
GKIDS hat ein Pre-Teaser-Video für Hayao Miyazakis neuesten Film „The Boy and the Heron“ veröffentlicht. Der Film hat in den ersten drei Tagen in Japan 1,003 Millionen Tickets verkauft und etwa 13,2 Millionen US-Dollar eingespielt. Insgesamt wurden 1,353 Millionen Tickets verkauft und Einnahmen von rund 15,53 Millionen US-Dollar generiert. Der Film ist gleichzeitig auf IMAX gestartet und hat in den ersten vier Tagen mehr eingespielt als Miyazakis „Chihiros Reise ins Zauberland“. GKIDS hat die Veröffentlichungsrechte für nordamerikanische Kinos erworben und der Film wird auf Festivals wie dem New York Film Festival, dem Toronto International Film Festival und dem San Sebastian Film Festival uraufgeführt. Die Handlung des Films, der während des Zweiten Weltkriegs spielt, folgt einem Jungen namens Mahito, der auf einen sprechenden Reiher trifft und eine andere Welt betritt. In den Hauptrollen sind Soma Santoki, Takuya Kimura, Masaki Suda, Kou Shibasaki und viele weitere zu sehen. Miyazaki führte Regie und schrieb das Drehbuch, während Joe Hisaishi die Musik komponierte. Der Film basiert auf dem Roman „How Do You Live?“ von Genzaburō Yoshino und ist der erste Ghibli-Film, der zeitgleich auf IMAX veröffentlicht wird. Miyazaki hat den Film bereits 2017 angekündigt und es handelt sich um sein erstes Projekt seit seinem angekündigten Ruhestand.
Einführung
GKIDS hat einen Pre-Teaser für Hayao Miyazakis neuesten Film „Der Junge und der Reiher“ veröffentlicht. Der Film wird mit großer Spannung erwartet und hat bereits beeindruckende Ticketverkäufe in seinem Eröffnungswochenende in Japan erzielt. GKIDS hat außerdem die Rechte für die Veröffentlichung des Films in nordamerikanischen Kinos erworben und er wird auf mehreren renommierten Filmfestivals uraufgeführt.
Filmsynopse
Die Geschichte von „Der Junge und der Reiher“ spielt während des Zweiten Weltkriegs und folgt einem Jungen namens Mahito, der einen sprechenden Reiher trifft und in eine andere Welt eintaucht. Der Film erforscht die Reise des Jungen und die Erfahrungen, die er macht.
Besetzung und Crew
Zur Besetzung von „Der Junge und der Reiher“ gehören bekannte Namen wie Soma Santoki, Takuya Kimura, Masaki Suda, Kou Shibasaki, Aimyon, Yoshino Kimura, Keiko Takeshita, Jun Fubuki, Sawako Agawa, Karen Takizawa, Shinobu Ōtake, Jun Kunimura, Kaoru Kobayashi und Shohei Hino. Der Film wird von Hayao Miyazaki selbst inszeniert, der auch das Drehbuch verfasst hat. Die Musik stammt von Joe Hisaishi.
Entwicklung und Produktion
„Der Junge und der Reiher“ basiert auf dem Roman „How Do You Live?“ von Genzaburō Yoshino. Miyazaki kündigte den Film 2017 an und markierte damit seine Rückkehr zum Filmemachen nach seinem angeblichen Ruhestand. Dieser Film ist besonders bedeutend, da er der erste Studio Ghibli-Film ist, der gleichzeitig auf IMAX veröffentlicht wird.
Erfolg an der Kinokasse
Der Film hat sowohl in Japan als auch international beeindruckende Ticketverkäufe erzielt. In den ersten drei Tagen in Japan verkaufte er über eine Million Tickets und erzielte etwa 13,2 Millionen US-Dollar. Über das lange Wochenende von Freitag bis Montag wurden 1,353 Millionen Tickets verkauft und etwa 15,53 Millionen US-Dollar eingenommen. Der Film wurde gleichzeitig auf IMAX eröffnet und übertraf den Erfolg von Miyazakis bekannten Film „Chihiros Reise ins Zauberland“ in den ersten vier Tagen.
Veröffentlichung in Nordamerika
GKIDS hat die Rechte erworben, „Der Junge und der Reiher“ in nordamerikanischen Kinos zu veröffentlichen. Dies ist eine aufregende Gelegenheit für Fans von Miyazakis Werk, den Film auf dem internationalen Markt zu erleben.
Uraufführung bei Filmfestivals
Der Film wird auf mehreren renommierten Filmfestivals uraufgeführt, darunter das New York Film Festival (NYFF), das Toronto International Film Festival (TIFF) und das San Sebastian Film Festival (SSIFF). Dies zeigt die internationale Anerkennung und Vorfreude auf den Film.
Fazit
„Der Junge und der Reiher“ hat das Publikum mit seinem Pre-Teaser-Video und den beeindruckenden Ticketverkäufen begeistert. Während die Fans gespannt auf das englische Vorschau-Video warten, wächst die Vorfreude auf Hayao Miyazakis neuesten Film weiter. Die einzigartige Handlung des Films und das talentierte Ensemble versprechen ein weiteres unvergessliches und bezauberndes Erlebnis für die Zuschauer.