängiger Animation, hat die nordamerikanischen Rechte für „Der Junge und der Reiher“ erworben. Der Film wird am 8. Dezember in nordamerikanischen Kinos veröffentlicht, wobei Vorschauvorführungen am 22. November beginnen. Diese Veröffentlichung ermöglicht es dem Publikum außerhalb Japans, Miyazakis neuestes Werk zu erleben und zum internationalen Erfolg des Films beizutragen.

Das kreative Team hinter dem Film

„Der Junge und der Reiher“ zeigt das Talent einiger der renommiertesten Künstler der Branche. Hayao Miyazaki wird als Regisseur, Drehbuchautor und Originalschöpfer des Films genannt und bringt seine einzigartige Vision zum Leben. Takeshi Honda fungiert als Animationsregisseur und sorgt für die visuelle Qualität und Kohärenz des Films. Joe Hisaishi, ein langjähriger Mitarbeiter von Miyazaki, komponierte die Musik des Films und lieferte einen emotional berührenden Soundtrack. Toshio Suzuki, Mitbegründer von Studio Ghibli, übernimmt die Rolle des Produzenten und überwacht den Produktionsprozess. Darüber hinaus performt Kenshi Yonezu den Titelsong des Films mit dem Titel „Chikyūgi“ (Globe), was dem Film eine weitere künstlerische Ebene verleiht.

Schlussfolgerung

„Der Junge und der Reiher“ hat in Japan bemerkenswerten Erfolg an der Kinokasse erzielt und gehört zu den erfolgreichsten Filmen des Landes sowie zu den 20 erfolgreichsten Anime-Filmen. Der rekordbrechende Start, der Erfolg auf IMAX-Leinwänden und die bevorstehende Veröffentlichung in Nordamerika deuten auf die weit verbreitete Anziehungskraft und Vorfreude auf Hayao Miyazakis neuestes Werk hin. Während das Publikum gespannt auf die internationale Veröffentlichung des Films wartet, wird deutlich, dass „Der Junge und der Reiher“ mit seiner fesselnden Geschichte und atemberaubenden Animation das Publikum auf der ganzen Welt begeistern und inspirieren wird.



Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top