
Der Manga „Call the Name of the Night“ von Tama Mitsuboshi wird in der nächsten Ausgabe des Magazins Harta von Kadokawa am 15. November enden. Yen Press veröffentlicht am 21. November das dritte Buch der Serie in englischer Sprache.
Die Geschichte folgt einem jungen Mädchen namens Mira, das Dunkelheit herbeirufen kann, wenn es gestresst ist, und ihrem Arzt Rei, der nach einem Heilmittel für ihre Krankheit sucht. Ihre friedlichen Tage werden gestört, als Reis Freund, der sich für Miras Krankheit interessiert, sie besucht.
Tama Mitsuboshi startete den Manga im August 2020 in Harta. Kadokawa veröffentlichte im August 2021 den ersten Band und am 15. März wurde der vierte Band veröffentlicht.
(Quelle: Harta Ausgabe 108)
Überblick
Der Manga „Rufe den Namen der Nacht“ von Tama Mitsuboshi wird in der nächsten Ausgabe des Harta-Magazins von Kadokawa am 15. November abgeschlossen sein. Die Geschichte dreht sich um ein junges Mädchen namens Mira, das die Fähigkeit hat, Dunkelheit herbeizurufen, wenn sie in Not ist, und ihren Arzt Rei, der entschlossen ist, ein Heilmittel für ihre Affektion zu finden. Ihr friedliches Leben verändert sich, als Reis Freund, der neugierig auf Miras Zustand ist, sie besucht. Der Manga hat seit seiner Veröffentlichung im August 2020 an Beliebtheit gewonnen und wird von Kadokawa veröffentlicht. Der dritte Band in englischer Sprache soll am 21. November von Yen Press veröffentlicht werden.
Hintergrund
Tama Mitsuboshi hat „Rufe den Namen der Nacht“ erstellt und im August 2020 mit der Veröffentlichung im Harta-Magazin begonnen. Der Manga erhielt positives Feedback von den Lesern und wurde seit über einem Jahr veröffentlicht. Kadokawa veröffentlichte im August 2021 den ersten Band, gefolgt von der Veröffentlichung des vierten Bandes am 15. März. Die Serie hat Fans mit ihrer einzigartigen Geschichte und den fesselnden Charakteren begeistert.
Story-Zusammenfassung
Die Geschichte von „Rufe den Namen der Nacht“ dreht sich um Mira, ein junges Mädchen mit der einzigartigen Fähigkeit, Dunkelheit herbeizurufen, wenn sie belastet ist. Diese Kraft wird für sie zur Bürde, da sie versucht, sie zu kontrollieren und ihre Ursprünge zu verstehen. Rei, ein engagierter Arzt, interessiert sich stark für Miras Zustand und ist entschlossen, ein Heilmittel für sie zu finden. Gemeinsam bewältigen sie die Komplexitäten von Miras Kräften und streben danach, ein friedliches Leben zu führen.
Miras Kraft
Miras Fähigkeit, Dunkelheit herbeizurufen, wenn sie in Not ist, ist ein zentraler Aspekt der Geschichte. Diese Kraft beeinflusst nicht nur sie selbst, sondern auch die Menschen um sie herum. Sie wird für Mira zu einem Hindernis, während sie versucht, ein normales Leben zu führen und die Auswirkungen ihrer Fähigkeiten zu verstehen.
Reis Hingabe
Rei, Miras Arzt, spielt eine entscheidende Rolle im Manga. Er ist zutiefst daran interessiert, ein Heilmittel für Miras Leiden zu finden, und widmet seine Zeit und Mühe der Erforschung der Geheimnisse ihrer Kräfte. Reis Engagement für Miras Wohlbefinden treibt die Handlung voran und verleiht der Geschichte Tiefe.
Ein störender Besuch
Die Ruhe in Miras und Reis Leben wird gestört, als einer von Reis Freunden, der von Miras Zustand fasziniert ist, sie besucht. Dieses Ereignis führt neue Elemente in die Geschichte ein und schafft Spannung und Herausforderungen, die die Charaktere bewältigen müssen.
Beendigung des Mangas
Die bevorstehende Veröffentlichung der nächsten Ausgabe des Harta-Magazins am 15. November markiert das Ende von „Rufe den Namen der Nacht“. Fans der Serie haben die Möglichkeit, die letzten Kapitel zu erleben und die Auflösung der Konflikte in der Geschichte zu erleben. Die emotionale Reise von Mira und Rei findet ihren Abschluss und bietet einen zufriedenstellenden Abschluss für den Manga.
Englische Veröffentlichung
Für englischsprachige Leser wird der dritte Band von „Rufe den Namen der Nacht“ am 21. November von Yen Press veröffentlicht. Dies ermöglicht es Fans, der Geschichte weiter zu folgen und das fesselnde Abenteuer in ihrer bevorzugten Sprache zu erleben.
Erbe und Auswirkungen
„Rufe den Namen der Nacht“ hat bei seinen Lesern einen bedeutenden Eindruck hinterlassen, dank seiner fesselnden Handlung, des einzigartigen Konzepts und der gut entwickelten Charaktere. Das Ende des Mangas wird zweifellos einen bleibenden Eindruck bei den Fans hinterlassen und seinen Status als einprägsames Werk in diesem Genre festigen.
Fazit
„Rufe den Namen der Nacht“ von Tama Mitsuboshi wird in der nächsten Ausgabe des Harta-Magazins von Kadokawa abgeschlossen. Der Manga hat Lob für seine fesselnde Geschichte erhalten, die sich um Miras Fähigkeit dreht, Dunkelheit herbeizurufen, und ihren Arzt Rei, der sich bemüht, ein Heilmittel für ihre Leiden zu finden. Die Serie hat Leser seit ihrer Veröffentlichung im August 2020 begeistert und erreicht in den kommenden Kapiteln ihren Höhepunkt. Englischsprachige Fans können sich auf die Veröffentlichung des dritten gebundenen Buchbandes von Yen Press freuen. Das Ende von „Rufe den Namen der Nacht“ wird einen bleibenden Eindruck bei den Lesern hinterlassen und seinen Platz als einprägsames Werk in der Manga-Branche festigen.