
Der romantische Comedy-Manga „Watari-kun’s ****** steht kurz vor dem Zusammenbruch“ von Naru Narumi wird mit den beiden letzten Kapiteln in der Oktober-Ausgabe des Magazins „Monthly Young Magazine“ von Kodansha am 20. September abgeschlossen werden. Die Geschichte folgt Naoto Watari, der mit dem Verlust seiner Eltern und seiner komplizierten Beziehung zu seiner Schwester kämpft. Der Manga wurde ursprünglich im August 2014 im Magazin „Young Ace“ von Kadokawa veröffentlicht, bevor er im November 2015 zum „Monthly Young Magazine“ wechselte. Der Verlag Kodansha USA veröffentlicht den Manga digital. Naru Narumi hat auch den Manga „Ramen Daisuki Koizumi-san“ geschaffen, der eine TV-Anime-Serie und eine Live-Action-Serie inspirierte.
Überblick über den Manga
Der romantische Comedy-Manga „Watari-kuns ******“ von Naru Narumi wird mit den finalen zwei Kapiteln in der Oktoberausgabe des monatlichen Magazins „Young Magazine“ von Kodansha, die am 20. September erscheint, abgeschlossen. Der Manga erzählt die Geschichte von Naoto Watari, einem jungen Mann, der mit dem Verlust seiner Eltern und seiner komplizierten Beziehung zu seiner Schwester zu kämpfen hat.
Einführung zu Naoto Watari
Naoto Watari ist der Protagonist von „Watari-kuns ******“. Er ist ein junger Mann, der den verheerenden Verlust seiner Eltern erfahren hat. Diese Tragödie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf sein Leben und trägt zu den Herausforderungen bei, denen er in der Geschichte gegenübersteht. Naotos Reise ist geprägt von seinen Kämpfen mit Trauer, familiären Dynamiken und komplizierten Beziehungen.
Die Reise von „Watari-kuns ******“
„Watari-kuns ******“ begann seine Veröffentlichung in Kadokawas Magazin „Young Ace“ im August 2014. Die Serie wechselte später im November 2015 zum monatlichen „Young Magazine“, wo sie die Leser weiterhin mit ihrer einzigartigen Mischung aus Romantik und Comedy begeisterte.
Wechsel zum monatlichen „Young Magazine“
Nach der ersten Veröffentlichung im Magazin „Young Ace“ fand „Watari-kuns ******“ eine neue Heimat im monatlichen „Young Magazine“. Dieser Wechsel ermöglichte es dem Manga, ein breiteres Publikum zu erreichen und seine Beliebtheit weiter auszubauen. Der Übergang zum monatlichen „Young Magazine“ bot auch die Möglichkeit für eine kontinuierliche Entwicklung der Geschichte und des Erzählstils.
Der Abschluss des Mangas
Die Oktoberausgabe des monatlichen „Young Magazine“ von Kodansha, die am 20. September erscheint, wird die finalen zwei Kapitel von „Watari-kuns ******“ enthalten. Dieser lang ersehnte Abschluss wird die Handlungsstränge und Charaktere, die die Leser lieben gelernt haben, abschließen.
Erwartete Auflösung
Mit dem Abschluss des Mangas können die Leser eine Auflösung von Naoto Wataris persönlichen Kämpfen erwarten. Die komplexen und manchmal tumultösen Beziehungen, mit denen er im Laufe der Geschichte konfrontiert war, werden voraussichtlich eine Lösung finden und den Fans ein befriedigendes Ende bieten.
Weitere Werke von Naru Narumi
Neben „Watari-kuns ******“ hat Naru Narumi auch andere bemerkenswerte Manga-Werke geschaffen. Ein solches Werk ist „Ramen Daisuki Koizumi-san“, das eine TV-Animeserie und eine Live-Action-Adaption inspirierte. Naru Narumis Talent fürs Geschichtenerzählen und die Schaffung fesselnder Charaktere ist in ihren verschiedenen Werken deutlich erkennbar.
„Ramen Daisuki Koizumi-san“
„Ramen Daisuki Koizumi-san“ ist ein weiterer Manga von Naru Narumi, der Aufmerksamkeit und Beliebtheit erlangt hat. Die Geschichte dreht sich um ein High-School-Mädchen namens Koizumi, das eine intensive Liebe für Ramen hat. Der Erfolg dieses Mangas geht über die Seiten hinaus, da er eine TV-Animeserie und eine Live-Action-Adaption inspiriert hat und somit Naru Narumis kreative Fähigkeiten weiter unterstreicht.