STOP! 海賊版 startet neue Kampagne gegen Manga-Piraterie

Am 9. März startete die neue Kampagne „ありがとう、君の漫画愛。“ (Danke für deine Liebe zu Manga.) des japanischen Anti-Piraterie-Projekts STOP! 海賊版. Ziel ist es, illegale Manga-Websites zu bekämpfen und das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen von Piraterie auf die Anime- und Manga-Industrie zu schärfen.

Was ist STOP! 海賊版?

STOP! 海賊版 ist ein Projekt, das 2005 von der japanischen Regierung ins Leben gerufen wurde, um Piraterie in der Anime- und Manga-Industrie zu bekämpfen. Das Projekt besteht aus verschiedenen Organisationen aus Industrie, Regierung und Polizei und arbeitet zusammen, um illegale Aktivitäten zu überwachen und zu verfolgen.

Warum ist Piraterie in der Manga-Industrie ein Problem?

Piraterie in der Manga-Industrie hat direkte Auswirkungen auf die Autoren, Zeichner und Verlage, die für ihr Werk keinen angemessenen finanziellen Ausgleich erhalten. Eine Abnahme der Verkaufszahlen kann auch dazu führen, dass Verlage weniger bereit sind, neue, innovative Manga-Serien zu veröffentlichen oder fortzusetzen. Es kann auch zu einem Rückgang der Arbeitsplätze in der Branche führen.

Wie funktioniert die neue Kampagne von STOP! 海賊版?

„ありがとう、君の漫画愛。“ fordert die Manga-Fans auf, ihre Liebe zu Manga auf legale Weise zu zeigen, indem sie ihre Manga legal kaufen oder auf offiziellen Websites lesen. Die Kampagne nutzt soziale Medien und eine Webseite, um das Bewusstsein für das Thema zu erhöhen und die Fans dazu zu ermutigen, sich an der Bekämpfung von Piraterie zu beteiligen.

Welche anderen Maßnahmen hat STOP! 海賊版 ergriffen?

STOP! 海賊版 hat in der Vergangenheit Maßnahmen wie die Entfernung von illegalen Inhalten von Websites und die Verfolgung von Piraten ergriffen. Es arbeitet auch an der Verbesserung der Technologie zur Überwachung von illegalen Aktivitäten und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema.

FAQ

Welche Strafe droht, wenn man dabei erwischt wird, illegale Manga-Scanlations zu lesen?

Es gibt keine einheitlichen Strafen für die Verletzung von Urheberrechten in Japan, aber es ist illegal, Manga-Scanlations ohne Genehmigung zu lesen, herunterzuladen oder zu teilen. Der Schaden, der durch Piraterie in der Manga-Industrie entsteht, wird oft unterschätzt. Indem man Manga legal kauft, unterstützt man die Autoren, Zeichner und Verlage und hilft dabei, die Branche zu stärken.

Wie kann ich helfen, die Manga-Industrie zu unterstützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Manga-Industrie zu unterstützen, wie zum Beispiel das Kaufen von Manga aus legalen Quellen, das Schreiben von Rezensionen auf sozialen Medien oder das Teilen von offiziellen Websites und Kanälen. Es ist auch wichtig, das Bewusstsein für das Thema Piraterie zu schärfen und sich an Kampagnen wie „ありがとう、君の漫画愛。“ zu beteiligen.





Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Back to Top