
Die begrenzte Serienveröffentlichung des Mangas „Barakamon“ von Satsuki Yoshino endete im Oktober mit dem finalen Kapitel im Monthly Shonen Gangan Magazin von Square Enix. Die begrenzte Serienveröffentlichung begann im April, und der 19. Band von Barakamon mit dem Titel Barakamon Hibi (Barakamon Days) wurde im Juli veröffentlicht. Der Original-Manga wurde 2009 im Gangan Online Magazin von Square Enix gestartet und lief auch 2014 im Monthly Shonen Gangan, mit dem letzten Band im Dezember 2018. Yen Press veröffentlicht den Manga in Nordamerika.
Barakamon diente als Vorlage für eine 12-teilige Anime-Fernsehserie, die im Juli 2014 uraufgeführt wurde und von Crunchyroll und Funimation gestreamt wurde. Funimation veröffentlichte die Serie 2016 auf Blu-ray Disc und DVD. Eine Live-Action-TV-Drama-Adaption des Manga feierte am 12. Juli auf Fuji TV in Japan ihre Premiere. Yoshino kreierte auch den Prequel-Manga „Handa-kun“, der im Juni 2016 endete und im Juli 2016 einen Anime inspirierte.
Yoshino startete am selben Tag, an dem Barakamon endete, einen neuen Manga mit dem Titel „Yoshi no Zuikara: The Frog in the Well Does Not Know the Ocean“, der im Mai 2020 endete. Yoshino startete dann im August 2020 den Manga „Eighteen“, der im Januar 2022 endete. Manga UP! Global veröffentlicht die Serie digital auf Englisch.
(Quelle: Ausgabe Oktober von Monthly Shonen Gangan)
Überblick
Satsuki Yoshinos Manga Barakamon hat seine begrenzte Serialisierung mit dem letzten Kapitel in Square Enix‘ Monthly Shonen Gangan Magazin im Oktober abgeschlossen. Die begrenzte Serialisierung begann im April und der 19. Band von Barakamon, betitelt Barakamon Hibi (Barakamon Tage), wurde im Juli veröffentlicht. Der ursprüngliche Manga wurde 2009 in Square Enix‘ Gangan Online Magazin gestartet und lief auch 2014 im Monthly Shonen Gangan, endete jedoch mit dem 18. Band im Dezember 2018. Yen Press veröffentlicht den Manga in Nordamerika.
Barakamon Anime-Adaption
Barakamon inspirierte eine 12-teilige Anime-Fernsehserie, die im Juli 2014 uraufgeführt wurde. Die Serie wurde von Crunchyroll und Funimation gestreamt. Funimation veröffentlichte die Serie später auf Blu-ray Disc und DVD im Jahr 2016.
Zusammenfassung
Die Barakamon Anime-Adaption besteht aus 12 Episoden und wurde ursprünglich im Juli 2014 ausgestrahlt. Die Serie war auf Crunchyroll und Funimation zum Streaming verfügbar. Funimation veröffentlichte die Serie auch auf Blu-ray Disc und DVD im Jahr 2016.
Live-Action TV-Drama-Adaption
Eine Live-Action TV-Drama-Adaption des Barakamon Manga wurde am 12. Juli auf Fuji TV in Japan uraufgeführt.
Zusammenfassung
Der Barakamon Manga wurde in ein Live-Action TV-Drama adaptiert, das am 12. Juli auf Fuji TV in Japan uraufgeführt wurde. Das Drama bringt die Geschichte und Charaktere von Barakamon durch Live-Action-Auftritte zum Leben.
Prequel Manga: Handa-kun
Satsuki Yoshino hat auch den Prequel Manga Handa-kun geschrieben, der im Juni 2016 endete. Handa-kun inspirierte einen Anime, der im Juli 2016 uraufgeführt wurde.
Zusammenfassung
Handa-kun ist ein Prequel Manga zu Barakamon, der von Satsuki Yoshino geschrieben wurde. Er endete im Juni 2016 und inspirierte auch eine Anime-Fernsehserie, die im Juli 2016 uraufgeführt wurde.
Yoshi no Zuikara: The Frog in the Well Does Not Know the Ocean
Satsuki Yoshino startete einen neuen Manga namens Yoshi no Zuikara: The Frog in the Well Does Not Know the Ocean, der am selben Tag, an dem Barakamon endete, begann und im Mai 2020 endete.
Zusammenfassung
Satsuki Yoshinos Manga Yoshi no Zuikara: The Frog in the Well Does Not Know the Ocean begann am selben Tag, an dem Barakamon endete. Er lief eine bestimmte Zeit lang und endete im Mai 2020.
Eighteen Manga
Satsuki Yoshino startete dann den Manga Eighteen im August 2020, der im Januar 2022 endete. Der Manga wird von Manga UP! Global digital auf Englisch veröffentlicht.
Zusammenfassung
Satsuki Yoshinos Manga Eighteen begann im August 2020 und endete im Januar 2022. Die Serie wird von Manga UP! Global digital auf Englisch veröffentlicht.